Toilettentraining

Hier gibts Antworten auf die wichtigsten Erziehungsfragen

Moderator: Kathrin Buholzer

Toilettentraining

Beitragvon Butterly » 12.01.2011, 15:25

Hallo!

Unser Sohn (2 Jahre und 8 Monate alt) ist bis zu unserem Umbau zu Hause relativ regelmäßig vor und nach dem Schlafen gehen auf seinen Toilettensitz gegangen und hat auch fast immer Pipi dort gemacht. Seit dem Umbau hat er nun extreme Verstopfungsprobleme, die wir nach Absprache mit dem Kinderarzt mit Movicol junior behandeln müssen. Seitdem möchte er auch nicht mehr zum Pipi machen auf die Toilette gehen.
Meine Frage ist nun, wie wir weiter vorgehen sollen, denn wenn er auf der Toilette sitzt, macht er ja was. Das heisst ja, dass er seine Blase schon kontrollieren kann, aber vom Kopf her nicht will.
Wenn ich ihn jetzt mit Büchern oder Stempel-Belohnungskarten locken will, will er partout nicht auf die Toilette. Das heisst, einfach drauf setzen ginge nur mit Gewalt und das soll man ja auf keinen Fall machen.
Habe mir auch schon dein Video auf Youtube zumThema angesehen, aber das hilft mir in unserem speziellen Fall leider nicht weiter.

Was soll ich nun tun? Ihn doch einfach drauf setzen und ihn dann schnell mit einem Buch oder so ablenken? Oder das ganze Thema erstmal ruhen lassen?

Viele Grüße!

P.S. Gerade hat er über Bauchweh geklagt und da er das letztens öfters vor einem Stuhlgang gemacht hat, hab ich ihn mal gefragt, ob wir beide zusammen zur Toilette gehen sollen um alles aus dem Bauch raus zu lassen. Und siehe da, er ist freiwillig mit gegangen und hat sein Geschäft erledigt. Dabei hab ich ihm dann aus seinem Lieblingsbuch vorgelesen und anschliessend durfte er sich ein paar Gummibärchen nehmen. Trotzdem möchte ich meine Frage von oben stehen lassen, da er sich mit dem Pipi machen bisher noch nicht anfreunden kann auf der Toilette.
Butterly
 
Beiträge: 7
Registriert: 12.01.2011, 15:17

Re: Toilettentraining

Beitragvon Kathrin Buholzer » 15.01.2011, 12:51

So wie du es in deinem PS beschrieben hast, würde ich auch weiter vorgehen. Schick ihn regelmäßig auf die Toilette. Z.B am morgen nach dem Aufstehen, am vormittag, vor dem Mittag, nach dem Mittagsschlaf, am Nachmittag, vor dem zNacht, vor dem ins Bett gehen. Du kannst auch jeweils grad mit ihm gehen und dann mit ihm ein Buch anschauen, ihn etwas ablenken. Zum Thema Punktekarten hab ich auch schon mal ein Video gemacht. dort kriegst du vielleicht auch noch ein paar Anhaltspunkte.
ich persönlich würde es nicht ruhen lassen. sonst musst du nachher wieder von vorne anfangen.

Liebe Grüße
Kathrin
Kathrin Buholzer
Site Admin
 
Beiträge: 2022
Registriert: 04.06.2007, 00:33
Wohnort: Münsingen

Re: Toilettentraining

Beitragvon Butterly » 15.01.2011, 15:33

Hallo Kathrin,

danke für deine schnelle Antwort! Seit 3 Tagen klappt es ganz gut mit der Toilette. Bis auf ein zwei Ausrutscher zwischendurch. Aber wie verhalte ich mich am Besten, wenn er grad nicht auf die Toilette gehen möchte, wenn ich mit ihm gehen will. (passiert meistens, wenn es vorher in die Hose gegangen ist... :roll: ) Soll ich ihn trotzdem mit ein wenig Nachdruck hin schicken? Oder soll ich ihn gewähren lassen? Hab dann allerdings Angst, dass es dann wieder einen Schritt zurück gibt.

Und noch eine ganz wichtige Frage: Wie verhalte ich mich nun,wenn wir nicht zu Hause sind? Soll ich ihm dann eine Windel umtun zur Vorsicht? (weil es ja doch noch nicht so ganz zuverlässig klappt) Finde es schwierig, ihm zu erklären, dass er unterwegs eine Windel braucht,aber zu Hause nicht.... :roll:

Liebe Grüße und ein schönes Wochenende!!
Sonja
Butterly
 
Beiträge: 7
Registriert: 12.01.2011, 15:17

Re: Toilettentraining

Beitragvon Kathrin Buholzer » 21.01.2011, 15:47

Ich persönlich würde ihn mit ein bisschen Nachdruck hinschicken. Nicht dass du ihn jetzt dort hin tragen musst, aber du kannst ja versuchen ihn zu motivieren. Lass dir was einfallen, erzähl ihm eine lustige Geschichte, sag ihm, dass ihr nachher noch was zusammen spielen könnt, was auch immer. Vielleicht kannst du ihm eine Bücherkiste machen, mit tollen Büechli, die er dann anschauen kann.

Wenn du das Gefühl hast, dass es eigentlich recht gut funktioniert, dann kannst du ihn gut ohne Windel lassen, wenn ihr mal weggeht. Vielleicht am Anfang nur für kurze Momente. Also wenn ihr zum Einkaufen geht zum Beispiel. Das musst du halt ein bisschen selber abwägen. Auch ob es dich nicht stört, wenn es dann halt daneben geht. Sicher immer Ersatzwäsche mitnehmen.

liebe Grüsse
Kathrin
Kathrin Buholzer
Site Admin
 
Beiträge: 2022
Registriert: 04.06.2007, 00:33
Wohnort: Münsingen


Zurück zu Kinder 0-6 Jahre

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste

cron