Hallo!
Unser Sohn (2 Jahre und 8 Monate alt) ist bis zu unserem Umbau zu Hause relativ regelmäßig vor und nach dem Schlafen gehen auf seinen Toilettensitz gegangen und hat auch fast immer Pipi dort gemacht. Seit dem Umbau hat er nun extreme Verstopfungsprobleme, die wir nach Absprache mit dem Kinderarzt mit Movicol junior behandeln müssen. Seitdem möchte er auch nicht mehr zum Pipi machen auf die Toilette gehen.
Meine Frage ist nun, wie wir weiter vorgehen sollen, denn wenn er auf der Toilette sitzt, macht er ja was. Das heisst ja, dass er seine Blase schon kontrollieren kann, aber vom Kopf her nicht will.
Wenn ich ihn jetzt mit Büchern oder Stempel-Belohnungskarten locken will, will er partout nicht auf die Toilette. Das heisst, einfach drauf setzen ginge nur mit Gewalt und das soll man ja auf keinen Fall machen.
Habe mir auch schon dein Video auf Youtube zumThema angesehen, aber das hilft mir in unserem speziellen Fall leider nicht weiter.
Was soll ich nun tun? Ihn doch einfach drauf setzen und ihn dann schnell mit einem Buch oder so ablenken? Oder das ganze Thema erstmal ruhen lassen?
Viele Grüße!
P.S. Gerade hat er über Bauchweh geklagt und da er das letztens öfters vor einem Stuhlgang gemacht hat, hab ich ihn mal gefragt, ob wir beide zusammen zur Toilette gehen sollen um alles aus dem Bauch raus zu lassen. Und siehe da, er ist freiwillig mit gegangen und hat sein Geschäft erledigt. Dabei hab ich ihm dann aus seinem Lieblingsbuch vorgelesen und anschliessend durfte er sich ein paar Gummibärchen nehmen. Trotzdem möchte ich meine Frage von oben stehen lassen, da er sich mit dem Pipi machen bisher noch nicht anfreunden kann auf der Toilette.