In den ersten 6 Monaten ist aufwachen und unregelmässiges Schlafen völlig normal. Ich würd dir aber auch mal empfehlen ein Protokoll zu machen.
Haben wir schon mal gemacht. Wie oft wird er gestillt?
Ca. 7x pro Tag, tagsüber so alle 3-4 Stunden, abends um 20 Uhr und dann wieder ca. um 2-3 Uhr und dann wieder um 5-6 Uhr. Wie lange?
Ca. 15-25 Minuten Wie lange dauert eine Stillpause.
Siehe oben. Ganz wichtig ist, dass du versuchst möglichst eine Regelmässigkeit einzuführen. Also immer etwa zur gleichen Zeit ins Bett, möglichst gleich lange Pausen usw.
Versuchen wir schon so gut es geht, er geht auch seit etwa 3 Wochen immer zwischen 20-21 Uhr ins Bett und hat selbständig die 23/24 Uhr Stillpause abgeschafft.Am Tag ist das immer etwas einfacher als in der Nacht. Wenn möglich, versuch ihn wach ins Bett zu legen, so dass er nicht an deiner Schulter, an deiner Brust einschläft.
Versuchen wir ebenfalls, aber wenn er schrecklich weint helfen wir ihm noch etwas. Er lässt sich unterdessen auch ganz gut nach dem nächtlichen Stillen wieder ins Beistellbettchen legen, ging bis vor etwa 3 Wochen auch noch gaaaar nicht Babys speichern immer das letzte Bild vor dem Einschlafen. Wenn sie dann aufwachen, checken sie kurz, ob alles noch so ist, wie vor dem Einschlafen.
Wenn er wach wird, dann spring nicht gleich zu ihm. Lass ihn mal einen Moment ein bisschen zappeln, so lange er nicht wirklich laut und lange weint, ist das schon in Ordnung. Manchmal können sich die Kleinen dann auch selber beruhigen und wieder einschlafen. Wenn er nicht aufhört, dann kannst du versuchen ihn zu beruhigen, aber ihn im Bettchen zu lassen. Vielleicht kannst du ihm einfach die Musikdose aufziehen. Manchmal ist es hilfreich, wenn der Papa das übernimmt.
Auch das versuchen wir eigentlich schon so, erst hör ich ihm mal etwas zu, wenn er dann anfängt zu jammern dann leg ich vielleicht mal die Hand auf den Bauch oder drücke die Beinchen leicht an seinen Körper oder gebe ihm meinen Finger. Manchmal reicht das auch, aber meistens eben nicht, dann fängt er richtig an zu weinen. Da hilft keine Stimme, kein Singen, keine Musikdose und gar nichts mehr. Ich nehme ihn dann also hoch. Selten reicht das bereits schon wieder, meistens muss ich dann aber ganz aufstehen und rumlaufen. Er hat dann eine unglaubliche Körperspannung und ist total gestresst am zappeln. Er braucht dann so 1-2 Minuten mit leise reden und rumlaufen damit er sich entspannt (manchmal ist es auch schlimmer und er schreit erst ca. 10 Minuten wie verrückt herum) und dann legt er denn Kopf an meine Schulter und schläft (ausser es ist Essenszeit, dann quengelt er ein bisschen rum bis ich ihn stille, aber ich versuche immer zuerst in zu beruhigen bevor ich ihn ansetze und es ist dann ein eindeutig anderes "mötzle"). Wenn ich ihn also nach dem Beruhigen ablege macht er meist kurz die Augen auf und schläft dann aber gleich ein. Er ist in diesem Moment die absolute Ruhe. Nur geht es eben nur gerade etwa 20 Minuten bis 1 Stunde (in guten Nächten auch mal 2 Stunden) und dann fängt er wieder an zu zappeln. Mit all meinen Taktiken muss ich trotzdem nachts in den guten Nächten etwa 2 Mal mit ihm aufstehen, in den schlechten Nächten 4-5 Mal. Mich stören die Stillpausen nicht und auch nicht die Unregelmässigkeiten, aber ich finde es sehr seltsam, dass es ihn so unglaublich zu plagen scheint und das jede Nacht, obwohl er tagsüber überhaupt keine Probleme mit der Verdauung hat.
Habe ihm gestern abend Aptamil Confort gegeben um zu schauen ob ich allenfalls zu wenig Milch habe und ob es hilft mit der Verdauung. Er hat immerhin 200ml getrunken. Hatten nun immerhin nach 3 ganz schlechten Nächten mit 2 Stunden-Rhythmus wieder einmal eine "normale" Nacht mit 5 Stunden, dann 2 und 2 Stunden. Ab 6 Uhr ist bei ihm sowieso meistens tagwach
Zuwenig Milch scheint es also nicht zu sein, er hat etwas weniger krampfhaft die Beine weggestossen heute Nacht, von daher waren die Krämpfe evtl etwas bessert. Ich bin aber nach wie vor ratlos was es sein könnte und kann es mir absolut nicht erklären, werde aber einfach weiterversuchen. Falls Dir noch etwas einfällt bin ich aber nach wie vor dankbar
Schau mal was du damit anfangen kannst und melde dich einfach wieder, ok?
liebe Grüsse
Kathrin