[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4752: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3887)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4754: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3887)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4755: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3887)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4756: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3887)
Herzlich Willkommen in der Elternplanet Online Erziehungsberatung • Thema anzeigen - Verstopfung - GERN AUCH AN ALLE!

Verstopfung - GERN AUCH AN ALLE!

Hier gibts Antworten auf die wichtigsten Erziehungsfragen

Moderator: Kathrin Buholzer

Verstopfung - GERN AUCH AN ALLE!

Beitragvon Q10 » 07.05.2010, 18:55

Liebe Kathrin Buholzer
Ich bin es wieder einmal mit einem Anliegen :)
Unser Sohn ist bald 28 Monate alt und wir kämpfen bestimmt schon 4-6 Monate mit seinen Verstopfungen....langsam aber sicher weiss ich nicht mehr weiter. Wir haben schon soooo viel ausprobiert. Es begann, dass Raúl weinte, wenn
er ein "Gaggi" machen musste....er sagte immer: Gaggi weh....Meist begann er zu "stämpfeln" oder rannte wie verrückt von einer Seite im Wohnzimmer auf die andere Seite bis es nicht mehr anders ging und das Gaggi kam.
Der Stuhl ist einfach recht hart...geblutet hat es jedoch nie. Irgendwann hat sich das ganze zugespitzt, sodass er nur noch nach einem Einlauf (Microklist) ein Gaggi machen konnte...ca. alle 4 Tage. Ich hinterfragte alles...an was kann es nur liegen. Zuerst dachte ich mal es sei der Schoppen (da Vanillin bei Milupa erst ab der Junior-Milch drin ist), hatte einen Monat wieder den alten (Milupa ab 9 Monaten) gegeben = keine Besserung. Daraufhin folgte ein Sirup (Gatinar, Rudolac) dem anderen....ohne wirklichen Erfolg. Klar, manchmal konnte er dann sogar zweimal am Tag ein Gaggi aber nach Absetzen des Sirups wars wieder etwa gleich. Danach suchte ich den Osteopathen auf, da wir mit ihm schon einigen Erfolg erzielen konnten. Er gab Sulphur-Tröpfli....leider auch ohne Erfolg. Danach ging ich zum Arzt und er sagte mir, es sei eigentlich alles in Ordnung......Ich meine, er kann stuhlen..auch ohne Sirup und Einlauf aber der Stuhl ist einfach viel zu hart und zu wenig oft. Er trinkt halt schon seit je her eher wenig...ca. 7 dl pro Tag. Stelle ihm nun immer wieder die Wasserflasche hin und sage ihm spielerisch, dass er einen Schluck trinken soll. Wir sind vor ca. 6 Wochen umgezogen und da er sehr sensibel ist, dachten wir, dass ihm das ganze zu schaffen macht und das auch ein Grund sein könnte. Nun sind wir seit über einem Monat im neuen Haus aber geändert hat sich nichts. Er isst halt überhaupt kein Gemüse und nur wenig Früchte.....(er sieht das zwar immer, denn ich bin Vegi und esse sehr viel davon). Manchmal kam mir schon der Gedanke, ob er zu wenig isst, sodass er einfach nuch alle 3 Tage stuhlen kann aber es ist ja trotzdem nicht normal, dass der Stuhl so hart ist. In der Zwischenzeit bin ich fast sicher, was sein Hauptproblem ist. Er hat Angst davor, ein Gaggi zu machen...oft merkt er, dass er eins müsste....drückt kurz und dann verdrängt er es wieder....und das über Tage hinweg. Es ist natürlich klar, dass dann der Stuhl immer härter wird.
Mein Hauptproblem ist einfach, dass das ganze Thema unseren Alltag beinflusst und es zum Hauptthema wird. Wenn wir irgendwo sind und er "Gaggi" machen müsste...dann beginnt er zu weinen und oft gibts nur noch eines: nach Hause! Ich bin schon ziemlich genärvt und habe schon oft gedroht, dass wenn er das Gaggi nicht dann macht, wenn er muss, dass es dann keine Schoggi mehr gibt oder keine Trickfilme mehr etc. Ich habe ihm schon so oft erklärt, dass er der Stuhl nicht zurückhalten soll, sondern sofort machen, wenn er merkt, dass es kommt! Aber ohne Erfolg!
Ich ärgere mich auch ob meiner Wut, er kann ja schliesslich nicht wirklich was dafür aber er versteht schon sehr viel und ich habe ihm ja x-mal erklärt (und zwar ohne Druck), dass er keine Angst haben muss...es tue nicht weh, wenn er es sofort macht. Habe auch vorgeschlagen, dass wir das Geschäft auf der Toilette oder auf dem Häfeli erledigen können aber davon will er schon gar nichts wissen. Ich würde ihm einfach gerne die Angst nehmen, sodass er mal 2-3 Wochen stuhlen kann und zwar flüssig, ohne Schmerzen....einfach sobald er verspührt, dass er muss, dass es kommt. Ich traue mich nicht, die Dosis des Rudolac-Sirups zu erhöhen, der nützt im Moment nähmlich überhaupt gar nichts aber ich weiss nicht, was ich sonst noch versuchen könnte.
Vielen herzlichen Dank....bin gespannt auf Ihre Antwort.
Liebe Grüsse und ein schönes Wochenende
Q10
 
Beiträge: 5
Registriert: 16.01.2010, 14:32

Re: Verstopfung

Beitragvon Kathrin Buholzer » 09.05.2010, 23:36

Liebe Kathrin Buholzer
Ich bin es wieder einmal mit einem Anliegen
Unser Sohn ist bald 28 Monate alt und wir kämpfen bestimmt schon 4-6 Monate mit seinen Verstopfungen....langsam aber sicher weiss ich nicht mehr weiter. Wir haben schon soooo viel ausprobiert. Es begann, dass Raúl weinte, wenn
er ein "Gaggi" machen musste....er sagte immer: Gaggi weh....Meist begann er zu "stämpfeln" oder rannte wie verrückt von einer Seite im Wohnzimmer auf die andere Seite bis es nicht mehr anders ging und das Gaggi kam.
Der Stuhl ist einfach recht hart...geblutet hat es jedoch nie. Irgendwann hat sich das ganze zugespitzt, sodass er nur noch nach einem Einlauf (Microklist) ein Gaggi machen konnte...ca. alle 4 Tage. Ich hinterfragte alles...an was kann es nur liegen. Zuerst dachte ich mal es sei der Schoppen (da Vanillin bei Milupa erst ab der Junior-Milch drin ist), hatte einen Monat wieder den alten (Milupa ab 9 Monaten) gegeben = keine Besserung.

Gibst du ihm denn keine normale Milch?

Daraufhin folgte ein Sirup (Gatinar, Rudolac) dem anderen....ohne wirklichen Erfolg. Klar, manchmal konnte er dann sogar zweimal am Tag ein Gaggi aber nach Absetzen des Sirups wars wieder etwa gleich. Danach suchte ich den Osteopathen auf, da wir mit ihm schon einigen Erfolg erzielen konnten. Er gab Sulphur-Tröpfli....leider auch ohne Erfolg. Danach ging ich zum Arzt und er sagte mir, es sei eigentlich alles in Ordnung......Ich meine, er kann stuhlen..auch ohne Sirup und Einlauf aber der Stuhl ist einfach viel zu hart und zu wenig oft. Er trinkt halt schon seit je her eher wenig...ca. 7 dl pro Tag. Stelle ihm nun immer wieder die Wasserflasche hin und sage ihm spielerisch, dass er einen Schluck trinken soll.
Vielleicht könnt ihr zusammen mal eine Wasserflasche verzieren, mit Kleberli mit einer lustigen Etikette. Daraus trinkt es sich dann vielleicht auch noch etwas einfacher. Ein lustiger Becher kann da auch helfen. Wichtig ist, dass er dann z.B am morgen einen halben Becher trinkt, am morgen, am Nachmittag am Abend. Füll ihm nicht zu viel Wasser hinein, so dass er es auch austrinken kann.

Wir sind vor ca. 6 Wochen umgezogen und da er sehr sensibel ist, dachten wir, dass ihm das ganze zu schaffen macht und das auch ein Grund sein könnte. Nun sind wir seit über einem Monat im neuen Haus aber geändert hat sich nichts. Er isst halt überhaupt kein Gemüse und nur wenig Früchte.....(er sieht das zwar immer, denn ich bin Vegi und esse sehr viel davon).

Schau mal das Video zum Thema "Ich will Pizza" an. Clip Nr. 14: http://www.elternplanet.ch/erziehung-mi ... basar.html
Vielleicht kannst du ihm Früchte und Gemüse noch etwas anders anbieten.

Bei der Ernährung auf folgendes achten:

Viele Vollkornprodukte (Vollkornbrot, Müsli). Kein Toastbrot, keine weissen Brötchen.

Viel Obst, am besten mit Schale (speziell Pflaumen, Birnen, Äpfel, Melone, Aprikose, Feige). Auch Dörrobst ist günstig.

Viel Gemüse (nicht nur gekochte), reichlich Salate, Rohkost.

Milch- und Milchprodukte stark reduzieren! (viele Kalorien, keine Ballaststoffe)

In manchen Fällen führt auch eine Kuhmilchunverträglichkeit zur Verstopfung (vor allem bei Kindern zwischen 1 und 4 Jahren).

Keine Schokolade, wenig Süssigkeiten.

Reichlich kalorienfreie Getränke zu sich nehmen (Mineralwasser, Tee, verdünnte Obstsäfte). Morgens 1 Glas Saft auf nüchternen Magen zur Anregung der Darmtätigkeit.


Manchmal kam mir schon der Gedanke, ob er zu wenig isst, sodass er einfach nuch alle 3 Tage stuhlen kann aber es ist ja trotzdem nicht normal, dass der Stuhl so hart ist. In der Zwischenzeit bin ich fast sicher, was sein Hauptproblem ist. Er hat Angst davor, ein Gaggi zu machen...oft merkt er, dass er eins müsste....drückt kurz und dann verdrängt er es wieder....und das über Tage hinweg. Es ist natürlich klar, dass dann der Stuhl immer härter wird.
Mein Hauptproblem ist einfach, dass das ganze Thema unseren Alltag beinflusst und es zum Hauptthema wird. Wenn wir irgendwo sind und er "Gaggi" machen müsste...dann beginnt er zu weinen und oft gibts nur noch eines: nach Hause!
Versuch da etwas Druck wegzunehmen. Sprich nicht dauernd davon. Schick ihn regelmässig aufs WC, am besten immer zu den gleichen Zeiten, z.B nach oder vor dem Essen. Dräng ihn nicht, auch wenn es halt auch nicht klappt. Lass ihn vielleicht auch einen Moment alleine, evt. kann er dazu Bücher anschauen.

Ich bin schon ziemlich genärvt und habe schon oft gedroht, dass wenn er das Gaggi nicht dann macht, wenn er muss, dass es dann keine Schoggi mehr gibt oder keine Trickfilme mehr etc.
Versuch solche Drohungen zu vermeiden. Sie bringen euch erstens nicht weiter und er wird nur unnötig unter Druck gesetzt.

Ich habe ihm schon so oft erklärt, dass er der Stuhl nicht zurückhalten soll, sondern sofort machen, wenn er merkt, dass es kommt! Aber ohne Erfolg!
Vielleicht versuchst du mal, ihn grad sofort aufs WC zu schicken, wenn du merkst, dass er muss.

Ich ärgere mich auch ob meiner Wut, er kann ja schliesslich nicht wirklich was dafür aber er versteht schon sehr viel und ich habe ihm ja x-mal erklärt (und zwar ohne Druck), dass er keine Angst haben muss...es tue nicht weh, wenn er es sofort macht.

Das kannst du ihm wohl noch oft erklären und es wird nicht viel bringen....

Habe auch vorgeschlagen, dass wir das Geschäft auf der Toilette oder auf dem Häfeli erledigen können aber davon will er schon gar nichts wissen. Ich würde ihm einfach gerne die Angst nehmen, sodass er mal 2-3 Wochen stuhlen kann und zwar flüssig, ohne Schmerzen....einfach sobald er verspührt, dass er muss, dass es kommt. Ich traue mich nicht, die Dosis des Rudolac-Sirups zu erhöhen, der nützt im Moment nähmlich überhaupt gar nichts aber ich weiss nicht, was ich sonst noch versuchen könnte.

Ich würde das zur Sicherheit nochmals mit dem Arzt besprechen und ihm dann vielleicht eine gewisse Zeit etwas mehr davon geben, damit der Stuhl möglichst weich ist und es dann auch etwas besser geht.

Schau mal, was du damit anfangen kannst und meld dich einfach wieder, ok?
liebe Grüsse
Kathrin


Vielen herzlichen Dank....bin gespannt auf Ihre Antwort.
Liebe Grüsse und ein schönes Wochenende
Kathrin Buholzer
Site Admin
 
Beiträge: 2022
Registriert: 04.06.2007, 00:33
Wohnort: Münsingen

Re: Verstopfung

Beitragvon Q10 » 10.05.2010, 20:11

Guten Abend Kathrin

Vorerst besten Dank für deine Antwort. Also was eigentlich gesund ist und was nicht, das wissen oft die meisten...auch ich weiss, was ideal wäre :D . Die Frage ist oft nur, wer ist wirklich so konsequent und isst kein Weissbrot, keine Süssigkeiten, trinkt keinen Kaffee und gezuckerte Getränke und nur Volkornprodukte? Ich bin der Meinung, dass auch ein Kind ab und zu Schoggi haben darf oder einmal ein Weggli. Ich denke, die Summe machts vorallem...Ich glaube einfach nicht, dass es zu solchen Problemen führt, wenn ein Kind nur am Wochenende Schoggi bekommt. Das Problem bei den Ballaststoffen ist dann auch wieder, dass sehr viel getrunken werden muss, ansonsten bewirkts genau das Gegenteil! Ich vermute auch, dass es bei unserem Sohn familiär bzw. genetisch bedingt sein kann.....dieses Problem (nur gelegentlich aufs WC gehen zu können) ist bekannt. Ich habe auf jedenfall schon festgestellt, dass es z.b. Nahrungsmittel gibt, die sich bei Raúl "negativ" auf den Stuhl auswirken. Z.b. Mozzarella und Käse im Allgemeinen.
Da er von keinem Nahrungsmittel viel isst, glaubte ich einfach lange nicht, dass es daran liegt....ich tippte eher auf eine Unverträglichkeit.
Warum ich ihm keine Milch gebe? Ich hatte damals mit ca. 1 1/2 Jahre versucht auf die Vollmilch umzustellen...zuerst trank er überhaupt gar keinen Schluck. Dann versuchte ich es mit ganz wenig Ovomaltine drin. Er hat den Schoppen so vielleicht zwei Wochen getrunken und hat ihn dann plötzlich wieder total verweigert. Er trank dann einfach überhaupt gar nichts mehr, also gab ich ihm wieder Milupa Aptamil Junior 2+.
Gut, was unser Sohn sicherlich nicht ist, ist ein guter Esser :D Er ist allem neuem gegenüber schon mal skeptisch und überhaupt nicht neugierig. Da kann ich mir noch so Mühe geben mit "Gemüse schnitzen". Es gibt einfach gewisse Aussagen, die mich im Allgemeinen etwas stutzig machen...also nicht von dir Kathrin aber auch von der MüBe etc. Es heisst: wir Eltern bestimmen was auf den Tisch kommt, was gegessen wird, entscheidet das Kind. Dann ist es aber für mich doch so, dass Druck ausgeübt wird. Also z.B. ich stelle nur Gemüse auf den Tisch und sage, das oder gar nichts oder ich gebe Gemüse und Teigwaren und das Kind nimmt nur die Teigwaren und dann sage ich, gut dann gibts keinen Dessert....dann ist es am Ende doch so, dass gedroht wird! Keine Ahnung, vielleicht sehe ich das falsch! :?
Und auf WC schicken kann ich ihn nicht, er trägt ja noch Windeln!
Also herzlichen Dank für eure Feedbacks und einen tollen Abend
Liebe Grüsse
Q10
 
Beiträge: 5
Registriert: 16.01.2010, 14:32

Re: Verstopfung GERN AUCH AN ALLE!

Beitragvon Kathrin Buholzer » 10.05.2010, 21:00

uten Abend Kathrin

Vorerst besten Dank für deine Antwort. Also was eigentlich gesund ist und was nicht, das wissen oft die meisten...auch ich weiss, was ideal wäre . Die Frage ist oft nur, wer ist wirklich so konsequent und isst kein Weissbrot, keine Süssigkeiten, trinkt keinen Kaffee und gezuckerte Getränke und nur Volkornprodukte? Ich bin der Meinung, dass auch ein Kind ab und zu Schoggi haben darf oder einmal ein Weggli. Ich denke, die Summe machts vorallem...Ich glaube einfach nicht, dass es zu solchen Problemen führt, wenn ein Kind nur am Wochenende Schoggi bekommt. Das Problem bei den Ballaststoffen ist dann auch wieder, dass sehr viel getrunken werden muss, ansonsten bewirkts genau das Gegenteil!
Da stimm ich dir voll und ganz zu. Das ist ja einfach die graue Theorie, da sind Abweichungen natürlich möglich und müssen auch sein.

Ich vermute auch, dass es bei unserem Sohn familiär bzw. genetisch bedingt sein kann.....dieses Problem (nur gelegentlich aufs WC gehen zu können) ist bekannt. Ich habe auf jedenfall schon festgestellt, dass es z.b. Nahrungsmittel gibt, die sich bei Raúl "negativ" auf den Stuhl auswirken. Z.b. Mozzarella und Käse im Allgemeinen.
Da er von keinem Nahrungsmittel viel isst, glaubte ich einfach lange nicht, dass es daran liegt....ich tippte eher auf eine Unverträglichkeit.
Klär doch das mal ab. Es ist gut möglich, dass er eine Milchunverträglichkeit hat, also nicht nur auf Laktose, sondern allgemein auf Eiweiss.

Warum ich ihm keine Milch gebe? Ich hatte damals mit ca. 1 1/2 Jahre versucht auf die Vollmilch umzustellen...zuerst trank er überhaupt gar keinen Schluck. Dann versuchte ich es mit ganz wenig Ovomaltine drin. Er hat den Schoppen so vielleicht zwei Wochen getrunken und hat ihn dann plötzlich wieder total verweigert. Er trank dann einfach überhaupt gar nichts mehr, also gab ich ihm wieder Milupa Aptamil Junior 2+.
Gut, was unser Sohn sicherlich nicht ist, ist ein guter Esser Er ist allem neuem gegenüber schon mal skeptisch und überhaupt nicht neugierig. Da kann ich mir noch so Mühe geben mit "Gemüse schnitzen". Es gibt einfach gewisse Aussagen, die mich im Allgemeinen etwas stutzig machen...also nicht von dir Kathrin aber auch von der MüBe etc. Es heisst: wir Eltern bestimmen was auf den Tisch kommt, was gegessen wird, entscheidet das Kind. Dann ist es aber für mich doch so, dass Druck ausgeübt wird. Also z.B. ich stelle nur Gemüse auf den Tisch und sage, das oder gar nichts oder ich gebe Gemüse und Teigwaren und das Kind nimmt nur die Teigwaren und dann sage ich, gut dann gibts keinen Dessert....dann ist es am Ende doch so, dass gedroht wird! Keine Ahnung, vielleicht sehe ich das falsch!

Nein, ich denke damit ist etwas anderes gemeint. Du kochst einfach, was du kochen willst, möglichst gesund natürlich und bietest ihm das an. Wenn er davon nicht essen will gibt es nichts anderes. Also kein Joghurt anbieten, kein Zwieback, kein Konfibrot oder eine extra Portion Teigwaren... "Soll, ich dir etwas Teigwaren machen?"...
Versuch, dass er jedes Mal ein kleines Stückchen Gemüse probiert und erst dann gibt es die 2. Runde Teigwaren. Lass ihn beim Kochen immer wieder mithelfen, auch mal etwas schneiden, anrichten usw.


Und auf WC schicken kann ich ihn nicht, er trägt ja noch Windeln!

Damit könntest du doch jetzt langsam anfangen. Schick ihn einfach regelmässig aufs WC, auch grad nach dem Aufstehen. Du kannst ihm ja dann die Windel wieder anziehen, so als ob das seine Unterhosen wären.

Also herzlichen Dank für eure Feedbacks und einen tollen Abend
Liebe Grüsse
Liebe Grüsse
Kathrin
Kathrin Buholzer
Site Admin
 
Beiträge: 2022
Registriert: 04.06.2007, 00:33
Wohnort: Münsingen

Re: Verstopfung

Beitragvon Saga » 14.05.2010, 22:11

Hallo Q10

Ich melde mich hier, weil ich genau dieses Problem gut kenne. Das Thema "Gaggi" hat lange Zeit auch unseren Tagesablauf dominiert und tut es auch jetzt noch ab und zu...

Schon unsere Grosse hatte riesige Probleme mit dem Stuhlen. Sie hat es auch immer "verklemmt" weil sie Angst hatte. Deshalb hat es immer wieder aufgerissen und geblutet und dann hatte sie natürlich noch mehr Angst. Das war ein Teufelskreis.
Ich habe dann einfach Duphalac Sirup (leicht über die maximaldosis) gegeben und das über 1.5 Jahre lang. Lange habe ich mich gewehrt so ein Hilfmittel dauernd zu benutzen. Aber unsere Ärztin hat mich beruhigt und gemeint, dass die meisten Kinder es mit dem Ablegen der Windeln verlieren würden. Und genau so war es. Seit sie trocken ist, haben wir überhaupt kein Problem mehr. Sie trinkt immer noch sehr wenig aber es funktioniert trotzdem.

Bei der Kleinen haben wirs gar nicht so weit kommen lassen, dass der Stuhl so hart wird, dass es aufreisst. Wir geben jetzt schon seit Monaten Duphalac und hoffen, dass es sich bei ihr auch automatisch einrenken wird. Der Stuhl ist auch so recht hart aber sie kann meistens täglich und ohne Schmerzen.

Ich wollte dir eigentlich nur die Angst nehmen einen solchen Sirup über längere Zeit zu geben. Es gibt ganz viele Kinder die unter Verstopfung leiden es dann aber verwachsen.
Aus meiner Sicht ist es das Wichtigste, dass Kinder nicht über lange Zeit sehr darunter leiden und Scherzen ertragen müssen, weil sie sonst sehr lange brauchen, die Ausscheidung als etwas normales und harmloses anzusehn.

Ich wünsche dir viel Glück damit
Saga
Liebe Grüsse
Saga
Saga
 
Beiträge: 19
Registriert: 01.09.2008, 13:28
Wohnort: Region Bern

Re: Verstopfung - GERN AUCH AN ALLE!

Beitragvon mariquita » 20.05.2010, 20:10

Hallo liebe Saga
Nur ganz kurz: Wir hatten das Problem bei unserer Tochter auch, ca. 2 Jahre lang! Geholfen hat uns eine Naturheilpraktikerin mit Bachblüten. Wir mussten z.T. auch mit Microklist dahinter, der Arzt hat sogar mal einen Einlauf machen müssen! Aber ich sage Dir: Hände weg davon. Meine Tochter hat heute noch eine Zäpfliphobie und spricht oft noch davon, sie ist traumatisiert davon. Eben....die Schulmedizin konnte hier nicht helfen, die rieten mir, jeden zweiten Abend ein Microklist zu verabreichen...wenn ich das getan hätte, wäre meine Tochter in einer psychiatrischen Klinik! Ich rate Dir wirklich, zu einem Naturheilpraktiker, denn dies sind seelische Problem und da kann die Schulmedizin GAR NICHTS machen. Wir haben es so geschafft. Meine Tochter ist jetzt 6 1/2, aber bis 5 Jahre hatte sie das Problem.
Ich wünsche Dir alles Gute!
Liebe Grüsse

mariquita
mariquita
 
Beiträge: 33
Registriert: 29.04.2008, 14:09

Re: Verstopfung - GERN AUCH AN ALLE!

Beitragvon Q10 » 21.05.2010, 14:46

Guten Nachmittag zusammen
Welch ein Wunder, die Sonne hat sich mal wieder kurz gezeigt! Ich wusste nach gut 3 Wochen schon gar nicht mehr wie sie aussieht :D
Also nun zurück zum Thema....ich habe mich nun einmal geachtet, wann unser Sohn jeweils ein Gaggi müsste. Also alle zwei Tage könnte er! Ich denke, dann kann man nicht wirklich von einer Verstopfung reden....das eigentliche Problem ist wirklich im Kopf. Er verklemmt sein Gaggi dann mind. zwei weitere Tage und dann ist es völlig normal, dass es nach vier Tagen immer wieder zurück halten, hart wird. Irgendwie müsste ich es einfach schaffen, seine Blockade zu lösen, sodass er, wenn er verspürt ein Gaggi kommt, einfach drückt und es kommt raus. So flüssig sozusagen, dass er gar nicht anders kann, als es zu machen.
Ich danke euch auf jeden Fall für eure Tipps...ich versuche es nun mit dem Duphalac-Sirup oder wende mich an eine Naturheilpraktikerin (Homöopathin)....ich hoffe, irgendetwas hilft.
Ein schönes Pfingstwochenende wünsche ich
Grüsse Daniela
Q10
 
Beiträge: 5
Registriert: 16.01.2010, 14:32


Zurück zu Kinder 0-6 Jahre

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste