Hallo Kathrin
Hallo Daniela! Schön, dass du hier auf dem Elternplaneten gelandet bist und hier mitschreibst. Ich hoffe du fühlst dich wohl hier.danke ich fühle mich wohl hier. ich habe erst mega spät gesehen,dass du geanwortet hast, darum erst jetzt meine rückantwort.
irgendwie hab ich gelernt und gemerkt,dass wenn ich ignoriere es nachlässt, weil er merkt,dass es mich gar nicht reizt. Ich habe auch gemerkt,dass er das was ich sage zuerst einmal verneint, aber es dann trotzdem macht. es ist mega nervig die ständige verneinung und kommentierungen von ihm, aber solange er macht,was ich ihm sage, glaube ich geht das so ganz gut für mich.
im moment ist er in der fragephase auf alles und 1000x das gleich am tag,dass ist echt anstrengend und kann sehr sehr nervig sein. ich muss da noch irgendwie einen mittelweg finden wie ich das mache. eigentlich weiss er die antwort meist selbst, aber fragt trotzdem und wenn ich dann sage du weisst es doch ,dann fragt er warum weiss ich es??

so läuft es zur zeit ab von morgen früh bis abend spät, das ist sehr energieraubend

er hat auch neu angefangen uns die zunge rauszustrecken, keine ahung von wo er das hat, und er macht es dann,wenn wir ihn zurechtweisen. zuerst haben wir ihm gesagt,dass macht man nicht,dass sei frech, das hat nichts geholfen, danach steckten wir ihn ins zimmer und er musste sich dann entschuldigen, das nützte auch nichts, wir haben ihm dann mal auf den mund "gehauen" nicht fest, aber wir merkten,dass nützt gar nichts, darum liessen wir das auch. wir haben gemerkt,dass ignorieren die beste möglichkeit ist bei ihm. er ist ein mega provokant und wenn er merkt,dass wir uns provozieren lassen, macht er immer weiter und er findet das dann lustig. ABER ist es sinnvoll das zu ignorieren? oder auch sachen die er uns an den kopf wirft? blödes mami bölder papi und so?
Auch Eltern können in der "Eskalationsfalle" landen. Wenn sie von ihren Kindern etwas verlangen und die Kinder sich weigern. Die Eltern werden lauter, beginnen zu drohen: "Wenn du das jetzt nicht machst, dann..." "Jetzt, mach, sonst..." "Ich zähle jetzt bis drei..." Die Eltern lernen dabei, dass die Kinder nur auf sie hören, wenn sie drohen und schimpfen. Und die Kinder merken, dass sie erst auf die Eltern hören müssen, wenn diese laut werden und drohen, resp. auf 1,2,3 zählen...
das habe ich auch schon gemerkt, wenn ich ihm 1-2x was ruhig und in einem normalen ton sage, hört er überhaupt nicht,wenn ich dann lauter werde und beginne zu drohen,dann hört er plötzlich,er sagt jetzt oft hör auf mich anzuschreien, ich sage dann, hör mir doch zu und gehorche,dann muss ich nicht schreien. ich muss da echt wieder rauskommen,denn das kostet enorm energie. ich habe gemerkt,dass wenn ich zu ihm hingehe und ihn direkt anschaue,dass es dann klappt. ich muss mich da echt durchringen, grad zur zeit auf jedenfall, ich bin ja hochschwanger, wir wohnen in einem haus mit 3 stockwerken, dass ist anstrengend:-) aber ich möchte ja,dass es besser wird:-)
so,dass war wieder mal das neuste von uns
danke dir für eine arbeit, ich find die echt wertvoll
liebe gruess
daniela