unser sohn (5) bringt mich und mein mann zum verzweifeln. und das ist unser problem.(vieleicht hängt es auch damit zusammen das am 19 nov. mein vater verstorben ist und er am verlusst seines nenis zu knabern hatt) angefangen hat es ca 2 wochen vor anfang der ferien . unser sohn wollte nicht mehr in den kindergarten . ich fragte ihn warum und er sagte mir nur das es" gschpinnt" für ihn sei. ich konnte ihn dann aber wieder dazu bewegen in den kindergarten zu gehen. kurz darauf wurde ihm beim warten aufs posti( sie müssen für kindergarten und 1,2 klasse ins nächste dorf fahren ca 10 min.) die kappe von kopf genommen im spass und er hat darauf hin dicht gemacht und ist nicht eingestiegen obwohl ich runtergegangen bin und versucht habe mit ihm zu reden. tag darauf wieder ne ähnliche situation. er hat sich bei einsteigen am falschen platz eigereit und wurde deshalb aus der kolone geschupst und darauf hin ist er wieder nicht eingestiegen. hab ihn wieder probiert aufzumuntern aber ohne erfolg .muss noch dazu sagen beim ersten mal konnte ich ihn nicht hinfaren da ich kein auto habe beim 2 mal jedoch habe ich ihn noch hingebracht . nachdem ich mit der kinergärtnerin gesprochen hatte .er wollte zwar wieder nach hause aber die kindergärtnerin konnte ihn zum bleiben bewegen.nachdem erdas 2 mal nicht eigestiegen war und wieder ih der wohnung war hatte er so ein seliges grinsen im gesicht als wolle er sagen so ich habs wieder geschafft . von diesem tag an bin ich immer runter zur haltestelle und hab mich dazugestellt ohne etwas zu machen oder zu sagen wollte einfach präsänz zeigen. hat auch gut geklappt und er ist eingestiegen. nun bammele ich den ersten kinditag von diesem jahr entgegen da ich nicht weis wie er reagiert:(dazu kommt noch da wir seit ein paar tagen das problem mit ihm haben das er uns nicht gehorcht wenn wir sagen er soll den fernseher aus schalten und zum nachtessen kommen. unsere kinder schauen meistens von ca17-18 uhr fernseh. sage ihnen aber immer schon beim einstellen das wir um 18 uhr essen und ich kurz voher (ca 10 min vorher)nochmals ins wohnzimmer komme und ihnen sage wenn ich zum essen rufe bitte ausschalten und kommen . bei den mädchen fünktionierts tip top nur nicht beim sohn . er verspricht es zwar im vornherein immer aber halten tut er es nicht.das erste mal haben wir in machen lassen und er hat das essen verpasst das zweite mahl hat er den fernseh selber abgestellt ist aber da nach richtig asgetickt und hat alles um sich geschmissen . heute aben war es wiedeer genau ich habe 10 min vorher bescheid gesagt das wir in 10 min essen und ich mochte das der fernseher abgestellt wird und alle essen kommen . bei den mädchen hats geklapp beim sohn nicht hat zwar abgestellt aber ist wieder agressiv geworden und hat alles rumgeschmissen wass ihm in den weg kam das wohnzimmer war ein schlachtfeld hinterher . ( er wolte unbedingt den sandmann sehen der kommt aber erst um 18.45 und das haben wir ihm gesagt das er dazwischen locker zeit hat für nachtessen es half nichts .als der rest der familie fertig war mit essen habe ich meinem sohn das angebot gemacht ob ich ihm beim aufräumen des wohnzimmers helfen soll was er dankend an nahm . bei aufräumen alllderdingst haben wir die fernbedienung in 2 teilen gefunden und darauf hin habe ich ihm gesagt das er jetzt hald den sandmann nicht sehen kann da die verbedienung erst wieder geflickt werden muss.das hat ihm nicht gepasst ( kann ich verstehen ) aber er muss auch lerne das man zu einigen sachen sorge tragen soll. hab ich da richtig reagiert ? oder gibt es noch ne adere alternative . ich habe bevor ich diesen brief geschrieben habe dein viedeo zum tehma erziehen angesehen und ich habe gemerkt das die meisten fehler von mir und meinem mann begangen werden. ich weis auch das sich was ändern muss aber ich wies nicht womit ich anfangen soll den mein nervenkostüm ist seit dem tod meines vaters leider nicht das stärkste

bündner grüsse von ladina