Wickeln - soo mühsam

Hier gibts Antworten auf die wichtigsten Erziehungsfragen

Moderator: Kathrin Buholzer

Wickeln - soo mühsam

Beitragvon WhiteSheep » 02.11.2009, 13:35

Liebe Kathrin

Meinen Sohn zu wickeln wird immer schwieriger. Jedes Mal ein riesen Geschrei und getoibele.

Wenn ich ihn dann mal auf dem Wickeltisch habe, dann liegt er einfach nicht ab. Er stützt die Arme so auf, dass ich ihn nicht hinlegen kann. Wenn ich ihn dann mal zum liegen gekriegt habe, bleibt er einfach nicht liegen. Vor ein paar Monaten hats noch geholfen, wenn ich ihn ein bisschen runtergedrückt habe. Aber seit längerem muss ich ihn immer wieder beim Wickeln runterdrücken und ihn ein paar Sekunden so halten, damit er wenigstens für ganz kurze Zeit liegen bleibt. Natürlich schreit er da wie am Spiess und sein Herz rast richtig. :( Und das will ich ja auch nicht.

Also habe ich ihn eine Zeit lang vom Wickeltisch runtergenommen und er durfte selber entscheiden, wo er gewickelt werden will. Leider muss das immer im Liegen sein, weil ich im stehen diese blöde Windel nicht vernünftig ums Fudi kriege (Pants sind mir ehrlich gesagt zu teuer für mein Budget, wenn er sie "nur" wegen dem braucht).

Und mit dem Auswählen hat dann die Diskussion angefangen; er will aufs Bett, ist er auf dem Bett will er auf den Boden und wieder zurück. Bis jetzt hab ich ihn 2 mal umwählen lassen und beim 3. Mal musste er wieder auf den Wickeltisch. Aber so wird das Wickeln zu einem noch grösseren Kampf. Es nützt auch nichts, ihn abzulenken oder ihm ein Büechli zu geben oder was auch immer.

Ich hab ihn dann schon einfach im Zimmer stehen lassen und gesagt, dass er rufen soll, wenn er bereit fürs Wickeln ist. Das geht aber ja leider nicht mehr, wenns pressiert. Und wenn die Windel schon weg ist, dann bislet er mir einfach auf den Boden. :roll:
Dann hab ich geschimpft mit ihm (also nicht wegen dem Biseln, sondern weil er jedes Mal ein Theater macht). Bringt auch nichts. Oder ich hab ihn im Zimmer stehen lassen aber die Türe zugemacht.
Dann habe ich es mit der Küchenuhr probiert. Also mit ihm abgemacht, wenn es klingelt ich von ihm erwarte, dass er ohne Murren beim Wickeln liegen bleibt. Geht leider nur sehr selten :oops: (Dafür klappts mit der Küchenuhr bei fast allem anderen :D )

Irgendwie bring ichs einfach nicht mehr so hin, dass es entspannt wird. Es geht nur, wenn der Papi ihn wickeln möchte. Dann bin ich "wieder gut genug" und er kommt mehr als freiwillig mit mir mit. Ihm etwas Schönes in Aussicht zu stellen, nützt leider auch nichts mehr.

Vor ca. 2 Wochen habe ich entschieden, dass er nur noch auf dem Wickeltisch gewickelt wird, damit wenigstens mal 1 Machtspiel weniger geführt wird.

Wie soll ich das hinkriegen, dass wir wieder entspannt zum Wickeln können?

Vielen Dank für deine Hilfe.

Liebe Grüsse
WhiteSheep
WhiteSheep
 
Beiträge: 7
Registriert: 23.04.2009, 11:39

Re: Wickeln - soo mühsam

Beitragvon Kathrin Buholzer » 02.11.2009, 18:39

Liebe Kathrin

Meinen Sohn zu wickeln wird immer schwieriger. Jedes Mal ein riesen Geschrei und getoibele.

Das kann ich gut verstehen... :-) Er ist doch schon mehr als 2 Jahre alt, oder?

Du musst dir mal folgendes überlegen. Du bist zwei Jahre alt, kannst selber essen, sprechen, gehen, spielen, dich ausdrücken, anziehen und dann musst du dich zum Wickeln auf den Rücken legen (wie ein hilfloser Käfer) und jemand zupft und zerrt an dir herum...
Mit zwei Jahren soll er so viel wie möglich selber erledigen. z.B die Kleider ausziehen, dann kann er z.B die Windeln (am besten nehmt ihr Windelhöschen), selber anziehen und dann würde ich so schnell wie möglich damit anfangen, ihn aufs WC zu setzen, dann fällt das mühsame Wickeln von alleine weg. Schickt ihn regelmässig aufs WC oder Häfi. z.B am morgen nach dem Aufstehen, während dem Morgen einmal, vor dem Mittagessen, vor der Mittagsruhe, am Nachmittag, vor dem Nachtessen, vor dem ins Bett gehen... usw. Am besten fragt ihr ihn nicht danach, ob er denn gehen will, sondern sagt ihm, dass er jetzt aufs Häfi oder WC gehen soll. Lobe und ermutige ihn wenn es klappt. Auch Bücher können da oft hilfreich sein. Du findest ein paar Tipps unter Trocken werden, im Shop: http://www.elternplanet.ch/erziehung-mi ... inder.html
Du kannst ihm auch eine spez. Bücherkiste machen, mit Büchern zum Thema, oder ein paar ihrer Lieblingsbücher, oder auch ein Kassettenrekorder mit Liedern oder Geschichten hinstellen.



Wenn ich ihn dann mal auf dem Wickeltisch habe, dann liegt er einfach nicht ab. Er stützt die Arme so auf, dass ich ihn nicht hinlegen kann. Wenn ich ihn dann mal zum liegen gekriegt habe, bleibt er einfach nicht liegen. Vor ein paar Monaten hats noch geholfen, wenn ich ihn ein bisschen runtergedrückt habe. Aber seit längerem muss ich ihn immer wieder beim Wickeln runterdrücken und ihn ein paar Sekunden so halten, damit er wenigstens für ganz kurze Zeit liegen bleibt. Natürlich schreit er da wie am Spiess und sein Herz rast richtig. Und das will ich ja auch nicht.

Also habe ich ihn eine Zeit lang vom Wickeltisch runtergenommen und er durfte selber entscheiden, wo er gewickelt werden will. Leider muss das immer im Liegen sein, weil ich im stehen diese blöde Windel nicht vernünftig ums Fudi kriege (Pants sind mir ehrlich gesagt zu teuer für mein Budget, wenn er sie "nur" wegen dem braucht).

Am besten klebst du die Windel schon mal provisorisch zusammen. Auch wenn es noch nicht gut passt. Dann lässt du ihn in die Windel steigen, stellst du dich hinter ihn, damit er mit dem Rücken zu deinen Oberschenkeln steht, drückst ihn dann mit einer Hand sanft an dich, löst mit der andern den Klebestreifen der Windel und ziehst diese dann etwas fester, dann auf der anderen Seite das gleiche.

Und mit dem Auswählen hat dann die Diskussion angefangen; er will aufs Bett, ist er auf dem Bett will er auf den Boden und wieder zurück. Bis jetzt hab ich ihn 2 mal umwählen lassen und beim 3. Mal musste er wieder auf den Wickeltisch. Aber so wird das Wickeln zu einem noch grösseren Kampf. Es nützt auch nichts, ihn abzulenken oder ihm ein Büechli zu geben oder was auch immer.

Wenn's im Stehen gar nicht geht. Kannst du ihn einfach im Stehen putzen, du legst die Windel dann auf den Boden und er kann dann einfach auf die Windel sitzen und du kannst sie dann im Sitzen zumachen.
Vielleicht findest du auch etwas preiswertere Pants als die von Pampers.
Versuch die Ganze Prozedur vom Liegen ins Stehen zu ändern und lass ihn aufs WC gehen. Er wird selber merken, wie praktisch das ist, dann muss er sich nämlich auch nicht mehr wickeln lassen.


Ich hab ihn dann schon einfach im Zimmer stehen lassen und gesagt, dass er rufen soll, wenn er bereit fürs Wickeln ist. Das geht aber ja leider nicht mehr, wenns pressiert. Und wenn die Windel schon weg ist, dann bislet er mir einfach auf den Boden.
Dann hab ich geschimpft mit ihm (also nicht wegen dem Biseln, sondern weil er jedes Mal ein Theater macht). Bringt auch nichts. Oder ich hab ihn im Zimmer stehen lassen aber die Türe zugemacht.

Versuch ihn lieber zu motivieren. Singt zusammen ein Lied, erfinde eine Geschichte, lass eine tolle Musik dazu laufen, gib ihm z.B auch eine Windel, damit er nachher seinen Teddy auch wickeln kann.
Zum Thema "Trocken werden" findest du übrigens auch ein paar Büchertipps im Shop:

http://www.elternplanet.ch/erziehung-mi ... inder.html


Dann habe ich es mit der Küchenuhr probiert. Also mit ihm abgemacht, wenn es klingelt ich von ihm erwarte, dass er ohne Murren beim Wickeln liegen bleibt. Geht leider nur sehr selten (Dafür klappts mit der Küchenuhr bei fast allem anderen).

Irgendwie bring ichs einfach nicht mehr so hin, dass es entspannt wird. Es geht nur, wenn der Papi ihn wickeln möchte. Dann bin ich "wieder gut genug" und er kommt mehr als freiwillig mit mir mit. Ihm etwas Schönes in Aussicht zu stellen, nützt leider auch nichts mehr.

Vor ca. 2 Wochen habe ich entschieden, dass er nur noch auf dem Wickeltisch gewickelt wird, damit wenigstens mal 1 Machtspiel weniger geführt wird.

Wie soll ich das hinkriegen, dass wir wieder entspannt zum Wickeln können?

Lass ihn viel selber tun. Die Hosen ausziehen, die Windel aufmachen, eine neue Windel hervorholen, (dann hat er nur noch einen kurzen Moment, in dem er dir "ausgeliefert" ist), Windel zukleben, Hosen wieder anziehen. Und gewöhn ihn ans Häfi oder ans WC, dann fällt das lästige Wickeln weg.

Wenn alles gar nichts nützt, dann könntest du dann auch mal versuchen eine Punktekarte zu machen. Aber ich würde im Moment noch etwas warten. Vielleicht kommst du mit den anderen Tipps ja auch schon einen Schritt weiter. Schau mal was du damit anfangen kannst und melde dich einfach wieder, ok?
liebe Grüsse
Kathrin



Vielen Dank für deine Hilfe.

Liebe Grüsse
WhiteSheep
Kathrin Buholzer
Site Admin
 
Beiträge: 2022
Registriert: 04.06.2007, 00:33
Wohnort: Münsingen

Re: Wickeln - soo mühsam

Beitragvon WhiteSheep » 16.11.2009, 17:03

Hallo Kathrin

Vielen Dank für deine Antwort. Es geht schon viel besser mit deinen Tipps. Nicht nur beim Wickeln sondern das ganze An- und Ausziehen :D Mit dem Häfeli und WC will er noch gar nichts zu tun haben. Da schreit er Zeter-Mordio :lol: Die Geschichten über dieses Thema will er auch noch nicht hören.

Ich lasse ihn jetzt aber viel selber machen. Er kann sich zwar noch nicht selber an- und ausziehen. Aber ich tu immer so, als würde er es selber machen. Ausserdem gebe ich ihm fürs Anziehen immer 2 Sorten der Kleider die er anziehen muss. Wenn er selber wählen kann, gehen sogar die Socken wunderbar zum anziehen. So ist es doch schon über 1 Woche gar nicht mehr mühsam :D

Ui, jetzt hab ich grad gesehen, dass du mir ja noch einen Tipp gegeben hast, wie das Wickeln im stehen besser klappt. Super Tipp. Den werd ich gleich umsetzen, falls es mal wieder nicht mehr so gut läuft. Ich denke, mit diesem Tipp sollte es sogar ich hinkriegen. Vielen Dank :D

Liebe Grüsse
WhiteSheep
WhiteSheep
 
Beiträge: 7
Registriert: 23.04.2009, 11:39


Zurück zu Kinder 0-6 Jahre

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste