Hallo Ramona, hallo Kathrin....
HILFEEEEEEEEEEE!!!!!!
Habe zur Zeit das gleiche Problem...
Jannis auch fast 4 Jahre als

Geht seit August in den Kindergarten und kaum dort angekommen, konnte er mich bislang nicht schnell genug los werden
Nun seit 1,5 Wochen verläuft die Verabschiedung mit vieeeeeeeel Tränen und Geschrei, geklammer und Theater.
Erst fing es an mit "Mama noch einen Kuss", dann mit "Mama noch einen Kuss und noch mal Knuddeln," dann kam Geweine hinzu und nun umklammert er mich, als wären wir fest geklebt und die Erzieherinnen haben mühe Ihn los zu machen!!!
Es tut mir so leid, aber ich weiß das wenn ich nicht hart bleibe es nur noch schlimmer wird. Deswegen habe ich vor 4 Tagen mit der Erzieherin besprochen, wir wenden jeden Tag den selben Ablauf an.
Das heißt:
Zuhause beim anziehen bespreche ich immer noch mal den Ablauf, wie wir nun was machen... Das ist auch kein Problem und er freut sich tierisch auf den Kindergarten, er gibt sogar "fünf" per Handschlag, so wie wir alles Besiegeln wenn wir eine Einigung gefunden haben....
Dann fahren oder gehen wir in den Kindergarten, Tasche an den Hacken, wir ziehen die Straßensachen aus und die Hausschuhe an,
dann helfe ich auch seinen Kumpel, denn ich immer mitnehme und die Eltern beide wieder abholen. (Habe dieses letzte Woche auch alleine gemacht, da ich dachte es liege daran, lag es aber nicht)
Dann gehen wir gemeinsam in die Gruppe und Puzzeln noch etwas kleines oder Spielen ein kurzes Spiel... Klappt perfekt.... Doch dann geht es los, Jannis gibt mir einen Kuss und ich Ihn, wir drücken uns noch kurz, ich stehe auf und sage: Viel Spaß Schatz bis nachher und schon gibt es Geschrei, Geheule und geklammer.... "Mama warte noch ein Kuss", "Mama noch einmal knuddeln", "Mama noch ein Kuss, bitte" oder "Mama ich vermisse dich aber so...."
Was soll ich tun, ich sage Ihm das ich Ihn auch ganz doll lieb habe und Ihn auch vermisse, wir uns ja aber in 2 Stunden wiedersehen....
Gebe Ihn noch einen Kuss und die Erzieherin nimmt Ihn ab....
Dann gehe ich und höre Ihn schreien...
Wir haben es auch schon mit winken am Fenster versucht, mit ablenken und raus schleichen(finde ich schrecklich, kommt nicht für mich entfrage) oder ein "Trostauto".... Ja selbst das Belohnungssystem mit tollen Sachen haben wir probiert, die er dann aber auch nicht bekommt, da er ja so ein Theater macht und es juckt Ihn noch nicht mal.... Ich denke aber auch nicht das man Ängste bestrafen darf, oder???
Bin einfach nur verzweifelt, da ich das nicht kenne, hinzu kommt das ich seit 3 Tagen arbeiten gehen muß in der Zeit wo er im Kita ist und da habe ich keinen freien Kopf wenn ich Ihn so zurück lassen muß....
Der einzige Trost, die Erzieherin sagt, sobald ich 1min. außer Sichtweite bin ist Ruhe und Sie steht da und weiß gar nicht warum das Theater überhaupt und auch mir fällt nichts ein.....
Heute war es so schlimm, das ich Ihn mitnehmen wollte, doch dann hat er noch mehr geschrieen und gekreischt, weil er das nicht wolle, er will im Kita bleiben, aber nur mit mir??!!!

Nu weiß ich wirklich nicht mehr weiter...
Soll ich strenger sein, einige Mami´s schreien die Kinder regelrecht zusammen und dann klappt es auch, aber das kann ich nicht, da ich weiß das es Angst ist und ob man die bestraft????
Allerdings strahle ich die Unsicherheit auch glaube ich aus

Das ist auch so ein Problem....

Hast Du vielleicht noch einen kleinen Tipp für mich????
Schönes Wochenende und liebe Grüße Marina

Ich fühle mich so hielflos und alleine damit...
