[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 112: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4752: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3887)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4754: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3887)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4755: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3887)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4756: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3887)
Herzlich Willkommen in der Elternplanet Online Erziehungsberatung • Thema anzeigen - Waldspielgruppe- will mal und mal nicht!

Waldspielgruppe- will mal und mal nicht!

Hier gibts Antworten auf die wichtigsten Erziehungsfragen

Moderator: Kathrin Buholzer

Waldspielgruppe- will mal und mal nicht!

Beitragvon Honey » 17.09.2008, 18:55

Hallo zusammen!

Mein jüngerer Sohn wird bald 4 Jahre, war schon letztes Jahr in der Spielgruppe und geht jetzt in die Waldspielgruppe!
Letztes Jahr hatte er am Anfang recht Mühe, da er durch sein ewiges Kranksein auch viel verpasst hat.
Dieses Jahr startete er gut, ging die letzten paar male auch super und hatte keine Mühe zu verabschieden!
Jetzt plötzlich fängt er an, wie früher, im letzten Moment die Bremse zu ziehen und will sich von mir oder vom Papi nicht mehr lösen.
Noch bevor wir in der Spielgruppe ankommen, freut er sich riesig drauf, aber wenns ums Tschüss sagen geht, weint er und will uns nicht mehr loslassen.
Er will in diesem Moment auch nichts von der Spielgruppenleiterin wissen!
Aber in den Verwandten und Bekannten erzählt er immer wie schön und toll es in der SG ist!

Was soll ich machen? Wie kann ich ihm das ablösen erleichtern?
Weniger ist manchmal mehr!:)
Honey
 
Beiträge: 14
Registriert: 21.05.2008, 11:21
Wohnort: Luzern

Beitragvon Kathrin Buholzer » 18.09.2008, 15:08

Hallo Honey!

Fünf entwicklungsbedingte Angstformen begleiten Menschen ein Leben lang: die Körperkontaktverlustangst, die Achtmonatsangst und die Trennungsangst sind die Ängste, die bis zum dritten Lebensjahr, oder auch darüber hinaus vor allem auftauchen. Die Reaktionen sind hier Schreien, Anklammern an Bezugspersonen, Abwenden, Weglaufen.
So um das dritte Lebensjahr kommt es zur Ausbildung der Vernichtungsangst. Zwischen dem vierten und fünften Jahr entwickelt sich die Angst vor dem Tod.

Wichtig ist, dass du mit ihm vorher ganz genau besprichst, wie das dann genau abläuft. Reinkommen, Schuhe ausziehen, Täschli versorgen, Tschüss sagen, ins Kreisli sitzen.. .oder wie auch immer.

Positiv formulieren! Also nicht: "I möcht nid, dass du mir nachrennsch" sondern "I möcht, dass du zu de andere Chind geisch und ir Spielgruppe blibsch, bis ig di chume cho hole."
Du kannst mit ihm auch ein Abschiedsritual abmachen. Z.B dass ihr euch mit einem spez. Gruss verabschiedet, dass du am Fenster noch winkst, dass du ihm etwas bestimmtes mitgibst, z.B einen Zauberstein, damit er nicht traurig sein muss, ein spez. Zaubertaschentuch, ein Bild usw. (z.B zusammen einen Stein suchen gehen und jeder darf ihn anmalen, verzieren und dann tauscht ihr am Anfang, also bevor du gehst, diese Steine aus).
Besprich mit ihm zusammen genau, wie das bei der Verabschiedung läuft. Sag ihm, was du von ihm erwartest und übe das mit ihm zu Hause. Frag ihn auch ab und zu wieder danach. Weisst du noch was wir abgemacht haben? Wenns dann gar nicht klappt, dann könntest du zusätzlich könntest du einen Punkteplan/Chläberliplan mit ihm machen. Aber damit würde ich jetzt mal noch warten.
Schau auch, dass du das Verabschieden nicht unnötig in die Länge ziehst: "Also Schätzli, ich geh dann jetzt mal, ist gut? Also machs gut und du musst nicht weinen, gell? Also ist gut, wenn ich jetzt gehe? Gehts, ich möchte jetzt dann langsam gehen?" Er sollte deine Verunsicherung, Angst, dein Unbehangen nicht mitkriegen.

Wenn du selber unsicher bist, dann wird er es merken. Du musst dir auch überlegen, was du eigentlich gerne möchtest und ihm das dann auch klar kommunizieren und dich auch demenstprechend verhalten. Wenn es für dich ok ist, einen Moment da zu bleiben, dann sag ihm das. Sag ihm auch wie lange du bleibst und dass du dann gehst.

Schau mal, was du damit anfangen kannst und melde dich einfach wieder mit Fragen und Feedback, ok?
liebe Grüsse
Kathrin
Kathrin Buholzer
Site Admin
 
Beiträge: 2022
Registriert: 04.06.2007, 00:33
Wohnort: Münsingen

Beitragvon Honey » 18.09.2008, 18:52

Weniger ist manchmal mehr!:)
Honey
 
Beiträge: 14
Registriert: 21.05.2008, 11:21
Wohnort: Luzern

Beitragvon Kathrin Buholzer » 19.09.2008, 00:05

Das wegen dem Gspändli kannst du ja mal mit der Spielgruppenleiterin besprechen. Vielleicht fragst du auch mal deinen Sohn, was ihm denn so alles gefällt. Welche Kinder er mag, was er nicht so toll findet, wen er mal gerne einladen würde und wen weniger.
Es ist schon möglich, dass es jemanden gibt, mit dem er sich nicht so gut versteht und der ihn vielleicht auch plagt. Wichtig ist es, dass du versuchst ihn für solche schwierigen Situationen zu stärken. Ermutige ihn und versucht auch mal zusammen Lösungen zu finden, was man z.B tun kann, wenn er von jemandem geärgert wird. Frag ihn mal danach. Gib ihm nicht grad die Antwort vor. Wenn er keine Idee hat, dann gib ihm mal ein paar Möglichkeiten an. Ihr könnt auch zusammen üben, was er denn genau der Spielgruppenleiterin sagen soll, wenn er sich nicht selber wehren kann.
Versuch in zu stärken. Wenn er sonst an etwas Freude hat oder etwas gut kann z.b an Turnen, Schwimmen, Musik, dann kannst du dir ja auch mal überlegen ihn in eine solche Interessengruppe zu schicken. Das fördert sein Selbstwertgefühl und baut Unsicherheiten und auch Ängste ab.

Schau auch, dass du dich fröhlich von ihm verabschiedest und dass du ihm vielleicht auch grad ein paar Tipps mit auf den Weg gibst, was er denn machen könnte. Z.B dir einen tollen Tannzapfen suchen, für die Zwergli im Wald ein Häuschen bauen, jetzt im Herbst ein paar tolle Blätter sammeln usw.

Ich denke das ist ein Stück weit auch normal. Für die Kinder bedeutet das viel Neues, es ist eine grosse Umstellung, neue Umgebung, viele Kinder, andere Bezugspersonen. Versuch möglichst gelassen, ruhig und normal damit umzugehen und auch kein grosses Drama daraus zu machen.
Melde dich mit Feedback einfach wieder, ok?
liebe Grüsse
Kathrin
Kathrin Buholzer
Site Admin
 
Beiträge: 2022
Registriert: 04.06.2007, 00:33
Wohnort: Münsingen

Beitragvon Honey » 21.11.2008, 16:26

Hallo Kathrin!

Aaalso, dachte ich schreib mal wie es unterdessen läuft!

Maurizio hatte noch ein paar male sehr grosse Mühe, weinte viel oder liess mich gar nicht erst gehen!

Vorvorletztes mal haben wir (Spielgruppenleiterin und ich) so gemacht, das sie mit ihm schnell den Eimer mit ihm in den Wald leeren ging und so konnte ich schnell gehen. Hab ihn von weitem noch weinen hören und das zeriss mir fast das Herz, aber die SGL hat mir nachher mitgeteilt, das er sich sehr schnell gefasst hätte und nachher alles wunderbar lief!
Auf alle Fälle hab ich ihm einen kleinen Plüschhasen geschenkt den er mitnehmen durfte! Nach ca. 10 Minuten, hab ich Maurizio gesagt, das er jetzt den Hasen hätte, den auf ihn aufpasse und er auch auf den Hasen schauen müsse und ich müsse jetzt sehr dringend schnell Wäsche Zuhause machen, käme aber nachher grad wieder. Alles lief super, er liess mich gehen und um halb 12 stand ich dann wieder da! 8)

Tja, bei uns ist das so das jede 2. Woche die SGL Maurizio bei uns Zuhause abholt, da mein Mann arbeitet und ich das Auto nicht hab! Also standen wir auf und machten uns fertig und ich meinte dann nur so, es wäre halt schon toll, wenn er alleine mit der SGL in den Wald mitfahren würde und ich nicht mitkommen müsste, sonst muss ich nachher sooooo lang laufen bis ich wieder Zuhause wäre. Plötzlich meinte Maurizio, also er ginge alleine und ich müsse nicht mitkommen! :shock: :D
Das klappte dann auch und seit dem klappt das auch, ihn nur beim Treffpunkt abzugeben und nicht mehr mit zum Sofa zu gehen!
Ich bin so erleichtert das er das nun auch geschafft hat und hoffe er behält den Mut! :wink:

Das einzige was mir noch ein wenig Sorgen macht, das er doch noch ab und zu vor der SG sagt, er hätte Bauchweh! Ich setze das dann nicht auf den hohen Ast und sage das dies dann bei der SG sicher weg ginge!
Ich hoffe das ist ok so, also mein Gefühl sagt ja!

Danke und lg Ramona
Weniger ist manchmal mehr!:)
Honey
 
Beiträge: 14
Registriert: 21.05.2008, 11:21
Wohnort: Luzern

Beitragvon Rinchen » 21.11.2008, 21:21

Hallo Ramona, hallo Kathrin....

HILFEEEEEEEEEEE!!!!!!

Habe zur Zeit das gleiche Problem...
Jannis auch fast 4 Jahre als :lol: Geht seit August in den Kindergarten und kaum dort angekommen, konnte er mich bislang nicht schnell genug los werden :wink: :D

Nun seit 1,5 Wochen verläuft die Verabschiedung mit vieeeeeeeel Tränen und Geschrei, geklammer und Theater.

Erst fing es an mit "Mama noch einen Kuss", dann mit "Mama noch einen Kuss und noch mal Knuddeln," dann kam Geweine hinzu und nun umklammert er mich, als wären wir fest geklebt und die Erzieherinnen haben mühe Ihn los zu machen!!!

Es tut mir so leid, aber ich weiß das wenn ich nicht hart bleibe es nur noch schlimmer wird. Deswegen habe ich vor 4 Tagen mit der Erzieherin besprochen, wir wenden jeden Tag den selben Ablauf an.
Das heißt:

Zuhause beim anziehen bespreche ich immer noch mal den Ablauf, wie wir nun was machen... Das ist auch kein Problem und er freut sich tierisch auf den Kindergarten, er gibt sogar "fünf" per Handschlag, so wie wir alles Besiegeln wenn wir eine Einigung gefunden haben....

Dann fahren oder gehen wir in den Kindergarten, Tasche an den Hacken, wir ziehen die Straßensachen aus und die Hausschuhe an,
dann helfe ich auch seinen Kumpel, denn ich immer mitnehme und die Eltern beide wieder abholen. (Habe dieses letzte Woche auch alleine gemacht, da ich dachte es liege daran, lag es aber nicht)

Dann gehen wir gemeinsam in die Gruppe und Puzzeln noch etwas kleines oder Spielen ein kurzes Spiel... Klappt perfekt.... Doch dann geht es los, Jannis gibt mir einen Kuss und ich Ihn, wir drücken uns noch kurz, ich stehe auf und sage: Viel Spaß Schatz bis nachher und schon gibt es Geschrei, Geheule und geklammer.... "Mama warte noch ein Kuss", "Mama noch einmal knuddeln", "Mama noch ein Kuss, bitte" oder "Mama ich vermisse dich aber so...."

Was soll ich tun, ich sage Ihm das ich Ihn auch ganz doll lieb habe und Ihn auch vermisse, wir uns ja aber in 2 Stunden wiedersehen....
Gebe Ihn noch einen Kuss und die Erzieherin nimmt Ihn ab....
Dann gehe ich und höre Ihn schreien...

Wir haben es auch schon mit winken am Fenster versucht, mit ablenken und raus schleichen(finde ich schrecklich, kommt nicht für mich entfrage) oder ein "Trostauto".... Ja selbst das Belohnungssystem mit tollen Sachen haben wir probiert, die er dann aber auch nicht bekommt, da er ja so ein Theater macht und es juckt Ihn noch nicht mal.... Ich denke aber auch nicht das man Ängste bestrafen darf, oder??? :(

Bin einfach nur verzweifelt, da ich das nicht kenne, hinzu kommt das ich seit 3 Tagen arbeiten gehen muß in der Zeit wo er im Kita ist und da habe ich keinen freien Kopf wenn ich Ihn so zurück lassen muß....

Der einzige Trost, die Erzieherin sagt, sobald ich 1min. außer Sichtweite bin ist Ruhe und Sie steht da und weiß gar nicht warum das Theater überhaupt und auch mir fällt nichts ein.....

Heute war es so schlimm, das ich Ihn mitnehmen wollte, doch dann hat er noch mehr geschrieen und gekreischt, weil er das nicht wolle, er will im Kita bleiben, aber nur mit mir??!!! :roll: :?


:( Nu weiß ich wirklich nicht mehr weiter...
Soll ich strenger sein, einige Mami´s schreien die Kinder regelrecht zusammen und dann klappt es auch, aber das kann ich nicht, da ich weiß das es Angst ist und ob man die bestraft????
Allerdings strahle ich die Unsicherheit auch glaube ich aus :lol: Das ist auch so ein Problem....

:cry: Hast Du vielleicht noch einen kleinen Tipp für mich????


Schönes Wochenende und liebe Grüße Marina :oops: Ich fühle mich so hielflos und alleine damit... :(
"Mut ist nicht keine Angst zu haben, sondern seine Angst zu überwinden!"
Rinchen
 
Beiträge: 7
Registriert: 21.09.2008, 22:28
Wohnort: b.Ingolstadt


Zurück zu Kinder 0-6 Jahre

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste