von Kathrin Buholzer » 27.11.2007, 12:33
Verfasst am: 27.11.2007, 09:39 Titel: Schreien
--------------------------------------------------------------------------------
Mein Sohn hat seit einiger Zeig damit begonnen einfach darauf los zu schreien wenns im langweilig ist oder ihm was nicht passt..... und er hat ne kräftige Stimme und man könnte meinen man bringt ihn gerade um so wie er manchmal schreit. Ich bin aber momentan richtig verzweifelt weill ich nicht mehr weiss wie ich mich verhalten soll wenn er so beginnt zu schreien.
Schreien ist immer ein Zeichen von Aufmerksamkeit. Wahrscheinlich hat er die Erfahrung gemacht, dass er diese auch bekommt, wenn er nur genug lange und genug laut schreit. Wie alt ist dein Sohn?
Ein Beispiel: Wir waren letzte Woche einkaufen. Er sass im Einkaufswagen.... wir waren fast fertig und er begann im Laden zu schreien ich sagte ihm immer wieder er sollte damit aufhören was aber alles nicht nützte. Er hat erst damit aufgehört als ihn mein Mann aus dem Einkaufswagen geholt hat. Was ich aber noch schlimmer entfand die vielen bösen blicken von den anderen Leuten die mir sagen wollten, bring dein Kind endlich zum Schweigen.
Am besten ist, wenn du vor dem einkaufen mit deinem Sohn ein paar Sachen besprichst. Sag ihm genau wo ihr hingeht, wie lange, was ihr dort macht, wann ihr wieder nach Hause geht. Du musst ihn gut auf die Situation vorbereiten, kurz sagen was jetzt dann grad passiert.
Dann musst du mit ihm ein paar Regeln abmachen. Sag ihm genau, was du von ihm erwartest, wenn ihr im Laden seid. Also nicht sagen, was er nicht tun soll, sondern positiv formulieren: "Wenn wir im Laden sind, möchte ich, dass du ruhig bist, oder mit normaler Stimme sprichst, schön bei mir bleibst und nur die Sachen anfasst, die ich sage."
Besprich mit ihm auch über eine Belohnung. z.B wenn es klappt, dann könnt ihr nach dem einkaufen noch kurz auf den Spielplatz, oder ihr könnt zu Hause noch zusammen ein Buch anschauen usw. Bevor ihr in den Laden reingeht, erinner ihn an die Regeln. "Weisst du noch, was wir abgemacht haben?" oder "Ich möchte, dass du..."
Wenns nicht klappt, dann sag ihm ganz ruhig. "Ich möchte dass du dich beruhigst und ganz normal sprichst." oder ich möchte, dass du aufhörst zu schreien. Weisst du noch, was wir abgemacht haben?" Wenn er dann weiterschreit, dann kannst du ihn entweder ignorieren (das ist aber in der Öffentlichkeit meist gar nicht so einfach. Oder du gehst mit ihm kurz raus, auf die Treppe, vors Einkaufszentrum und sagst ihm: "Du hast wieder laut geschrien. Wir haben abgemacht, dass du im Laden ruhig bist. Ich will, dass du dich jetzt beruhigst und wenn du 1-2 Min. (je nach Alter) hier ruhig warst, dann können wir wieder reingehen. Lobe ihn wenn es klappt. Du kannst auch mit ihm ins Auto gehen, falls ihr mit dem Auto dort seid. Du kannst ihn ins Auto setzen. Das Licht anlassen und dann vor dem Auto warten, bis er die festgesetzte Zeit still war. (Bleib in der Nähe, dass er dich sieht, nicht dass er Angst hat).
Nach dem Einkaufen, kannst du noch kurz mit ihm besprechen was gut war und was das nächste Mal noch besser laufen könnte. z.B "schön, dass du bei mir geblieben bist. Das nächste Mal möchte ich, dass du ruhig bleibst.
Hast du mir jemand Tipps wie ich ihm das Schreien abgewöhnen kann?
Zu Hause kannst du mit ihm ein paar Regeln aufschreiben. Zeichnet, bastelt, schreibt es so auf, dass er es versteht. Positiv formulieren! Wenn er dann rumschreit, ignoriere ihn oder sag ihm: "Hör zu, ich kann dir gerne helfen, einfach wenn du mit normaler Stimme mit mir sprichst." oder "komme erst zu dir, wenn du ganz normal sprichst." Lass ihn dann einfach und wenn er sich beruhigt hat, dann lobe ihn. "Schön dass du dich beruhigt hast. Jetzt hast du mich ganz toll gefragt."
Frage nach, wenn du etwas nicht verstanden hast, ok?
Lg
Kathrin