[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4752: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3887)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4754: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3887)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4755: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3887)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4756: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3887)
Herzlich Willkommen in der Elternplanet Online Erziehungsberatung • Thema anzeigen - Einschlafprobleme

Einschlafprobleme

Hier gibts Antworten auf die wichtigsten Erziehungsfragen

Moderator: Kathrin Buholzer

Einschlafprobleme

Beitragvon Miggu » 04.06.2008, 21:13

Hallo Kathrin

Unsere 4,5 jährige Tochter hält uns abends total auf Trab. Sie ist ein echter Wirbelwind und kann kaum still sitzen. Mein Mann uns ich haben daher auch kaum Zeit und Ruhe um uns was zu erzählen, bis die Tochter dann mal schläft. Das grösste Problem beginnt jeweils, wenn sie im Bett ist. Das "Zubettgehen" an und für sich klappt ganz gut und wir haben auch immer diesselben Rituale bei ihr und bei unserem Sohn (2). Sobald die Tochter jedoch im Bett ist, geht's los. Sie kommt x-mal aus dem Zimmer für dies und das. Beim 1. Mal stellen wir den Casettenrecorder ab und schliessen die Türe. Dann fängt sie an zu toben und schreien. Dies kann bis zu einer Stunde dauern und wir können sie kaum mehr beruhigen, bis wir schlussendlich die Türe wieder einen Spalt aufmachen. Möchte aber doch konsequent bleiben, aber es klappt dann doch nicht.. schlussendlich lacht unsere Tochter dann wieder, resp. sie lacht uns aus!
Was können wir deiner Meinung nach in dieser Situation tun, resp. was können wir tun, damit die Situation gar nicht so eskaliert? Vielen Dank für deine Tipps!
Liebe Grüsse
Miggu
Miggu
 
Beiträge: 2
Registriert: 02.06.2008, 20:03
Wohnort: Münsingen

Beitragvon Kathrin Buholzer » 04.06.2008, 22:08

Hallo Kathrin

Unsere 4,5 jährige Tochter hält uns abends total auf Trab. Sie ist ein echter Wirbelwind und kann kaum still sitzen. Mein Mann uns ich haben daher auch kaum Zeit und Ruhe um uns was zu erzählen, bis die Tochter dann mal schläft. Das grösste Problem beginnt jeweils, wenn sie im Bett ist. Das "Zubettgehen" an und für sich klappt ganz gut und wir haben auch immer diesselben Rituale bei ihr und bei unserem Sohn (2).

Wie läuft denn das bei euch am Abend ab?

Sobald die Tochter jedoch im Bett ist, geht's los. Sie kommt x-mal aus dem Zimmer für dies und das. Beim 1. Mal stellen wir den Casettenrecorder ab und schliessen die Türe. Dann fängt sie an zu toben und schreien.

Das mit dem Kassetten hören vor dem Schlafen ist so eine Sache. Geschichten können Kinder oft sehr mitnehmen, sie leiden, freuen und fiebern mit. Es ist für sie oft schwer zur Ruhe zu kommen. Anstatt ruhig zu werden und den Schlaf zu finden, passiert oft das Gegenteil. Also überlegt euch vielleicht auch einmal, ob ihr direkt vor dem Schlafen nicht aufs Kassettli hören verzichten wollt.
Besprich mit ihr nochmals das ganze Gute-Nacht Ritual. Sag ihr, was du von ihr möchtest. Wie das vor dem "ins Bett gehen" und dann wenn Sie im Bett ist genau ablaufen soll. (Positiv formulieren). Schreibt das zusammen auf, zeichnet, bastelt, klebt und hängt das Ganze gut sichtbar auf. Ihr könnt auch zusammen besprechen was sie tun kann, wenn sie z.B noch gar nicht so müde ist, oder nicht einschlafen kann.
Wichtig ist, dass ihr bevor ihr sie ins Bett bringt nochmals genau sagt, WAS ihr genau von ihr möchtet.
"Lara, jetzt singen wir noch das Gutenachtlied und dann möchte ich, dass du in dein Bett liegst. Ich gebe dir noch einen Gutenachtkuss und dann gehe ich raus. (Ich weiss nicht genau, wie ihr das mit dem Kassetten hören genau macht. Das Problem ist halt immer, wenn die Kinder selber abstellen dürfen, ohne dass jemand von den Eltern im Zimmer ist, dann fehlt für viele Kinder der Schlusspunkt des Abendrituals. Sie werden "allein gelassen" und rufen dann oft immer wieder nach den Eltern.
Wenn sie ruft oder rauskommen will, dann gehst du nochmals zu ihr und sagst ihr ganz ruhig, dass sie sich beruhigen und abliegen soll.
Nicht nur drohen! Also nicht: Wenn du jetzt rauskommst schliessen wir die Türe, besser: "Schau, wenn du jetzt schön im Bett bleibst, dann können wir die Türe offen lassen. Wenn du aber immer wieder rauskommst, dann muss ich die Türe einen Moment zu machen.
Vielleicht reichen diese Tipps schon. Wenn nicht könntest du Punktekarte/Chläberliplan machen. Ich schreib dir hier auf, wie das funktioniert, nur für den Fall :-)

Hier gibt es einige Punkte zu beachten:
Positiv formulieren, was möchtes du von ihr. Du kannst etwas witziges basteln, dass siegern hat. Z.B einen Bauernhof einen Zoo, ein Piratenschiff, eine Rennbahn, ein Prinzessinnenschloss usw. Beim Schloss z.B kannst du auf jedes Fenster den Sticker kleben, beim Zoo auf jedes Feld, Abschnitt und beim Zoo z.B in jedes Gehege. Die Punktekarte darf ruhig phantasievoll sein, witzig aussehen und Spass machen. Jedes Mal wenn sie es geschafft hat, im Bett zu bleiben darf sie einen Kleber aufkleben.
Bei kl. Kindern reicht oft schon der Kleber als Belohnung. Du kannst aber auch zusätzlich noch eine Belohung geben. Es muss nicht immer etwas teures, gekauftes sein. Z.B eine Extra Geschichte lesen, ins Schwimmbad gehen, einen Kuchenbacken, eine Velotour usw. lass dir was einfallen. Es ist auch möglich, eine grössere Belohnung in Aussicht zu stellen. Z.B ein Plüschtier, Malfarben muss aber nicht sein. Setz ein leichtes Ziel. Also z.B nach dem 1. Mal selber einschlafen, ein Kleberli und eine kl. Belohnung. Nach insgesamt 3 Kleberli evt. eine grössere Belohnung und nach einer Woche dann eine grosse Belohnung. Mach es dann etwas schwieriger und lass mit der Zeit die Belohnungen weg und lass die Punktekarte „ausschleichen“. Achtung! Keine Kleber

wegnehmen, nicht schimpfen wenns nicht klappt.

Dies kann bis zu einer Stunde dauern und wir können sie kaum mehr beruhigen, bis wir schlussendlich die Türe wieder einen Spalt aufmachen. Möchte aber doch konsequent bleiben, aber es klappt dann doch nicht.. schlussendlich lacht unsere Tochter dann wieder, resp. sie lacht uns aus!

Wie oben schon geschrieben, sagt ihr vorher, dass ihr die Türe offen lässt. Wenn sie aber rauskommt, dann seid bereit die Türe zu schliessen. Wenn sie schreit, dann lasst die Türe zu. Wenn sie sich beruhigt hat, dann könnt ihr die Türe wieder öffnen.
Kommt sie raus, dann bringt sie immer und immer wieder zurück und auch in dem Fall seid bereit einen Moment die Türe zu schliessen. Ihr müsst die Türe dann nicht die ganze Zeit geschlossen haben. Gebt ihr nochmals eine Chance, in dem ihr die Türe wieder öffnet. Sagt ihr in dem Fall, dass sie jetzt ruhig im Bett bleiben soll und ihr würdet die Türe offen lassen.

Schau mal, ob du mit diesen Tipps und Anregungen etwas anfangen kannst. Habt Geduld und bleibt dabei, auch wenns nicht grad beim ersten Mal klappt.
Melde dich einfach wieder mit Fragen und Feedback.


Was können wir deiner Meinung nach in dieser Situation tun, resp. was können wir tun, damit die Situation gar nicht so eskaliert? Vielen Dank für deine Tipps!
_________________
Liebe Grüsse
Miggu

Liebe Grüsse
Kathrin
Kathrin Buholzer
Site Admin
 
Beiträge: 2022
Registriert: 04.06.2007, 00:33
Wohnort: Münsingen

Beitragvon Miggu » 15.06.2008, 12:32

hallo katrin

vielen lieben dank für deine tipps, sie sind gold wert! seit einigen tagen haben wir wieder ruhigere abende und das einschlafen klappt meistens problemlos. am wichtigesten ist für uns, dass wir mit unserer tochter das genaue abend- und einschlafritual vorgängig diskutieren.
Liebe Grüsse
Miggu
Miggu
 
Beiträge: 2
Registriert: 02.06.2008, 20:03
Wohnort: Münsingen


Zurück zu Kinder 0-6 Jahre

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste