Mein Sohn ist 19Monate alt und ein richtiger kleiner Wirbelwind.
Er ist neugierig, risikofreudig,aktiv,mutig,offen gegenüber fremden Leuten und wenn er Kinder sieht (egal welchen alters) rennt er auf sie zu und umarmt oder will ein küssli geben und hat eine Riesenfreude.
Wenn ich mit dem Buggy oder dem Dreirad unterwegs bin, bin ich einigermassen relaxt ( da mein kleiner Fratz angeschnallt ist)
wenn er aber mit dem BobbyCar fährt und immer wieder aufstehen kann und zu Fuss "RENNT" bin ich meisstens auch am hinterher rennen.....
UND JETZT KOMMT MEIN PROBLEM:
Meine Mütterberaterin meinte, egal wie mein Sohn sei, wichtig ist das ich hinter ihm stehe und dazu stehe wie er ist und das er eben kein Ruhiges Kind sei.
Als sie mir das sagte, machte ich mir viele Gedanken, denn wie oft beschwerte ich mich bei meinen Kolleginnen und klagte wie streng es mit ihm sei

Ich muss natürlich dazu sagen, dass ich nicht meinen Sohn ignoriere wenn wir irgendwo (zu Besuch)sind, sondern ich muss meisstens eingreifen und entweder meinen Sohn ablenken oder auch mal zurecht weisen, wenn er etwas tut was er nicht machen sollte.
Mir wird es einfach manchmal zu viel, den oft habe ich das Gefühl ich müsste ihn an die "leine" nehmen.
Wenn ich andere Mütter sehe, wie sie ihre Kinder "machen lassen" beneide ich diese einerseits anderseits suche ich dann fehler bei mir, ob mein Sohn so ist, weil ich ihn eben zu wenig "machen lasse"???
Beispiel:Wir gehen zum Sandkasten, alle kleine Kinder sitzen drin am Sändelen, nur mein Sohn kann nicht wie die anderen Kinder "schön, gemütlich" sändelen sondern rennt umher eventuell grad vor ein Kind das hoch am Schauckeln ist und er sich fest verletzen könnte, oder er rennt mir einfach sonst weg oder auf die Strasse oder auf einen Busch zu und will alle Blätter ausreissen, oder auf Parkierte Autos und will das gesammte Auto betatschen inklusive Räder und und und....es ist für mich ein purer stress.
Mein Mann und ich sind mal an einem Sonntagnachmittag auf ein leehres Fussballfeld gegangen einfach in der Hoffnung ihn dort mal "machen zu lassen"haben einen Ball mitgenommen und hat toll funktioniert.aber ich hab keine Lust jeden Tag aufs Fussballfeld zu gehen

Heute sagte ich meinem Mann, ob vielleicht die Lösung wäre nicht immer hinterher zu rennen und ihn einfach machen zu lassen...anderseits es sind so viele Gefahren die ich einfach nicht verantworten kann.
Mann könnte meinen mein Sohn sei 1Jahr eingesperrt worden wenn man ihn draussen rennen sieht...
Wir gehen jeden Tag nach draussen und meisstens ist unser Bauernhof (ca.50meter von unserem zu Hause entfernt) sehr interessant für ihn.
mal schnell etwas erledigen in der Apotheke oder sonst schnell was einkaufen, da muss er angeschnall bleiben sonst ist es schlichtweg unmöglich.
Wenn der Buggy dann mal hält weil Mamma was zahlen muss oder was auch immer, dann ist er meisstens sehr ungeduldig und mich fängt das oft an zu nerven.manchmal zeig ichs ihm, manchmal ignorier ich ihn.
ihn vorzubereiten und erklähren wohin wir gehen und was ich von ihm verlange ist schlichtwe nicht möglich.
eventuell ist das erst ab 2Jahren möglich?
Er ist einfach extrem ungeduldig und wenn er merkt, dass Mamma nicht auf ihn eingeht kann er extrem laut brüllen egal wo wir grad sind.
Was soll ich tun?
Was kann ich tun damit mein Sohn etwas ruhiger wird?
Zu Hause ist alles kein Problem....
Oder muss ich diese "Phase" einfach durchmachen und auf bessere Zeiten hoffen?
Ich hab gemerkt, dass ich gewisse Dinge begonnen habe zu meiden weil es mir schlichweg zu anstrengend ist.
-Besuchen einer Kollegin die Keine Kinder hat
-Besuche einer Kollegin die Kinder hat aber 1Jahr älter sind
-schnell eine Jeans im Laden anprobieren
-und und und....
nun weiss ich nicht ob das falsch ist wenn ich gewisse Dinge beginne zu meiden, denn es könnte ja sein das mein Sohn das ja so nie lernen wird.
Oder wirst Du mir sagen: das ist gut so, mach solche Dinge lieber wenn Du den kleinen mal abgeben kannst...?
Mann kann die Kinder nicht überall mitnehmen...
Liebe Grüsse und vielen Dank im Voraus!!!