Das große Geschäft aufs WC machen klappt überhaupt nicht!

Hier gibts Antworten auf die wichtigsten Erziehungsfragen

Moderator: Kathrin Buholzer

Das große Geschäft aufs WC machen klappt überhaupt nicht!

Beitragvon Janii » 29.05.2008, 14:24

Hallo erstmal Danke für deine letzten tipps! Haben gut geklappt!
Also meine Tochter 2 1/2 sagt jetzt wieder bescheid wenn sie auf die toilette muß. Sie will auch die belohnung mit den aufklebern nicht mehr. Nur mein problem ist jetzt das sie ihr großes geschäft lieber in die Hose macht,sie sagt da immer erst bescheid wenn es zu spät ist. Versteckt sich auch meist dafür. Und das find ich nicht so toll weil sie ja fast den ganzen tag ohne pampers rumläuft und wir also auch wenn wir weg gehen keine anziehen.Bisher hatte sie noch welche im Kindergarten an aber da wollen wir ab morgen auch ohne probieren. Dort kriegt sie immer zur belohnung ein Gummibärchen. Nur beim großen geschäft lockt keine belohnung,das hilft nix. Ok sie hatte schon 2-3 mal groß aufs töpfchen gemacht war auch stolz wie Oscar wurd auch gelobt aber sie machts lieber in die Hose.
Ich weiß Kinder brauchen ihre zeit aber ich find das ein wenig unangenehm wenn sie es macht wenn wir z.B. einkaufen sind oder wenn sie es im Kiga machen wird. Hab sie auch schon mal die drekige unterhose selber auswaschen lassen in der hoffnung sie ekelt sich und machts dann nicht mehr aber das fand sie toll.
Hast du nicht einen tipp wie ich sie dazu ermutigen könnte?!
Viele Grüße
Janii
 
Beiträge: 9
Registriert: 03.05.2008, 21:17

Beitragvon Kathrin Buholzer » 29.05.2008, 22:17

Hallo erstmal Danke für deine letzten tipps! Haben gut geklappt!
Also meine Tochter 2 1/2 sagt jetzt wieder bescheid wenn sie auf die toilette muß. Sie will auch die belohnung mit den aufklebern nicht mehr. Nur mein problem ist jetzt das sie ihr großes geschäft lieber in die Hose macht,sie sagt da immer erst bescheid wenn es zu spät ist. Versteckt sich auch meist dafür. Und das find ich nicht so toll weil sie ja fast den ganzen tag ohne pampers rumläuft und wir also auch wenn wir weg gehen keine anziehen.Bisher hatte sie noch welche im Kindergarten an aber da wollen wir ab morgen auch ohne probieren. Dort kriegt sie immer zur belohnung ein Gummibärchen. Nur beim großen geschäft lockt keine belohnung,das hilft nix. Ok sie hatte schon 2-3 mal groß aufs töpfchen gemacht war auch stolz wie Oscar wurd auch gelobt aber sie machts lieber in die Hose.

Lobe und ermutige sie wenn es klappt. Du kannst z.B die Punktekarte fürs grosse Geschäft einsetzen. Besprich mit ihr, was du genau von ihr möchtest. Evt. kannst du auch fixe Zeiten einführen, wann sie aufs Töpchen oder aufs WC geht. Z.B immer am morgen nach dem Aufstehen, vor dem Essen, am Nachmittag, vor dem zNacht und vor dem Ins Bett gehen. Die Belohnung kannst du ja mit ihr zusammen absprechen. Welche Belohnung fände sie toll?

Ich weiß Kinder brauchen ihre zeit aber ich find das ein wenig unangenehm wenn sie es macht wenn wir z.B. einkaufen sind oder wenn sie es im Kiga machen wird. Hab sie auch schon mal die drekige unterhose selber auswaschen lassen in der hoffnung sie ekelt sich und machts dann nicht mehr aber das fand sie toll.
Hast du nicht einen tipp wie ich sie dazu ermutigen könnte?!
Viele Grüße

Zeige ihr, wo die Wäsche ist, die Unterhosen und die Hosen und wo sie die dreckigen Sachen hinbringen muss. Zeig ihr, wie sie ihr Fudi putzen kann, wenn es dreckig ist. Evt. machst du ihr einen Waschlappen, oder Feuchttücher parat. Wenn sie wieder in die Hosen macht, dann sag ihr: "Leonie, du weisst wo die sauberen Sachen sind und wie du dich sauber machen musst." Schimpfe nicht mit ihr, sondern lass sie selber die Sache in Ordnung bringen. Wenn sie bei etwas Mühe hat, dann zeig ihr wie sie es schaffen kann, aber tu es nicht selber für sie. Sie wird bald merken, dass es echt unbequem ist, ständig in die Hosen zu machen. Versuch konsequent zu sein, ruhig und entspannt zu bleiben und nicht am Schluss doch noch nachzugeben und es selber zu tun. So wird deine Tochter beginnen, über die möglichen Folgen ihres Tuns und Lassens nachzudenken. Das ist ein ganz wichtiger Schritt für ihre Selbständigkeit und trägt wesentlich zur Entspannung bei euch in der Familie bei. Je weniger du dich in der Situation ärgerst, umso besser. Auch wenn es ihr nichts auszumachen scheint, lass dich nicht davon irritieren. Sprich sie auch nicht darauf an. Sie muss ja nicht zu Tode betrübt sein und schrecklich leiden. Es ist einfach eine logische Konsequenz, die sie dann halt ausführen muss.
Es braucht sicherlich ein wenig Zeit, das wird jetzt nicht gleich von heute auf morgen funktionieren.
Bleib an dem Thema dran, lass es aber nicht zu einem übergrossen Thema werden. Unterstütze und motiviere sie. Hilf ihr, das Ziel zu erreichen und melde dich einfach wieder für Feedback oder Fragen.
liebe Grüsse
Kathrin
Kathrin Buholzer
Site Admin
 
Beiträge: 2022
Registriert: 04.06.2007, 00:33
Wohnort: Münsingen


Zurück zu Kinder 0-6 Jahre

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste