
Ich habe folgendes Problem.Meine Tochter besucht die 5.Klasse einer Primarschule im Kanton Fribourg.
Der Lehrplan für das Fach Mensch und Umwelt sieht folgendermassen aus: Klasse 4 / arbeiten mit dem Buch Freiburger Geschichten Band 1, Klasse 5/ Band 2 und Klasse 6/ Band 3.
Band 1 wurde nur kurz angefangen,weil das Schuljahr dann leider zu Ende war.Band 2 wurde übersprungen, weil die 5.+6. Klasse zusammengelegt wurde.Also ist jetzt Band 3 an der Reihe.Erstes Thema war dann auch gleich französische Revolution.Meine Tochter war heillos überfordert,weil sie noch garnicht über den Wortschatz und Intellekt verfügt,um dieses komplexe Thema überhaupt zu verstehen.Für die Prüfung hat sie einfach alles auswendig gelernt,ohne den Sinn zu verstehen.Das kann's doch echt nicht sein!! In der Benotung werden auch keine Unterschiede zwischen 5.+6. Klasse gemacht.Ist das in Ordnung?Was ist mit dem fehlenden Stoff?Im Prinzip hatte sie bis jetzt die Steinzeit und jetzt französische Revolution.Ich weiss,das die Lehrer bei der Auswahl der Themen ziemlich freie Hand haben.Aber das ist doch ziemlich krass,oder? Und ist das überhaupt erlaubt?