Liebe Kathrin!
Herzlichen Dank für den Sack voll Nerven! Er ist leider schon fast wieder leer....

Mittlerweile habe ich das Gefühl, dass mein Sohn nur noch am Daumen lutscht, wenn er müde ist (was ich als weniger tragisch empfinde...). Ich hoffe sehr, dass es so bleibt und dann bald mal ganz verschwindet (die Hoffnung stirbt zuletzt). Ich versuche im Moment sehr, das Positive hervorzuheben, die Kinder zu beschäftigen, Vorauszuplanen und gelassen zu bleiben. Ich konnte auch schon erste Erfolge feiern (*mirselberaufdieschulterklopf*

). Aber dann gibt es wieder ganz furchtbare Momente (von mir!). Oder schon nur am Wochenende morgens (zwischen 6.30 und 7Uhr): alle 3 Kids sind wach und sehr laut (was ja die Nachbarn mehr stört als mich). Wenn eines der Kinder bei uns im Zimmer ist, kommen die anderen 2 nach und fangen an, im Bett zu toben. Auch wenn ich aufstehe, bleibt es trotzdem laut. Die Jüngste (1 3/4J. ) und der Düümeler (3 3/4J.) "zigglen" sich dauernd bis sie schreit oder weint. Hast du einen weisen Rat? Mir wird immer gesagt, ich müsse halt raus mit ihnen, aber dazu bin ich sonntags um 7Uhr einfach nicht bereit!
Danke dir, für deine offenen Ohren und deine Hilfe!
Müde Grüsse
Häxli