von Kathrin Buholzer » 20.05.2008, 13:09
wir würden sie gerne in ihr bett lassen,dass problem ist halt dass sie auch dort den schlaf nicht findet,und wir dann bei ihr bleiben müssen,und ehrlich gesagt 2 stunden bei ihr bleiben,ist halt auch lange..nehme gerne ein paar nützliche tipps an,ändern wollen wir schon was.
Versucht mal ihm bevor ihr ihn ins Bett bringt zu sagen, WAS ihr genau von ihm möchtet. "Joelle jetzt singen wir noch das Gutenachtlied und dann möchte ich, dass du in dein Bett liegst. Ich gebe dir noch einen Gutenachtkuss und dann gehe ich raus. Ich lasse das Nachtlicht noch brennen und ich möchte, dass du in deinem Bett liegen bleibst. Sag ihm auch, dass du sie wieder in ihr Bett bringen wirst, falls sie aufsteht. Bleib nicht zu lange.
Wenn sie kreischt, dann lasst sie ruhig einen Moment. Dann gehst du nochmals zu ihr und sagst ihr ganz ruhig, dass sie sich beruhigen und abliegen soll. Du würdest die Türe offen lassen, wenn sie aber weiterhin so laut schreien würde, oder aus dem Bett kommt, dann müsstest du die Türe einen Moment zu machen.
Ich weiss, dass das schwierig ist und man das nur machen kann, wenn man das auch für richtig empfindet und dahinter stehen kann. Das musst du für dich selber entscheiden. Es gibt Mütter, die wollen ihr Kind keine Minute schreien lassen und würden auch nie für einen Moment die Türe zu machen. Du musst das so machen, wie du es für richtig hälst.
Am besten schreibst du es mit ihr zusammen auf. Macht ein Blatt mit den wichtigsten Schlafregeln. Du kannst zeichnen, aufkleben und sie darf wenn sie will auch noch etwas dazuzeichnen. Hängt diese Regeln, irgendwo auf, wo sie diese gut sehen kann. In dem Zusammenhang könntet ihr auch noch gleich das Zimmer umstellen. So quasi als "Neustart".
Wir haben im Januar es schon probiert sie ins bett zu lassen und auch winen lassen,aber ist hat immer wieder die tür aufgemacht und wollte raus,sie hat bis zu 2 stunden geweint bis sie dann erschöpft eingeschlafen ist,nach 2 wochen haben wir dann aufgegeben,weil auch wir übermüdet waren.
Du siehst die Problematik. Sie gewöhnt sich an euch, wenn ihr bei ihr am Bett seid, bis sie eingeschlafen ist.
Versucht ihr ganz klar zu sagen, dass sie in Zukunft alleine einschlafen soll. Du kannst mit ihr vereinbaren, dass sie im Bett bleiben soll und du dann nach ein paar Minuten, wenn das geklappt hat, nochmals zu ihr ans Bett kommst.
Kommt sie aus dem Bett, dann bring sie ruhig aber bestimmt wieder zurück und sag ihr, dass sie im Bett bleiben soll.
Sonst kannst du auch eine Punktekarte/Chläberliplan als Motivation einsetzen. Ich kann dir gerne erklären, wie das funktioniert, wenn du möchtest.
Voraussetzung für alle diese Tipps ist einfach eure Einstellung dazu. Wenn es für euch so stimmt, wie ihr es im Moment macht, dann werdet ihr keinen Erfolg damit haben.
Es ist auch ok, wenn ihr bei ihr bleiben wollt oder sie zu euch ins Bett holt. Ich will das nicht verurteilen, möchte dir einfach die Schwierigkeiten aufzeigen und dass es nicht leichter wird ihr das wieder abzugewöhnen.[/color]
sie steht morgens gegen 8uhr auf,wie lange sie schläft weiss ich halt nicht so genau,ist halt mit unterbrüchen.sie geht ca um 8 ins bett,schläft dann bis ca 3uhr morgens durch,manchmal erwacht sie schon um 12 dann schläft sie auch bei uns sofort weiter,aber wenns sie halt gegen morgens kommt so ca 2 oder 3 uhr morgens dann braucht sie halt länger.
su kannst auch mal ein Schlafprotokoll erstellen. Dann siehst du genau, wann sie wach wird und wie lange sie dann wach bleibt. Notiere dir, wann sie einschläft bis wann und wie lange sie dann wach bleibt.
Evt. braucht sie auch etwas weniger Schlaf. D.h ihr könnt versuchen sie eine halbe Std. später ins Bett zu bringen.
Also melde dich einfach wieder mit Fragen oder Feedback.
liebe Grüsse
Kathrin