Schimpfwörter

Hier gibts Antworten auf die wichtigsten Erziehungsfragen

Moderator: Kathrin Buholzer

Schimpfwörter

Beitragvon Bea » 21.11.2011, 16:36

Salutti
Ich habe seit etwa 4Wochen ein Problem mit meiner Tochter ( 4,5jährig )und weiss nicht genau wie ich mich verhalten soll.
Sie hat angefangen mich zu beschimpfen bis jetzt war es nur " du dumme Mama"
heute nannte sie mich dann aber "du Sauhung Mami"!
Das brachte bei mir das Fass zum überlaufen und ich habe sie am Ohr gezogen und in ihr Zimmer geschickt.
Hast du eine Idee wie ich mit ihr umgehen sol,l denn solche Wörter mir gegenüber werde ich nicht dulden das finde ich absolut respektlos.
Sie sagt es auch ganz bewusst meistens wenn sie wütend auf mich ist.
Ich habe ihr auch schon ganz klar gesagt dass ich dies nicht dulden werde und wir haben auch unsere Familienregel, dass wir anständig miteinander reden.
Ich bin einfach hilflos welche Konsequenzen ich setzen sol,l weil so lasse ich mich ganz klar nicht betiteln!!!
Bin gespannt auf deine Antwort...
Bea
 
Beiträge: 5
Registriert: 21.11.2011, 16:01

Re: Schimpfwörter

Beitragvon Tiramisu » 23.11.2011, 20:53

OH JA, das würde mich auch interessieren !!

Mein Sohn 5 Jahre betitelt mich seit einiger Zeit auch ständig als "dumme Mami" oder "gemeine Mami" oder "Böse Mami" aber was er sich heute geleistet hat hat auch bei mir das Fass zum überlaufen gebracht! Er war sauer als ich ihm etwas weggenommen habe das nicht zum spielen gedacht ist und da hat er mich lauthals als Furzmami, dumme Zwetschge und Arsch**** beschumpfen :shock: :shock: :!: ich dachte ich höre nicht recht und habe ihn erstmal bis zum Mittagessen ins Zimmer "verfrachtet" . Er weiss übrigens auch das wir solche Sachen nicht zueinander sagen und das es mich traurig macht wenn er so mit mir oder jemand anderem spricht, aber es geht in das eine Ohr rein und in dem anderen wieder raus .. wie so vieles in letzter Zeit .. :roll:

Bin also auch auf Tips gespannt !
Tiramisu
 
Beiträge: 5
Registriert: 07.07.2009, 21:25

Re: Schimpfwörter

Beitragvon Kathrin Buholzer » 28.11.2011, 18:15

Hallo ihr zwei.

Also die Einzigen mit dem Problem seid ihr nicht. Ihr habt viele Leidensgenossinnen und Genossen.
Wichtig ist, dass ihr die Kinder nicht auch beschimpft am Ohr zieht oder sie als Personen schlecht macht. "Bist du wieder ein Unmöglicher, Frecher, Böser usw.". Das Verhalten kritisieren ist ok, nicht das Kind als Person.

Es kommt ein bisschen drauf an in welchen Situationen er Schimpfwörter braucht und was er denn genau sagt. Wenn er mal hässig ist und dann ein "du blöde Mama, du blöder Papa" rausflutscht, dann würde ich das am besten ignorieren. Je mehr ihr darauf rumreitet, je mehr Aufmerksamkeit ihr ihm schenkt, umso interessanter wird es für ihn.

Anders sieht es allerdings aus, wenn er euch wirklich wüst beschimpft, euch also mit Worten "schlägt" und wirklich ganz heftige Schimpfwörter braucht. Das müsst und solltet ihr nicht tolerieren.

Ich würde das als erstes Mal in einer ruhigen Minute mit ihm zusammen das mal besprechen. Sagt ihm/ihr z.B: "Schau mal, es gibt immer wieder Situationen in denen man so richtig wütend ist. Kommt dir grad eine in den Sinn?" - "Ja, wenn ich etwas tun muss, dass ich gar nicht gerne mache." - "Was denn zum Beispiel?" - "Aufräumen". - "Und was tust du dann?" - "Dann werde ich wütend und schreie und schimpfe." - "Dann bist du echt sauer auf uns?" - "Ja, dann könnte ich alles kurz und klein schlagen." - "Was denkst du, wie ist das für mich ist, wenn du mir solche Schimpfwörter an den Kopf wirfst?" - "Weiss nicht." - "Weisst du, wenn du mich so beschimpfst, dann macht mich das traurig. Wenn ich mal wütend bin, dann beschimpfe ich dich auch nicht. Was könntest du denn sonst noch machen?" - "Vielleicht, sagen, dass ich wütend bin." - "Genau und wenn du dich etwas beruhigen musst, dann könntest du z.B dich einen Moment zurückziehen.".... usw.

Verstehst du was ich meine? Versucht zusammen ein angemessenes Alternativverhalten zu finden. Wütend sein ist ok! Es ist aber nicht ok, jemandem weh zu tun oder zu verletzen.
Wichtig ist, dass du ihm nicht einfach gleich die fix fertige Lösung vorgibst, sondern mit ihm zusammen nach einer Lösung suchst.
Schreibt es dann zusammen auf. z.B "Die Wutregel". Schreibt auf, was er in dieser Situation genau tun soll. (Positiv formulieren!) Schreibt, zeichnet, klebt und hängt das Blatt irgendwo gut sichtbar auf.
Ihr könnt z.B auch noch ein paar Schimpf und Fluchwörter selber erfinden. "Du grüne Algenspaghetti, du violette Quatschtomate" usw.

Versuch auch mal zu beobachten, wann er das sagt. Evt. hat es auch damit zu tun, dass er von eurer Anweisung so überrascht wurde, dass er sich gar nicht darauf "vorbereiten" konnte und eigentlich etwas anderes im Sinn hatte. Versucht immer euren Kindern zu sagen, was als nächstes passiert und was ihr von ihnen erwartet. "Ihr dürft jetzt noch den Film zu Ende schauen, dann möchte ich dass ihr grad sofort und ohne murren den Fernseher abschaltet, die Hände wascht und zum Essen kommt." oder "Ihr könnt jetzt noch bis um halb 3 spielen. Wenn ich dann zu euch hoch komme, dann möchte ich, dass ihr grad kommt, wir müssen noch schnell einkaufen gehen."

Auch Bücher können manchmal hilfreich sein. Schau mal im Elternplanet Shop unter Wut und Trotz, dort hat es auch Bücher zum Thema "Schimpfwörter.

Wir haben vor kurzem die Schimpfwörter verbrannt. Alles weitere dazu findet ihr im Video "Schimpfwörter": http://www.youtube.com/watch?v=s3FaTxt8V18

Es ist immer ein Ausprobieren, ein Beobachten, was könnten die Gründe für dieses Verhalten sein. Schaut mal, was ihr mit diesen Anregungen anfangen kannst und meldet euch einfach wieder, mit Fragen, Feedback oder mehr Beispielen, ok?
liebe Grüsse
Kathrin
Kathrin Buholzer
Site Admin
 
Beiträge: 2022
Registriert: 04.06.2007, 00:33
Wohnort: Münsingen


Zurück zu Kinder 0-6 Jahre

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste