Schlafzeiten

Hier gibts Antworten auf die wichtigsten Erziehungsfragen

Moderator: Kathrin Buholzer

Schlafzeiten

Beitragvon Butterly » 26.01.2011, 11:24

Hallo Katrin,

nachdem ich von deinen youtube-Videos echt begeistert bin (und mich deswegen sogar dort registriert habe :lol: ), hab ich mal wieder eine Frage an dich.

Unser Sohn (2 Jahre und 8 Monate) hat meistens immer so bis 7.00 Uhr geschlafen. Seit einigen Wochen steht er aber zwischen 5.30 Uhr und 6.00 Uhr auf. Was nicht gerade eine angenehme Zeit ist. Aufgrund dessen haben wir ihm erlaubt, dann bei uns im Bett noch ein wenig Fernsehen zu schauen und seine Milch zu trinken.

Kann es sein, dass er mittlerweile extra deswegen so früh aufsteht? (wenn ja, wie gewöhnen wir es am besten wieder ab?) Ich hab nämlich das Gefühl, sobald er hört, dass mein Mann um kurz vor sechs aufsteht, denkt er die Nacht muss für ihn auch schon zu Ende sein obwohl er vielleicht doch noch müde ist.

Oder hat er mittlerweile tatsächlich so früh schon ausgeschlafen?

Abends geht er zwischen 19.30 Uhr und 20.00 Uhr ins Bett und mittags schläft er meistens 1,5 Stunde.

Liebe Grüße,
Sonja
Butterly
 
Beiträge: 7
Registriert: 12.01.2011, 15:17

Re: Schlafzeiten

Beitragvon Kathrin Buholzer » 26.01.2011, 14:39

Hallo Katrin,

nachdem ich von deinen youtube-Videos echt begeistert bin (und mich deswegen sogar dort registriert habe ), hab ich mal wieder eine Frage an dich.

Unser Sohn (2 Jahre und 8 Monate) hat meistens immer so bis 7.00 Uhr geschlafen. Seit einigen Wochen steht er aber zwischen 5.30 Uhr und 6.00 Uhr auf. Was nicht gerade eine angenehme Zeit ist. Aufgrund dessen haben wir ihm erlaubt, dann bei uns im Bett noch ein wenig Fernsehen zu schauen und seine Milch zu trinken.

Kann es sein, dass er mittlerweile extra deswegen so früh aufsteht?
Da hast du die Antwort grad selber gegeben. :-)
Wann geht er denn am Abend ins Bett? Macht er noch einen Mittagsschlaf? Wenn ja, wie lange und von wann bis wann?

Wichtig ist, dass du ihm sagst, wenn er aufwacht, dass er in seinem Bett bleiben muss. Falls es für dich ok ist und er zu euch rüberkommen darf, musst du mit ihm Regeln besprechen. Ruhig im Bett liegen oder auf einer Matratze neben dem Bett. Das Problem ist, wenn er nach dem Aufwachen seine Milch trinkt, er wach ist, einen vollen Bauch hat. Ich würde ihm die Milch nicht grad unmittelbar nach dem Aufwachen geben.


(wenn ja, wie gewöhnen wir es am besten wieder ab?) Ich hab nämlich das Gefühl, sobald er hört, dass mein Mann um kurz vor sechs aufsteht, denkt er die Nacht muss für ihn auch schon zu Ende sein obwohl er vielleicht doch noch müde ist.

Wacht er denn jedes Mal auf? Gibt es keine Möglichkeit zu schauen, dass er nicht aufwacht.


Oder hat er mittlerweile tatsächlich so früh schon ausgeschlafen?

Abends geht er zwischen 19.30 Uhr und 20.00 Uhr ins Bett und mittags schläft er meistens 1,5 Stunde.

Wenn sich das mit dem früh Aufwachen nicht bessert, kannst du dir vielleicht auch überlegen, ob du ihn eine halbe Std. später ins Bett bringen willst.

liebe Grüsse
Kathrin



Liebe Grüße,
Sonja
Kathrin Buholzer
Site Admin
 
Beiträge: 2022
Registriert: 04.06.2007, 00:33
Wohnort: Münsingen

Re: Schlafzeiten

Beitragvon Butterly » 26.01.2011, 15:16

Also jedes Mal wacht er nicht auf und mein Mann bemüht sich wirklich schon super leise zu sein.
Abends geht er wie gesagt zwischen halb acht und acht ins Bett. Noch später möchte ich ihn eigentlich nicht ins Bett bringen.
Wie kann ich ihn denn in den ersten Tagen jetzt dazu bewegen ,dass er in seinem Bett bleiben soll?
Habe es heute morgen versucht, indem ich ihn wieder zurück gebracht habe und seine Spieluhr angemacht habe. Aber nach 10 min. stand er wieder auf der Matte...
Butterly
 
Beiträge: 7
Registriert: 12.01.2011, 15:17

Re: Schlafzeiten

Beitragvon Kathrin Buholzer » 26.01.2011, 16:38

Du kannst dir überlegen, ob es sonst noch ein paar spannende Sachen gibt, die ihn im Bett behalten. Aber Es wird dir am Anfang leider nix anderes übrig bleiben, als ihn immer und immer wieder leise, ohne Aufregung in sein Bett zurück zu bringen.
Wenn du magst, kannst du evt. auch mal versuchen eine Punktekarte mit ihm zu machen. Könnte vielleicht auch noch eine Motivation sein für ihn. Guck mal hier.

http://www.youtube.com/watch?v=kkEgS9InseY

liebe Grüsse
Kathrin
Kathrin Buholzer
Site Admin
 
Beiträge: 2022
Registriert: 04.06.2007, 00:33
Wohnort: Münsingen


Zurück zu Kinder 0-6 Jahre

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste