Chrüzbeinle

Hier gibts Antworten auf die wichtigsten Erziehungsfragen

Moderator: Kathrin Buholzer

Chrüzbeinle

Beitragvon Javellin » 20.11.2010, 22:27

Liebe Kathrin

Ich bin ziemlich ratlos und wäre sehr froh um einen Tipp deinerseits. Also,meine Tochter ist im Kindergarten und seit sie auf der Welt ist bzw. seit sie sich bewegen kann, chrüzbeinled sie :) . Das wäre weiter ja nichts, worüber man sich viele Gedanken machen müsste. Meine Tochter aber kann absolut nicht einschlafen ohne dass sie zuerst eine halbe Stunde chrüzbeinled. In irgendeiner Form befriedigt sie sich so. Danach muss sie wieder zur Toilette und nachher kann sie dann oft einschlafen. Dadurch schläft sie manchmal erst 1 bis 2 Stunden später, als sie eigentlich sollte. Am Wochenende ist das kein Problem, aber unter der Woche hat sie somit öfters ein Schlafmanko.

In letzter Zeit weint sie oft abends und sagt, sie möchte nicht mehr, dass sie chrüzbeinle müsse, andere Kinder müssten das auch nicht, nur sie. Weiter erklärt sie, dass sie einfach nicht anders könne, dass ihr alles so chrüselet. Und andere Kinder können doch auch ohne das einschlafen, warum sie denn nicht?

Im Moment merke ich, dass sie sehr darunter leidet. Sie probiert es wirklich, aber es geht einfach nicht. Kennst du Kinder, denen es auch so geht? Hast du eine Idee, an was das liegt? Mein Mann sowie seine Eltern leiden unter dem Restless-Legs-Syndrom. Aber dass betrifft ja "nur" die Beine, die dann so unruhig sind. Gehört so ein Verhalten in die kindliche Entwicklung der Sexualität? Ich habe das Thema schon mal beim Kinderarzt angesprochen, aber irgendwie kam ich da auch nicht weiter.

Liebe Grüsse
Javellin
Javellin
 
Beiträge: 10
Registriert: 12.08.2009, 12:59

Re: Chrüzbeinle

Beitragvon Kathrin Buholzer » 23.11.2010, 03:56

Hallo Javellin
ich kenne das gut von unserer Tochter. Du musst dir keine Sorgen machen, das ist ganz normal, halt eine Art von Selbstbefriedigung. Auch wenn einen das als Eltern vielleicht ein bisschen unangenehm ist oder man das manchmal am liebsten verbieten möchte, versuch das nicht allzu gross zu thematisieren.
Was du vielleicht tun könntest ist zu schauen, dass sie allgemein genügend Bewegung hat. Schau auch, dass ihr am Abend ein Ritual habt, etwas dass sie dann auch zur Ruhe kommen lässt. Du kannst z.B mit ihr zusammen im Bett noch ein Buch schauen, noch einen Moment bei ihr sein und sie so vielleicht auch ein bisschen davon ablenken. Es ist dann nicht so, dass sie ins Bett liegt und das erste was sie tut ist "chrüzbeinle". Vielleicht kannst du mit ihr auch mal überlegen, was sie denn vor dem Einschlafen noch tun könnte, also wenn sie alleine ist. Eine Geschichte erfinden und dann jeden Abend ein Stück mehr dazudichten. Mit ihren Plüschtieren noch etwas plaudern, eine leise Musik hören. Einfach ein paar Alternativen zu ihrem jetzigen Verhalten suchen.
Unterbinden kannst du das nicht. Wenn es ihr danach ist, dann wird sie es halt einfach im Bett machen. Aber wie gesagt, vielleicht findet ihr ein paar gute Alternativen dazu. Bei unserer Tochter z.B ist es auch nicht immer gleich ausgeprägt. Es gibt Zeiten, da verliert sich das fast völlig und dann manchmal ist es wieder etwas präsenter.

Wenn du wirklich Sorgen hast, dass es vielleicht noch was anderes sein könnte, dann frag am besten mal deinen Kinderarzt, damit man auch medizinische Punkte ganz ausschliessen kann.

liebe Grüsse
Kathrin
Kathrin Buholzer
Site Admin
 
Beiträge: 2022
Registriert: 04.06.2007, 00:33
Wohnort: Münsingen


Zurück zu Kinder 0-6 Jahre

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron