egal was ich tue -- es wird nicht ruhiger

Hier gibts Antworten auf die wichtigsten Erziehungsfragen

Moderator: Kathrin Buholzer

egal was ich tue -- es wird nicht ruhiger

Beitragvon caro » 15.11.2010, 22:16

seit mein sohn in der 1. kl. ist ( wird im feb 7 ) ist er zuhause kaum leitbar.
in der schule ist er der schüchterne ruhige .aber kaum ist die schwelle übertreten zuhause ist er ein anderer. er folgt sehr schlecht. wenn ich was sage wird es ignoriert. oder es kommt schon öfters mal ein frecher spruch. ganz schlimm wird es am abend. da ich eh meistens allein bin mit den kindern und erziehung versuch ich die struktur auch beizuhalten wenn der papa da ist. geplant ist erst pyama dann erst tochter zähne putzen und wenn ich sie ins bett bringe muss er vor putzen. was bei ihm so aussieht das er die zahnbürste in den mundsteckt und fertig ist... wenn alles paletti läuft würde es spiel und geschichte geben. aber schon seit wochen gibts das nicht mehr. es wird nicht mal gefolgt wenn ich es noch ankündige.auch wenn ich bei tochter(4j) im zimmer bin kommt er immer stören.
ich versuch immer mit ihm abmachungen zu treffen . er sagt ja ist gut -und vergessen ist es........
ich kann nicht mehr .jeden abend so ein theater.. meistens brauch ich für die beiden schon nur für zähne putzen eine halbe std.
er folgt nicht,und sie zwänglet sofort wenn ihr was nicht passt.ich hab ein plan gemacht wo wenn es abends gut läuft ,am abend darauf spiel und geschichte gibt.. nützt gar nichts.
meine nerven sind am ende und ich hasse es laut zu werden ,aber wie um himmelswillen soll ich ruhig bleiben wenn alles lieb gesagte ignoriert wird ? danke caro
caro
 
Beiträge: 12
Registriert: 01.05.2008, 08:03
Wohnort: luzern

Re: egal was ich tue -- es wird nicht ruhiger

Beitragvon Kathrin Buholzer » 23.11.2010, 03:56

seit mein sohn in der 1. kl. ist ( wird im feb 7 ) ist er zuhause kaum leitbar.

Hallo Caro
das ist bei vielen Kindern so. Gerade der Schuleintritt ist eine grosse Veränderung. Das lange Stillsitzen, sich konzentrieren, sich behaupten, zu hören, Dinge tun die man vielleicht auch nicht immer gerne tut, mit anderen Kinder zusammensein, sich in eine Gruppe einfügen usw. Viel Wut, Angst und Unsicherheit aus der Schule wird dann halt zu Hause ausgelebt und es wird rebelliert. Das hat nichts damit zu tun, dass er dich ärgern will oder dass er dir was Böses möchte. Ganz viele Gefühle kommen da hoch und er muss lernen mit diesen umzugehen.


in der schule ist er der schüchterne ruhige .aber kaum ist die schwelle übertreten zuhause ist er ein anderer. er folgt sehr schlecht. wenn ich was sage wird es ignoriert. oder es kommt schon öfters mal ein frecher spruch.
Wichtig ist, dass du ein paar Regeln mit ihm absprichst. Ich habe auch schon ein Video dazu gemacht. Guck mal hier:

http://www.youtube.com/watch?v=eGsW1g0aPXg


ganz schlimm wird es am abend. da ich eh meistens allein bin mit den kindern und erziehung versuch ich die struktur auch beizuhalten wenn der papa da ist.

Besprecht noch einmal zusammen den Ablauf. Was passiert wann? Sprich mit ihm über deine Erwartungen und sag ihm genau, WAS er tun muss.Ihr könnt auch das auf ein Blatt zeichnen, schreiben und dann aufhängen.
Vielleicht musst du den Ablauf etwas anpassen. Also dass z.B beide zusammen die Zähne putzen, du noch dabei bist und das auch grad etwas kontrollieren kannst.
Das Zähneputzen würd ich auch noch mal in Ruhe mit ihm anschauen. Zeig ihm nochmals genau wie es geht.Sehr empfehlen kann ich dir eine elektrische Zahnbürste. Da muss man die Bürste quasi nur in den Mund stecken und das putzt.


geplant ist erst pyama dann erst tochter zähne putzen und wenn ich sie ins bett bringe muss er vor putzen. was bei ihm so aussieht das er die zahnbürste in den mundsteckt und fertig ist... wenn alles paletti läuft würde es spiel und geschichte geben. aber schon seit wochen gibts das nicht mehr.

Wichtig ist, dass du das: "wenn alles paletti läuft", genau definierst. Was meinst du damit? Sag das deinem Sohn, das ist nämlich eine sehr vage Aussage.

es wird nicht mal gefolgt wenn ich es noch ankündige.auch wenn ich bei tochter(4j) im zimmer bin kommt er immer stören.

Hier kannst du dir überlegen, was er denn sonst tun soll. Vielleicht ist es ihm auch einfach nur langweilig. Besprich mit ihm, was er in der Zeit tun könnte. Evt. kann er ja auch dabei sein, wenn du bei deiner Tochter bist oder ihr findet sonst etwas, dass er in der Zeit machen kann.

ich versuch immer mit ihm abmachungen zu treffen . er sagt ja ist gut -und vergessen ist es........

Das ist normal und fast bei allen Kindern so. Besprich es mit ihm, lass ihn auch nach Lösungen suchen und dann schreibt es zusammen auf und hängt es auf.

ich kann nicht mehr .jeden abend so ein theater.. meistens brauch ich für die beiden schon nur für zähne putzen eine halbe std.
er folgt nicht,und sie zwänglet sofort wenn ihr was nicht passt.ich hab ein plan gemacht wo wenn es abends gut läuft ,am abend darauf spiel und geschichte gibt.. nützt gar nichts.

Überdenke am besten noch einmal genau deinen Ablauf. Was passiert nach dem Essen. Welches Ritual habt ihr? Wie lange Zeit hast du dafür eingeplant. Du kannst es mir auch mal aufschreiben wenn du magst.

meine nerven sind am ende und ich hasse es laut zu werden ,aber wie um himmelswillen soll ich ruhig bleiben wenn alles lieb gesagte ignoriert wird ?
Kuck dir doch mal die beiden Videos zum Thema Erziehungsfallen an. Clip 26 und 27. Dort findest du ein paar grundsätzliche Tipps zum Thema Anweisungen und Co.

http://www.elternplanet.ch/erziehung-mi ... basar.html

und das Video: Was tun damit Kids auf mich hören.
http://www.youtube.com/watch?v=V-Nr7lXG1Oc


danke caro

Schau mal was du damit anfangen kannst und melde dich einfach wieder bei mir, ok?
liebe Grüsse
Kathrin
Kathrin Buholzer
Site Admin
 
Beiträge: 2022
Registriert: 04.06.2007, 00:33
Wohnort: Münsingen


Zurück zu Kinder 0-6 Jahre

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste

cron