von Kathrin Buholzer » 15.11.2010, 16:46
Hallo Sox
etwa 80% aller Kinder zwischen 3 und 6 Jahren haben in ihrer Sprachentwicklung eine Phase, in der sie unflüssig sprechen. Das heisst, dass sie Silben und Wörter wiederholen oder sich verhaspeln. Dass hat damit zu tun, dass sie schneller denken als sprechen können und die Sprache so ins Stolpern kommt.
Dieses Entwicklungsstottern ist kein Grund zur Unruhe. Es gehört, wie der Name schon sagt, zur sprachlichen Entwicklung und bildet sich von alleine wieder zurück.
Erst wenn das länger als ein halbes oder dreiviertel Jahr dauert, solltest du das mit einer Fachperson/Logopädin besprechen.
Versuch sie nicht zu verunsichern, in dem du sie ständig korrigierst. Das bringt nur Stress. Lass sie ruhig ausreden, nimm dir genug Zeit zum Zuhören, schaff eine ruhige Atmosphäre, in dem du dich z.B zu ihr auf den Boden setzt. Schau immer wieder Bücher mit ihr an, lass sie erzählen und erzähle du ihr Geschichten.
liebe Grüsse
Kathrin