Hallo,
Meine Tochter geht jetzt das zweite Jahr in die Spielgruppe. Im ersten Jahr ging Sie einen Vormittag (=2Std.). Sie wurde damals gerade drei Jahre alt. Für gut drei Monate musste ich die ganze Zeit dort bleiben, dies wurde dann besser, auch wenn es oft nur mit viel weinen ging (nur bis ich gegangen war). Seit August geht sie jetzt 1 Vormittag und einen Nachmittag in die Spielgruppe. Ich habe sie extra bei der gleichen Spielgruppenleiterin angemeldet. Mittlerweile ist unsere Tochter vier Jahr alt. Die ersten 2-3 Male gingen problemlos, dann fing die Weinerei wieder an aber sie blieb in der Spielgruppe. Mittlerweile will sie gar nicht mehr hin, bockt vor der Spielgruppe, hält mich fest und weint bis sie fast erbrechen muss. Ich habe keine Ahnung was das soll, zumal sie nach der Spielgruppe immer glücklich wirkt und auch sagt, dass es ihr dort gut gefällt. Ich hab es mit Gut zureden versucht, mit Belohnen wenn sie bleibt, mit Strafandrohung und mit "bösen Worten" aber nichts fruchtet. Eigentlich möchte ich sie nicht aus der Spielgruppe nehmen, nächstes Jahr kommt sie in den Kindergarten, aber ehrlich gesagt, brauche ich das ganze Theater auch nicht zwei Mal in der Woche.
Bin mit meinem Latein am Ende, habt ich vielleicht Ideen und Anregungen, wie ich was ändern könnte? Danke!