Ununterbrochen unter Strom - GERN AUCH ALLE

Hier gibts Antworten auf die wichtigsten Erziehungsfragen

Moderator: Kathrin Buholzer

Ununterbrochen unter Strom - GERN AUCH ALLE

Beitragvon kimch » 05.09.2010, 16:41

Halli hallo

Per Zufall bin ich auf dieses Forum gestossen und weiss nicht, ob ich hier allenfalls ein paar Tips holen/erhalten kann? Und zwar habe ich das Problem, dass Severin (wird im November 7), wenn er morgens aufsteht, bis Abends, wenn er ins Bett geht, mehr oder weniger ständig wie unter Strom steht. Nervös, total überdreht, unruhig, etc etc.

Vor 3 Wochen wurde er nun eingeschult, da hatte ich gehofft, dass es mit der zunehmenden "Anstrengung" (wenn man das jetzt schon so nennen darf) besser werden würde. Im Gegenteil: es wurde noch schlimmer. In der Schule (wie auch schon vorher im Kindergarten), kann/konnte er ohne Probleme still sitzen, sich auch mehr oder weniger ruhig verhalten, wenn das von ihm gewünscht wird/wurde. Jetzt, da man in der Schule noch länger stillsitzen muss (was er auch ohne Probleme kann!), äussert es sich zu Hause dafür um ein Vielfaches.
Wir haben es schon mit Kinesiologie (Energieausgleich), Bachblüten und Osteopathie (Verspannungen vorallem im Kopf lösen) versucht, erfolglos.
Schicke ich ihn strafeshalber ins Zimmer, kann er wohl ruhig sitzen, ein Büchli anschauen oder ein Gschichtli hören. Sobald er dann wieder bei uns ist, ist er wieder nervös, über-/aufgedreht, etc.

Bewegen tut er sich also nun absolut nicht zuwenig, daran kann es meiner Meinung nach nicht liegen.

Läuft z.B. der ganze Tag etwas, z.B. wenn wir den ganzen Tag irgendwo sind, er mit anderen Kindern herumtollen kann etc, sollte man doch meinen, dass er am Abend müde ist - weit gefehlt.
Kurz gesagt: er steht am morgen auf, steht "unter Strom", bis er am Abend ins Bett geht. Egal was am Tag läuft (ob mit z.B. viel Bewegung oder wenig), es ändert nichts an seinem Verhalten. Ich weiss fast nicht wie ich das beschreiben soll, ist noch schwierig.

Vielleicht kennt das (oder ähnliches?) Jemand von Euch und kann mir evtl. einen Tip geben, was ich versuchen könnte, dass Severin ein bisschen mehr Ruhe findet?
Ich selber versuche auch - soweit es geht - ruhig zu bleiben, was mir natürlich nicht immer gelingt, denn mich macht dieses Verhalten auch sehr nervös, und wenn das ständig so ist, ist es - zumindest für mich - nicht einfach, immer ruhig bleiben zu können.
kimch
 
Beiträge: 3
Registriert: 05.09.2010, 16:05
Wohnort: Burgdorf

Re: Ununterbrochen unter Strom - GERN AUCH ALLE

Beitragvon Kathrin Buholzer » 06.09.2010, 22:15

Halli hallo

Per Zufall bin ich auf dieses Forum gestossen und weiss nicht, ob ich hier allenfalls ein paar Tips holen/erhalten kann? Und zwar habe ich das Problem, dass Severin (wird im November 7), wenn er morgens aufsteht, bis Abends, wenn er ins Bett geht, mehr oder weniger ständig wie unter Strom steht. Nervös, total überdreht, unruhig, etc etc.

Wie schläft er denn? Wann geht er ins Bett? Wie sieht euer Ritual aus am Abend?


Vor 3 Wochen wurde er nun eingeschult, da hatte ich gehofft, dass es mit der zunehmenden "Anstrengung" (wenn man das jetzt schon so nennen darf) besser werden würde. Im Gegenteil: es wurde noch schlimmer. In der Schule (wie auch schon vorher im Kindergarten), kann/konnte er ohne Probleme still sitzen, sich auch mehr oder weniger ruhig verhalten, wenn das von ihm gewünscht wird/wurde. Jetzt, da man in der Schule noch länger stillsitzen muss (was er auch ohne Probleme kann!), äussert es sich zu Hause dafür um ein Vielfaches.

Kannst du mir das noch etwas genauer beschreiben. Wie äussert sich denn das? Was tut er denn genau? Was stört dich denn? Was sollte sich denn deiner Meinung nach ändern?

Wir haben es schon mit Kinesiologie (Energieausgleich), Bachblüten und Osteopathie (Verspannungen vorallem im Kopf lösen) versucht, erfolglos.
Schicke ich ihn strafeshalber ins Zimmer, kann er wohl ruhig sitzen, ein Büchli anschauen oder ein Gschichtli hören. Sobald er dann wieder bei uns ist, ist er wieder nervös, über-/aufgedreht, etc.

Bewegen tut er sich also nun absolut nicht zuwenig, daran kann es meiner Meinung nach nicht liegen.
Hat er denn etwas, dass er als Ausgleich tun kann. Ein Hobby?


Läuft z.B. der ganze Tag etwas, z.B. wenn wir den ganzen Tag irgendwo sind, er mit anderen Kindern herumtollen kann etc, sollte man doch meinen, dass er am Abend müde ist - weit gefehlt.
Kurz gesagt: er steht am morgen auf, steht "unter Strom", bis er am Abend ins Bett geht. Egal was am Tag läuft (ob mit z.B. viel Bewegung oder wenig), es ändert nichts an seinem Verhalten. Ich weiss fast nicht wie ich das beschreiben soll, ist noch schwierig.
Hast du das schon mal einem Arzt erzählt. Wurde medizinisch alles abgecheckt?
Habt ihr einen regelmässigen und ruhigen Tagesablauf?


Vielleicht kennt das (oder ähnliches?) Jemand von Euch und kann mir evtl. einen Tip geben, was ich versuchen könnte, dass Severin ein bisschen mehr Ruhe findet?
Ich selber versuche auch - soweit es geht - ruhig zu bleiben, was mir natürlich nicht immer gelingt, denn mich macht dieses Verhalten auch sehr nervös, und wenn das ständig so ist, ist es - zumindest für mich - nicht einfach, immer ruhig bleiben zu können.
Gib mir doch noch ein paar Anhaltspunkte mehr, am besten ein paar Beispiele, dann kann ich dir noch etwas besser helfen und konkretere Tipps geben.

liebe Grüsse
Kathrin
Kathrin Buholzer
Site Admin
 
Beiträge: 2022
Registriert: 04.06.2007, 00:33
Wohnort: Münsingen

Re: Ununterbrochen unter Strom - GERN AUCH ALLE

Beitragvon kimch » 07.09.2010, 06:20

Guten Morgen

Erstmal herzlichen Dank für Deine Antwort!

Meiner Meinung kann er seit längerem (Monaten/Jahren) nicht mehr sofort einschlafen, obschon er ziemlich müde ist. Ist zwar still, schläft aber nicht. Es muss auch immer alles ganz dunkel und möglichst mucksmäuschen still sein, sonst kann er nicht einschlafen. Ritual am Abend ist mehr oder weniger immer gleich: gleiche Zeit Znacht essen, dann Pijama anziehen, Zähne putzen, je nach Zeit noch ein bisschen spielen, wenn Schule ist zwischen 19.30 und spät. 20.00 ins Bett.

Er ist einfach unruhig, überdreht, kann sich nicht stillhalten, ist ständig in Bewegung (Körperlich), redet fast ununterbrochen, stottert (wurde von der Logopädie abgeklärt, ist ein Stottern, weil sein Kopf viel zu schnell denkt/zu weit ist als sein Mund sprechen kann und kommt so ins "holpern"), ist wie nervös (was mich natürlich dann auch sehr nervös macht). Kann sich meist schlecht konzentrieren (Beispiel: wenn er Aufgaben macht, das was um ihn herum ist sieht und hört er auch, lässt sich sehr schnell ablenken - und das auch fast die ganze Zeit), hört und sieht alles (Beispiel: er ist im oberen Stock, ich spreche mit Jemandem im unteren Stock über etwas, das ihn eigentlich nicht betrifft, er fragt oder sagt dazu etwas - und das auch fast die ganze Zeit), kann sehr schelcht alleine spielen (muss/will rund um die Uhr beschäftigt werden), langweilt sich sehr schnell (Beispiel: ein Lego-Kran zusammenbauen, kein Problem für ihn, ist das Werk vollbracht, man spielt nicht mehr damit, man lässt es liegen und es interessiert einem nicht; Puzzle: ab 500 Teilen aufwärts: kein Problem für ihn das alleine zu machen)

Hobby: er ist bei den Tambouren (seit ca. März) und in der Pfadi, sonst, wenn es das Wetter erlaubt, auch sehr viel draussen. Im Moment sehe ich ihn noch nicht so in einem Mannschaftssport, da er sich eben ziemlich schnell langweilt, wenn es dann immer und immer wieder das gleiche ist.

Am Donnerstag haben wir nun das erste Mal einen Termin bei der Kinderärztin. Bei der 5-Jahreskontrolle meinte sie sogar, ob wir Severin nicht ein Jahr früher einschulen möchten (dummerweise habe ich nicht gefragt aus welchem Grund sie den Gedanken hat, denn für uns war eigentlich klar, dass er doch noch ein 2. KG-Jahr machen sollte - auch die Kindergärtnerin war der gleichen Meinung)
Ja, unser Tagesablauf ist seit der Geburt eigentlich regelmässig, darauf achten wir sehr. Der Tagesablauf ist meist eigentlich auch ruhig, klar gibt es aber Ausnahmen.

Ich hoffe, Dir ein bisschen mehr Einblick gegeben zu haben? Andernfalls bitte einfach Fragen, ist noch schwierig für mich, jetzt gerade an alles zu denken und aufschreiben zu können :-)

Liebe Grüsse
Manuela
kimch
 
Beiträge: 3
Registriert: 05.09.2010, 16:05
Wohnort: Burgdorf

Re: Ununterbrochen unter Strom - GERN AUCH ALLE

Beitragvon Kathrin Buholzer » 08.09.2010, 21:41

Hallo Manuela
ich denke es ist gut, wenn du mal den Besuch bei der Kinderärztin abwartest. Es könnte auch sein, dass dein Sohn hochbegabt ist, oder einfach sehr intelligent ist. Das ist für mich von weit her natürlich schwierig zu beurteilen. Schau doch mal, was bei der Untersuchung raus kommt und melde dich dann einfach wieder, ok?
liebe Grüsse
Kathrin
Kathrin Buholzer
Site Admin
 
Beiträge: 2022
Registriert: 04.06.2007, 00:33
Wohnort: Münsingen

Re: Ununterbrochen unter Strom - GERN AUCH ALLE

Beitragvon kimch » 09.09.2010, 05:58

Guten Morgen Kathrin

Ja, werde ich gerne machen, vielen Dank!

Liebe Grüsse

Manuela
kimch
 
Beiträge: 3
Registriert: 05.09.2010, 16:05
Wohnort: Burgdorf


Zurück zu Kinder 0-6 Jahre

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste