Logopädie

Hier gibts Antworten auf die wichtigsten Erziehungsfragen

Moderator: Kathrin Buholzer

Logopädie

Beitragvon Tikwah » 23.06.2010, 09:21

Liebe Kathrin,
heute Morgen in der Spielgruppe von unserer Jüngsten (4 jährig) hat mich die Leiterin darauf angesprochen, ob ich mir schon Gedanken gemacht hätte, dass unsere Jüngste schlecht spricht. Und in die Logopädie müsse. Sie kommt jetzt in den Kindergarten, diesen Sommer. Meine Schwester hat mich auch schon darauf angesprochen, sie ist auch Lehrerin. Wir haben darauf sehr darauf geachtet, noch mehr als sonst, dass sie die Wörter richtig wiederholt, wenn sie es zuerst falsch auspricht, wir es ihr nochmals sagen und dann geht es grösstenteils.
Nun habe ich aber unsere Jüngste trotzdem beim Arzt einmal angemeldet. Die wiederum sagten mir aber, dass es noch zu früh wäre, für einen Hörtest und man Logopädie erst mit 5-6 Jahren mache.
Das ist nicht das Problem.
Irgendwie fühle ich mich "tüpft" wenn mich immer wieder Personen darauf ansprechen. Ich weiss nciht genau warum, mein Verstand sagt mir, dass es einfach ein Sprachhilfeunterricht ist, der unsere Tochter hilft. Vielleicht hängt es zusammen, dass in meiner Vergangenheit meine Mutter und meine Lehrerin nicht mit mir klarkamen und ich in der Schule abgeklärt wurde. Ich habe es nur noch ganz wage in Erinnerung, da ich schlechte Erinnerungen, bis gar keine mehr habe an diese Zeit. Diese Abklärung war an sich lustig, aber ich empfand als stellten sie mich als Depp hin. Ich sei abnormal. Anders als die Anderen. Die Anderen können es besser...usw.
Bis jetzt ging in der Schule bei den älteren zwei alles gut. Aber warum "tüpft" mich das so? In meiner Gefühlswelt? :cry: Wenn sich unsere Jüngste Mühe gibt, dann kann sie die Worte richtig aussprechen. Aber das macht sie meist nicht.
Um meine Gefühlswelt ein wenig auf die sachliche Ebene zu bringen, möchte ich Dich einmal fragen, was macht man in der Logo? Und müssen das viele Kinder machen? Wie kann ich das sachlich einordnen? Ich komme mir irgendwie ein wenig blöd vor das zu fragen.

Danke für Deinen Input
Tikwah
 
Beiträge: 26
Registriert: 11.11.2008, 08:32

Re: Logopädie

Beitragvon Kathrin Buholzer » 24.06.2010, 21:51

Hallo Tikwah

da kann ich dich absolut beruhigen. Nina, unsere jüngere Tochter, sie wird Ende Okt. 7, hat leicht gelispelt und konnte das S und Z nicht ganz richtig aussprechen. Sie konnte es zwar, wenn wir sie darauf aufmerksam machten, aber nicht während des Sprechens. Die Logopädin hat dann empfohlen, dass sie doch vom Frühling bis zum Sommer in die Logo gehen soll, damit sie das noch vor Schuleintritt richtig üben kann. Ich war sofor dafür, weil ich denke, dass es im Kindergarten noch etwas leichter fällt. Während der Schule, findet die Logo nämlich meistens während der Schulstunden statt und dann verpassen die Kinder immer was. Für Nina war das total toll! Sie hat sich immer mega gefreut, auch weil die Stunde im Schulzimmer stattgefunden hat. Es waren noch 2 andere Mädchen dabei, die aber beide andere Aussprachefehler hatten. Sie haben viele tolle Spiele gemacht, Zungenübungen, Geschichten gehört usw. Nach der 3. Stunde konnte Nina das S und das Z dann bereits richtig aussprechen. Das ist auch eigentlich typisch, dass die Kinder solche Dinge, bei externen Personen immer besser uns schneller lernen und mit mehr Motivation bei der Sache sind. Das Ganze ist sehr spielerisch und es ist auch viel weniger Druck da, wenn die Kinder es nicht mit den Eltern lernen müssen.
Also mach dir da wirklich keine Sorgen. Lieber sie macht es jetzt, als dann viel später, wenn sie es sich dann schon so fest angewöhnt hat.
Ok?
liebe Grüsse
Kathrin
Kathrin Buholzer
Site Admin
 
Beiträge: 2022
Registriert: 04.06.2007, 00:33
Wohnort: Münsingen


Zurück zu Kinder 0-6 Jahre

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste