Schwierig mit Besuch

Hier gibts Antworten auf die wichtigsten Erziehungsfragen

Moderator: Kathrin Buholzer

Schwierig mit Besuch

Beitragvon Sonnenkind » 21.06.2010, 20:55

Hoi Kathrin!
Ich bin grad richtig traurig und schreibe Dir nun mein Problem. Mit meinem Sohn, 3.5 Jahre, ist es meistens schwierig, wenn wir Besuch kriegen. Er braucht auch sonst sehr viel Aufmerksamkeit und ist ein recht wilder. Wir hatten eine leider lange Phase, da war er grob gegen andere Kinder, nun ist das aber schon lange viel besser und er hat vieles im Umgang gelernt. Wenn wir aber zb von meiner Freundin Besuch haben, die hat auch 2 wilde Jungs, dann fängt er mit der Zeit immer an dreinzuhauen oder zu schupfen, auch wenn er das sonst nicht mehr macht. Heute waren sie eben zu Besuch da und das ist mir noch nie passiert, aber ich bin mit ihm ausgerastet. Also, ich habe ihm nicht irgendwie weh getan, sondern ihn einfach angeschreit( das ist mir so noch nie passiert).Ich habe ihn angeschrauen vor dem Besuch, weshalb er immer bei diesen 2 anfänge zu hauen, ich akzeptiere das nicht und schickte ihn unsaft aufs Zimmer. Ich habe so die Nase voll, immer auf Draht sein zu müssen, wenn sie auf Besuch kommen.
Es ist mit diesen Jungs schon lange schwierig und ich weiss einfach nicht, was es ist. Ist es evt ein Konkurrenzkampf?Ich weiss auch nicht, ob diese Jungs aus diesem Grund nicht gerne mit unserm Sohn spielen und mein Sohn das evt merkt?
Was ich dazu sagen muss, ist, dass meine Freundin nicht konsequent ist in der Erziehung und vieles durchgehen lässt bei ihren Kindern.
Was ich auch noch sagen muss, ist, dass ich finde mein Sohn schaut immer so blöde Sachen von diesen Jungs ab, zb denke ich, dass er das hauen auch von ihnen abgeschaut hat.(Frage mich auch, ob er in dieser Phase mit ihnen wie hängengeblieben ist, da er diese zwei Knaben viel so erlebt und erlebt hat.)
Das Problem ist, dass ich immer solange habe, bis ich so ein Seich wieder weg habe bei ihm...
Oje, ich schreibe ein wenig wirr, entschuldigung..
Mit diesem Besuch ist es am schwierigsten, aber ich finde es auch sonst schwierig wenn wir Besuch haben.. Er sucht dann so extrem die Aufmerksamkeit, auch wenn wir mit dem Besuch gemeinsam was spielen, zb kneten oderso.
Er ist dann jeweils auch laut, überdreht, ich muss ihm dann auch oft sagen, dass auch wenn Bescuh da ist, wir die gleichen Regeln haben.
Oft ist es auch so, wenn wir mit einer anderen Mutter und ihren Kindern zb in den Zoo gehen, manchmal ist er dann völlig anders.( Manchmal denke ich auch, ob er überfordert ist, wenn etwas an seinem Tagesablauf nicht gewöhnlich läuft, denn er braucht sehr seinen geregleten Tagesablauf und sein Mittagsschlaf)Am Besten gehts, wenn ich alleine mit meinen Kinder gehe oder aleine mit ihnen zuhause bin.Zuhause gehts meistens sehr gut.Oder wenn wir alle was mit Papa unternehmen. Aber ich denke dann halt, dass ich auch mit ihnen unter Kinder gehen sollte...
Kommt er evt zuwenig in Kontakt mit anderen Kindern?Er geht einmal in der Woche in die Spielgruppe und er hat ja auch sein kleiner Bruder zum spielen...
Ich weiss einfach nicht weiter und ich komm nicht draus, weshalb er jeweils so ist..es ist für mich schwierig, weil ich dann nicht mehr abmache, weil ich nachher jeweils so deprimiert bin. Ich weiss auch gar nicht mit welchen Kindern es mir wohl ist um abzumachen, dass es gut geht.Mit ganz ruhigen ist schwierig, weil es ihnen bei uns wahrscheinlich zu laut und wild ist, mir kleineren ists schwierig, weil ich sonst aufpassen muss, dass sie nicht unter die Räder kommen und mit wilden ist es manchmal auch schwierig, weil er den anderen dann übertrumpfen möchte. Muss dazu sagen, er ist ein sehr starker kleiner Kerl. Ich studiere auch häufig, was der Grund ist für sein Verhalten. Nur die Aufmerksamkeit kann es glaub nicht sein...ach ich weiss auch nicht
Heute habe ich ihn gefragt, mit welchem Kind er am liebsten spiele und er sagte mit seinem kleineren Bruder. Ist ja sehr herzig, aber braucht er nicht auch gleichaltrige?Gut, wir gehen einmall pro Woche noch ins MUki, aber da bin ich halt dabei. (Und das geht auch immer gut...)
Danke dir schonmal fürs lesen, tat gut zu schreiben
Sonnenkind
 
Beiträge: 6
Registriert: 21.02.2010, 20:48

Re: Schwierig mit Besuch

Beitragvon Kathrin Buholzer » 30.06.2010, 23:36

Hoi Kathrin!
Ich bin grad richtig traurig und schreibe Dir nun mein Problem. Mit meinem Sohn, 3.5 Jahre, ist es meistens schwierig, wenn wir Besuch kriegen. Er braucht auch sonst sehr viel Aufmerksamkeit und ist ein recht wilder. Wir hatten eine leider lange Phase, da war er grob gegen andere Kinder, nun ist das aber schon lange viel besser und er hat vieles im Umgang gelernt. Wenn wir aber zb von meiner Freundin Besuch haben, die hat auch 2 wilde Jungs, dann fängt er mit der Zeit immer an dreinzuhauen oder zu schupfen, auch wenn er das sonst nicht mehr macht. Heute waren sie eben zu Besuch da und das ist mir noch nie passiert, aber ich bin mit ihm ausgerastet. Also, ich habe ihm nicht irgendwie weh getan, sondern ihn einfach angeschreit( das ist mir so noch nie passiert).Ich habe ihn angeschrauen vor dem Besuch, weshalb er immer bei diesen 2 anfänge zu hauen, ich akzeptiere das nicht und schickte ihn unsaft aufs Zimmer. Ich habe so die Nase voll, immer auf Draht sein zu müssen, wenn sie auf Besuch kommen.

Gerade wenn viel Betrieb ist, die Kinder auch die Aufmerksamkeit teilen müssen, sie nicht so recht zur Ruhe kommen, dann passiert das oft. Da ist dein Sohn durchaus kein Einzelfall. Wichtig ist, dass du das gut vorher mit ihm besprichst. Sag ihm, wer genau kommt, wie lange sie bleiben, was ihr macht usw. Sprich mit ihm auch über Regeln, sag ihm was wichtig ist und was du von ihm möchtest. Wenn sie dann da sind, kannst du ihn ja nochmals kurz darauf hinweisen, was ihr abgemacht habt. Achte dich einmal in welchen Situationen das denn passiert. Ganz am Anfang, wenn sie noch nicht so recht ins Spiel gefunden haben. Erst später, wenn sie vielleicht schon etwas müde sind, wenn er teilen muss. Das ist eine wichtige Info, wenn du das beobachtest, kannst du vielleicht ein Verhaltensmuster erkennen und das nächste Mal etwas früher eingreifen. z.B ihm helfen ins Spiel zu finden, die Besuchszeit etwas verkürzen, z.B einen Moment mit ihnen rausgehen, also eine andere Aktivität vorschlagen, usw.
Wenn er haut oder schubst, dann passiert das nicht, weil er böse ist oder dich ärgern will. Es ist seine Art sich auszudrücken, wenn er mit etwas nicht klar kommt. Deshalb ist es wichtig die Ursache dafür rauszufinden.


Es ist mit diesen Jungs schon lange schwierig und ich weiss einfach nicht, was es ist. Ist es evt ein Konkurrenzkampf?Ich weiss auch nicht, ob diese Jungs aus diesem Grund nicht gerne mit unserm Sohn spielen und mein Sohn das evt merkt?

Das ist natürlich gut möglich, gleich 3 wilde Jungs auf einen Haufen. Da versucht sich natürlich jeder zu behaupten.

Was ich dazu sagen muss, ist, dass meine Freundin nicht konsequent ist in der Erziehung und vieles durchgehen lässt bei ihren Kindern.
Was ich auch noch sagen muss, ist, dass ich finde mein Sohn schaut immer so blöde Sachen von diesen Jungs ab, zb denke ich, dass er das hauen auch von ihnen abgeschaut hat.(Frage mich auch, ob er in dieser Phase mit ihnen wie hängengeblieben ist, da er diese zwei Knaben viel so erlebt und erlebt hat.)

Das Problem ist, dass ich immer solange habe, bis ich so ein Seich wieder weg habe bei ihm...
Oje, ich schreibe ein wenig wirr, entschuldigung..
Mit diesem Besuch ist es am schwierigsten, aber ich finde es auch sonst schwierig wenn wir Besuch haben.. Er sucht dann so extrem die Aufmerksamkeit, auch wenn wir mit dem Besuch gemeinsam was spielen, zb kneten oderso.

Versuch ihm doch jeweils ein paar Aufgaben zu übertragen. Also, dass er z.B dem Besuch etwas zeigen darf, die Sachen hervor nehmen, wenn er Aufmerksamkeit will, dann versuch, dass er diese möglichst positiv einsetzen kann. Lobe und ermutige ihn immer wieder, gerade vor dem Besuch und sag ihm, dass du stolz auf ihn, seine Hilfsbereitschaft, sein Können bist.

Er ist dann jeweils auch laut, überdreht, ich muss ihm dann auch oft sagen, dass auch wenn Bescuh da ist, wir die gleichen Regeln haben.
Oft ist es auch so, wenn wir mit einer anderen Mutter und ihren Kindern zb in den Zoo gehen, manchmal ist er dann völlig anders.( Manchmal denke ich auch, ob er überfordert ist, wenn etwas an seinem Tagesablauf nicht gewöhnlich läuft, denn er braucht sehr seinen geregleten Tagesablauf und sein Mittagsschlaf)Am Besten gehts, wenn ich alleine mit meinen Kinder gehe oder aleine mit ihnen zuhause bin.Zuhause gehts meistens sehr gut.Oder wenn wir alle was mit Papa unternehmen. Aber ich denke dann halt, dass ich auch mit ihnen unter Kinder gehen sollte...

Versuch so gut wie möglich das Vorauszuplanen, sag ihm was ihn erwartet. Halte solche Ausflüge und Besuche im Moment eher kurz, damit ihr auch ein Erfolgserlebnis habt.

Kommt er evt zuwenig in Kontakt mit anderen Kindern?Er geht einmal in der Woche in die Spielgruppe und er hat ja auch sein kleiner Bruder zum spielen...
Ich weiss einfach nicht weiter und ich komm nicht draus, weshalb er jeweils so ist..es ist für mich schwierig, weil ich dann nicht mehr abmache, weil ich nachher jeweils so deprimiert bin. Ich weiss auch gar nicht mit welchen Kindern es mir wohl ist um abzumachen, dass es gut geht.Mit ganz ruhigen ist schwierig, weil es ihnen bei uns wahrscheinlich zu laut und wild ist, mir kleineren ists schwierig, weil ich sonst aufpassen muss, dass sie nicht unter die Räder kommen und mit wilden ist es manchmal auch schwierig, weil er den anderen dann übertrumpfen möchte. Muss dazu sagen, er ist ein sehr starker kleiner Kerl. Ich studiere auch häufig, was der Grund ist für sein Verhalten. Nur die Aufmerksamkeit kann es glaub nicht sein...ach ich weiss auch nicht

Also ich kann dich da beruhigen, das liegt durchaus im normalen Rahmen. Das sind immer viel Eindrücke, die da auf die Kleinen niederprasseln, sich in einer Gruppe wieder neu zurecht zu finden ist nicht ganz einfach. ich würde das Abmachen nicht ganz aufgeben aber vielleicht die Sequenzen etwas kürzen. Also z.B nur zum zVieri einladen oder einen Moment auf den Spielplatz gehen.
Du darfst auch nicht zu hohe Erwartungen an deinen Sohn haben. Das ist mit 3 Jahren wirklich schwierig und 3-jährige Kinder spielen auch oft einfach noch neben- und noch nicht so richtig miteinander. Das braucht viel Übung, Anleitung, Hilfestellung und Geduld...


Heute habe ich ihn gefragt, mit welchem Kind er am liebsten spiele und er sagte mit seinem kleineren Bruder. Ist ja sehr herzig, aber braucht er nicht auch gleichaltrige?Gut, wir gehen einmall pro Woche noch ins MUki, aber da bin ich halt dabei. (Und das geht auch immer gut...)
Danke dir schonmal fürs lesen, tat gut zu schreiben

Schau doch einfach mal, was du damit anfangen kannst und melde dich einfach wieder, ok?
liebe Grüsse
Kathrin
Kathrin Buholzer
Site Admin
 
Beiträge: 2022
Registriert: 04.06.2007, 00:33
Wohnort: Münsingen


Zurück zu Kinder 0-6 Jahre

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste