Kindergarten

Hier gibts Antworten auf die wichtigsten Erziehungsfragen

Moderator: Kathrin Buholzer

Kindergarten

Beitragvon gigi74 » 22.04.2010, 08:41

Guten Morgen, zuerst möchte ich mich bedanken, dass es überhaupt so eine anlaufstelle gibt für mamis:-) ich finde das wircklich super.

auch ich habe seit ein paar wochen ein kleines problem, aber nicht mit meiner vierjährigen tochter, nein mit mir. sie kommt im august in den kindergarten und wir beide freuen uns darauf. ich, weil ich dann wieder ein bisschen mehr zeit für mich habe und sie, weil sie sehr gesselig ist und auch reif dazu ist. man merkt deutlich das mami allein langsam langweilig wird:-) das ist auch ok so. wäre ja alles super, oder? ich merke einfach, dass es mir leichte mühe macht, nicht mehr auf sie aufpassen zu können, eigentlich diese verantwortung in andere, vorallem jetzt noch, fremde hände zu geben. ich habe mit der trennung absolut keine mühe, lediglich mit dem gedanken, ich kann nicht bei ihr sein, wenn etwas ist. ich bin absolut keine mutter die klammert oder bei jedem aua gleich losrennt oder ihr JEDEN wunsch erfüllt, nur das kein falsches bild entsteht. da sie ein einzelkind ist habe ich immer wert darauf gelegt, das sie teilt, nicht gleich alles bekommt, in eine waldspielgruppe geht, bei oma und opa ist, etc. tja, ich weiss zum glück das ich mich mit kleinen probelemen rumschlage. aber trotzdem vielen dank für's feedback
gigi74
 
Beiträge: 2
Registriert: 22.04.2010, 08:29

Re: Kindergarten GERN AUCH AN ALLE

Beitragvon Kathrin Buholzer » 23.04.2010, 23:47

Guten Morgen, zuerst möchte ich mich bedanken, dass es überhaupt so eine anlaufstelle gibt für mamis:-) ich finde das wircklich super.

[color=#000080]Schön, dass du hier gelandet bist und vielen Dank! :-)[/color]

auch ich habe seit ein paar wochen ein kleines problem, aber nicht mit meiner vierjährigen tochter, nein mit mir. sie kommt im august in den kindergarten und wir beide freuen uns darauf. ich, weil ich dann wieder ein bisschen mehr zeit für mich habe und sie, weil sie sehr gesselig ist und auch reif dazu ist. man merkt deutlich das mami allein langsam langweilig wird:-) das ist auch ok so. wäre ja alles super, oder? ich merke einfach, dass es mir leichte mühe macht, nicht mehr auf sie aufpassen zu können, eigentlich diese verantwortung in andere, vorallem jetzt noch, fremde hände zu geben.

Das kann ich sehr gut verstehen und das geht nicht nur dir so. Eltern sein, heisst halt einfach auch immer ein Stück mehr loszulassen. In einer Art Symbiose ist man eigentlich nur in der Schwangerschaft, sobald das Kind auf die Welt kommt, muss man immer wieder von etwas Abschied nehmen. Es braucht die Brust nicht mehr, den Schoppen, es kann selber essen, sich bewegen, sprechen, aufs Häfi gehen, das Wickeln fällt weg usw. Ganz viele kleine Momente des Loslassen, begleiten uns als Eltern die ganze Zeit. Mit einigen können wir besser umgehen mit anderen weniger. Gerade wenn die Kinder das erste Mal "aus dem Haus gehen" ist es nicht immer ganz einfach. Ein Patentrezept gibt es nicht. Wichtig finde ich, dass du deine Ängste und Traurigkeit, dein Unwohlsein nicht auf deine Tochter überträgst. Freu dich mit ihr und überleg dir auch, was du in dieser neugewonnen Freizeit machen könntest. Vielleicht gehst du am morgen wieder ins Fitness, arbeitest einen halben Tag, triffst dich regelmässig mit jemandem usw. Du wirst auch merken, dass die Zeit so schnell vorbei geht. Schwupps und es ist schon wieder Mittag... :-)

ich habe mit der trennung absolut keine mühe, lediglich mit dem gedanken, ich kann nicht bei ihr sein, wenn etwas ist. ich bin absolut keine mutter die klammert oder bei jedem aua gleich losrennt oder ihr JEDEN wunsch erfüllt, nur das kein falsches bild entsteht.

Ich denke, dass du mit dieser Sorge nicht die Einzige bist. Doch gerade das wird für deine Tochter ein wichtiger Schritt sein. In schwierigen Situationen sich auch von anderen Bezugspersonen helfen zu lassen, lernen sich selber zu behaupten usw.

Ein paar Tipps zum Abschied nehmen findest du hier:
http://www.youtube.com/watch?v=CIu5flHLjGk


da sie ein einzelkind ist habe ich immer wert darauf gelegt, das sie teilt, nicht gleich alles bekommt, in eine waldspielgruppe geht, bei oma und opa ist, etc. tja, ich weiss zum glück das ich mich mit kleinen probelemen rumschlage. aber trotzdem vielen dank für's feedback

Ich hoffe, du kannst etwas damit anfangen. Meld dich einfach wieder, ok?
liebe Grüsse
Kathrin
Kathrin Buholzer
Site Admin
 
Beiträge: 2022
Registriert: 04.06.2007, 00:33
Wohnort: Münsingen


Zurück zu Kinder 0-6 Jahre

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste