[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4752: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3887)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4754: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3887)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4755: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3887)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4756: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3887)
Herzlich Willkommen in der Elternplanet Online Erziehungsberatung • Thema anzeigen - Tochter hört nicht

Tochter hört nicht

Hier gibts Antworten auf die wichtigsten Erziehungsfragen

Moderator: Kathrin Buholzer

Tochter hört nicht

Beitragvon coan » 18.04.2010, 14:12

Hallo, ich bin's schon wieder

Irgendwie schwirrt mir der Kopf... Ich lese im Moment viel über Erziehung und versuche vieles auch umzusetzen, aber irgendwie werde ich immer unsicherer. Und meine Tochter (fast 4 1/2) bringt mich ztw. echt an meine Grenzen.

Ich hab eine Frage: Bis jetzt habe ich es immer so gemacht, dass ich Anweisungen an meine Tochter 2-3 Mal wiederhole und wenn sie dann nicht darauf reagiert, habe ich ihr gesagt es folge eine Konsequenz wenn sie jetzt nicht hört.... Jetzt frage ich mich, ob es nicht besser ist, die Anweisung 2 Mal zu sagen und wenn sie dann nicht hört ohne Vorwarnung die Konsequenz (also Bestrafung) durchzuziehen?
(Ich gehe, um die Anweisung zu geben, immer zu meiner Tochter hin und sehe sie an, damit ich sicher bin, dass sie mich auch hört).

Heute hatten wir noch eine Situation: Wir waren im Garten und meine Tochter hat mich gefragt, ob sie mit Wasser spielen darf. Ich habe ihr erklärt, dass das jetzt nicht geht, da ich kochen muss und daher keine Zeit habe sie (oder besser ihren kleinen Bruder, 16 Monate) beim Spiel mit dem Wasser zu überwachen. Ich habe ihr aber versprochen, dass wir am Nachmittag zusammen mit Wasser spielen würden.
Also war ich drin am kochen und was macht meine Tochter 10 Minuten später??... Genau, sie holt sich einen Eimer Wasser und ihr kleiner Bruder hatte schon seine ganzen Ärmel drin.... Sie musste daraufhin für 5 Minuten in ihr Zimmer.... Ich habe mich so geärgert... es kann doch nicht sein, dass ich eine 4 1/2 jährige ununterbrochen überwachen muss. Ich verstehe nicht warum sie überhaupt nicht auf mich hört!

So sorry jetzt ist's ein wenig lang geworden, aber ich musste es mal kurz den Frust loswerden :) .

Liebe Grüsse, Coan
coan
 
Beiträge: 8
Registriert: 06.04.2010, 21:48

Re: Tochter hört nicht

Beitragvon Sabina » 19.04.2010, 17:10

:lol: :lol: :lol: tut mir wirklich leid aber ich höre mein klagelied !!!
Bei uns ist das genau so und kann dir da leider auch keinen wirklichen Rat geben denn auch so wie ich es mache bringt es nix :roll: ...

Ich sag ihr zwei mal etwas und beim zweitenmal auch die konzequentz nur eben nimmt sie die konzequentz gerne in kauf...

Wenn ich in meinem Freundeskreis mich umschaue sieht es überall etwa gleich aus und das tröstet mich sehr. Vieleicht gibt es aber wirklich ein Art wo uns doch noch helfen kann :arrow: wir lernen doch nie aus!!!



Sabina
 
Beiträge: 19
Registriert: 10.11.2009, 11:40

Re: Tochter hört nicht

Beitragvon Kathrin Buholzer » 20.04.2010, 11:24

Hallo, ich bin's schon wieder

Hallo coan, Hallo Sabine (und alle anderen, die hier mitlesen...)

Irgendwie schwirrt mir der Kopf... Ich lese im Moment viel über Erziehung und versuche vieles auch umzusetzen, aber irgendwie werde ich immer unsicherer. Und meine Tochter (fast 4 1/2) bringt mich ztw. echt an meine Grenzen.

Ich hab eine Frage: Bis jetzt habe ich es immer so gemacht, dass ich Anweisungen an meine Tochter 2-3 Mal wiederhole und wenn sie dann nicht darauf reagiert, habe ich ihr gesagt es folge eine Konsequenz wenn sie jetzt nicht hört.... Jetzt frage ich mich, ob es nicht besser ist, die Anweisung 2 Mal zu sagen und wenn sie dann nicht hört ohne Vorwarnung die Konsequenz (also Bestrafung) durchzuziehen?


Achte dich einmal auf deine Anweisungen, die sind nämlich ganz wichtig:

Wichtig ist, dass du nicht alles x-mal sagst. Wenn du möchtest, dass dein Kind etwas tut, dann folge diesen Schritten:

Geh zu ihm hin (also nicht aus einem anderen Zimmer, von draussen nach drinnen…) rufen, sprich es mit Namen an und sag ihm genau was es tun soll: „Ich möchte, dass du jetzt deine Kleider anziehst und dann zum Essen kommst, …“ (auch hier, immer sagen, was es tun soll, was du von ihm möchtest). (Nicht einfach "Nein" sagen, sondern sagen, WAS es denn tun soll).
Warte ca. 5 Sekunden und gib ihm Zeit zu gehorchen.
Bleib in der Nähe und beobachte es. Wenn es tut, was du gesagt hast, dann lobe es.
Wenn nicht dann gib die Anweisung noch einmal. (Gilt nicht bei Problemverhalten, dann die Anweisung nur einmal geben!).
Wenn es wieder nicht gehorcht, dann musst du eine logische Konsequenz folgen lassen. ( also irgendetwas, welches mit ihrem Verhalten in Zusammenhang steht. Das Kind aus der Situation entfernen, das Spielzeug, den Teller einen Moment wegnehmen, keine Geschichte vorlesen usw.)
Sag ihm immer wieso du es tust, drohe nicht, sondern tu es einfach. Wichtig ist, dass du ihm immer wieder die Möglichkeit gibst es wieder zu üben. Entferne das Spielzeug nur für ca. 5-30 minuten und gib es ihm dann wieder.

Beobachte dich einmal, WIE du Anweisungen gibst. Denk dran:

Nicht zuviele! Oftmals texten wir unsere Kinder von morgens bis abends mit Anweisungen zu. Je mehr Anweisungen wir geben, umso mehr Möglichkeiten haben die Kinder nicht zu gehorchen. Oftmals geben wir auch einfach nur Anweisungen aus lauter Gewohnheit. "Pass auf dort drüber, diese Pflanzen solltest du nicht anfassen, jetzt musst du dann mal den Schlafanzug anziehen." Hier wäre es besser entweder gar nichts zu sagen oder dann: "Komm her zu mir, Lass die Pflanzen in Ruhe, geh jetzt bitte deinen Schlafanzug anziehen." Überleg dir jeweils, BEVOR du eine Anweisung gibst: Ist diese jetzt wichtig? Denk auch daran, dass du dann auch eine Konsequenz parat haben musst, wenn er sie nicht befolgt.

Frageform! Immer wieder geben wir Anweisungen als Frage. "Könntest du bitte deine Füsse vom Tisch nehmen? Kommst du bitte? Gehst du jetzt die Hände waschen?" Wenn wir eine Anweisung als Frage formulieren, dann dürfen wir uns nicht wundern, wenn das Kind "Nein" sagt. Also sag immer, WAS genau du von deinem Kind erwartest. Positiv Formulieren!

Zu Ungenau! "Leonie!" oder "Hör auf mit dem Blödsinn!" "Jetzt reichts aber! "Jetzt benimm dich!" Diese vagen Andeutungen sagen dem Kind weder mit was es aufhören, noch was es stattdessen tun soll.

Von weit her! Immer zum Kind hingehen. Nicht von der Küche ins Kinderzimmer schreien!

Zur falschen Zeit! Vorher ankündigen. Nicht einfach den Fernseher ausmachen, oder zum essen rufen. Sag ihr vorher wie lange sie etwas tun darf. Stell eine Uhr, oder geh ca. 5 Min. vorher zu ihr hin und sage: "In 5 Minuten können wir essen, wenn ich das nächste Mal komme, dann möchte ich, dass du gleich mitkommst und dir die Hände wäschst."

Eskalationsfallen:
Das Kind will etwas und wenn es das nicht bekommt, dann wird es lauter und fordernder, manchmal so lange und so laut, bis die Eltern dann nachgeben, um das Geschrei zu beenden. Die Kinder merken: "Aha, wenn ich etwas will, dann muss ich nur lästig sein, dann bekomme ich es.

Auch Eltern können in der "Eskalationsfalle" landen. Wenn sie von ihren Kindern etwas verlangen und die Kinder sich weigern. Die Eltern werden lauter, beginnen zu drohen: "Wenn du das jetzt nicht machst, dann..." "Jetzt, mach, sonst..." "Ich zähle jetzt bis drei..." Die Eltern lernen dabei, dass die Kinder nur auf sie hören, wenn sie drohen und schimpfen. Und die Kinder merken, dass sie erst auf die Eltern hören müssen, wenn diese laut werden und drohen, resp. auf 1,2,3 zählen...

Es gibt noch weitere "Erziehungsfallen":

Umgang mit Strafen:
Strafe wird angedroht, aber nicht ausgeführt. Das Kind lernt mit der Zeit, dass die Eltern die Strafen nur androhen, aber trotzdem nix passiert.

Strafe als letzte Möglichkeit:
Die Eltern warten zu lange, bevor sie auf das Problemverhalten reagieren. Strafen fallen dann häufig zu hart aus.

Inkonsequente Bestrafung:
Die Eltern sind sich nicht einig, ob und wie sie Konsequenzen anwenden. Für das Kind ist es schwierig zu merken, welche Linie jetzt gilt.

Ich kann dir dazu auch die beiden Videos, Erziehungsfallen 1 und 2 empfehlen:

http://www.youtube.com/watch?v=OtVDllE2Q3k

http://www.youtube.com/watch?v=oSgl_lCJ7TI


(Ich gehe, um die Anweisung zu geben, immer zu meiner Tochter hin und sehe sie an, damit ich sicher bin, dass sie mich auch hört).

Heute hatten wir noch eine Situation: Wir waren im Garten und meine Tochter hat mich gefragt, ob sie mit Wasser spielen darf. Ich habe ihr erklärt, dass das jetzt nicht geht, da ich kochen muss und daher keine Zeit habe sie (oder besser ihren kleinen Bruder, 16 Monate) beim Spiel mit dem Wasser zu überwachen. Ich habe ihr aber versprochen, dass wir am Nachmittag zusammen mit Wasser spielen würden.

Das ist schwierig. Vorallem wenn die Kinder einfach nur ein "Nein" zu hören bekommen und keine Alternative. Gib ihr doch z.B eine Pfanne oder ein Kochtopf und eine kleine Plastikschale, ein paar Hörnli und dann lass sie auch etwas kochen. Du kannst sie auch bei dir mithelfen lassen in der Küche.
Dann musst du dich auch fragen: Warum darf sie nicht ein wenig mit Wasser spielen? Wenn sie etwas nass wird, dann wechselt sie halt einfach den Pulli...Wenn du ihr nicht grad einen Eimer geben willst, dann kannst du ihr ja nur ein wenig Wasser in ein kleines Becken füllen. Lass sie z.B eine "Hexensuppe" kochen, mit Gras, Blättern, kleinen Steinchen...
Wenn es darum geht, dass sie nicht mit dem Wasser spielen darf, wegen dem kleinen Bruder, dann nimm ihn doch einfach einen Moment mit rein, so dass sie draussen ihre Ruhe hat.


Also war ich drin am kochen und was macht meine Tochter 10 Minuten später??... Genau, sie holt sich einen Eimer Wasser und ihr kleiner Bruder hatte schon seine ganzen Ärmel drin.... Sie musste daraufhin für 5 Minuten in ihr Zimmer.... Ich habe mich so geärgert... es kann doch nicht sein, dass ich eine 4 1/2 jährige ununterbrochen überwachen muss.

5 Minuten ins Zimmer find ich jetzt grad eine ziemlich harte Konsequenz. Kinder in diesem Alter tun das nicht um dich zu ärgern. Sie sind so mit ihrer eigenen Welt beschäftigt und denken oft nicht über die Konsequenzen nach. Wenn du ihr eine Alternative, einen Kompromiss angeboten hättest, dann wäre sie wohl zufrieden gewesen und du hättest in Ruhe kochen können. Als Konsequenz nimm wenn möglich etwas, das logisch ist und mit dem Verhalten in Zusammenhang steht. Also zu ihr hingehen uns sagen: "Du hast jetzt trotzdem den Eimer mit Wasser geholt, deshalb nehm ich ihn dir jetzt weg. Nach dem Essen kriegst du ihn dann wieder." Schau, dass die Konsequenz kurz ist und das Kind dann nocheinmal die Möglichkeit bekommt das richtige Verhalten zu üben.

Wenn Kinder nicht gehorchen, dann hat das oft damit zu tun, dass wir die Anweisungen nicht genau gegeben haben und die Kinder gar nicht recht wissen, WAS genau sie denn tun sollen, denn wir sagen meistens, was sie NICHT tun dürfen.


Ich verstehe nicht warum sie überhaupt nicht auf mich hört!

Weil wir als Eltern die Anweisungen nicht genau geben, oder einfach nur "Nein!" sagen. Schreib mir doch noch ein paar Beispiele mehr dazu auf, ok?

So sorry jetzt ist's ein wenig lang geworden, aber ich musste es mal kurz den Frust loswerden :) .

Liebe Grüsse, Coan

Schau mal, was du damit anfangen kannst und melde dich einfach wieder, ok?
liebe Grüsse
Kathrin
Kathrin Buholzer
Site Admin
 
Beiträge: 2022
Registriert: 04.06.2007, 00:33
Wohnort: Münsingen


Zurück zu Kinder 0-6 Jahre

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste