Meine Tochter lügt....

Hier gibts Antworten auf die wichtigsten Erziehungsfragen

Moderator: Kathrin Buholzer

Meine Tochter lügt....

Beitragvon coan » 09.04.2010, 15:33

Hallo

Bin neu hier und habe schon viel mitgelesen und schon einiges dazu gelernt...
Habe eine fast 4 1/2 jährige Tochter, welche immer noch voll in der Trotzphase ist. Wir versuchen gerade den Alltag dank deinen Tipps etwas ruhiger zu bekommen und auch ich lerne gerade viel dazu über Erziehung (habe deine Videos auf Youtube gesehen und bemerkt, dass ich viele Aufforderungen an meine Tochter in Frageform stelle und somit oft ein Nein kassiere...)
Was mir aber im Moment fast mehr Sorgen bereitet ist, dass meine Tochter mich anlügt. Also wenn ich sie z.B. bitte die Hände zu waschen, kann es sein, dass sie ins Bad geht und mit ungewaschenen Händen wiederkommt. Und wenn ich sie dann Frage, ob sie es gemacht hat, sagt sie Ja. (Obwohl ich den Händen deutlich ansehe, dass sie nicht gewaschen sind....).
Es passiert meist in Situationen die ihr 'stinken', also Händewaschen, aufs WC gehen, anziehen, usw.

Ich wollt einfach Mal fragen, ob das normal ist? Ich kann mir auch nicht erklären wo sie es her hat, denn ich lüge sie auch nicht an....
coan
 
Beiträge: 8
Registriert: 06.04.2010, 21:48

Re: Meine Tochter lügt....

Beitragvon Kathrin Buholzer » 11.04.2010, 01:07

Hallo coan!
Herzlich willkommen hier auf dem Elternplaneten. Schön, dass du hier bei uns gelandet bist!

Zuerst einmal etwas Grundsätzliches zum Thema lügen und schwindeln. Für Drei -, Vier -, Fünfjährige verschwimmen Realität und Phantasie noch leicht ineinander, auch wenn das Bewusstsein für "echt" und "nicht echt" langsam immer sicherer wird.

Hier noch ein Zitat aus dem familienhandbuch.de:
<<<Halten wir also fest: Was bei Kindern vor dem Schulalter als Verfälschung der Realität daherkommt, ist selten wirklich gelogen. Die Grenzen zwischen bewusster Unwahrheit und lebhafter Phantasie sind fließend. Diese lebhafte Phantasie aber ist ein zu kostbares Gut, als dass wir sie aus Angst um die Wahrhaftigkeit einengen sollten.

Diese Angst ist auch unbegründet. Die Neigung zum Lügen erwächst nicht aus einer blühenden Phantasie. Bewusst die Wahrheit (und nur die) zu sagen, ist eine moralische Haltung, die entsteht, wenn ein Kind die Vorteile dieser Wahrhaftigkeit an der eigenen Person eindringlich genug erlebt hat.

Eine Kinderlüge ist kein Grund zur Panik
Hier kommt kein "böser Charakter" durch, denn eine Veranlagung zum Lügen gibt es nicht. Das Kind wird über Jahre allein durch die verschwommenen Grenzen zwischen Realität und Phantasie oft in den Grenzbereich zum Lügen geraten. Jedes Kind wird auch einige Male ausprobieren, richtig und bewusst zu lügen. Aber jede dieser wirklichen Lügen ist eine Gelegenheit, über die Nachteile, die das für das Zusammenleben bringt, zu reden, die Vorteile von Wahrhaftigkeit deutlich werden zu lassen. Jede Kinderlüge ist eine Gelegenheit zum Üben, mehr nicht!>>>

Klein- und Kindergartenkinder können zwischen Realität und Einbildung noch nicht so gut unterscheiden. Sie erfinden gerne Geschichten oder übertreiben beim Erzählen masslos. Es ist auch von Kind zu Kind sehr unterschiedlich. Unsere jüngere Tochter z.B ist extrem fantasievoll und erzählt gerne Geschichten. Manchmal ist es für sie immer noch schwierig zu unterscheiden, ob das was sie erzählt auch tatsächlich stimmt.

Bei kleineren Kindern kommt häufig auch die zeitliche Reihenfolge von Ereignissen durcheinander. Manchmal verdrehen sie auch einfach die Geschichten oder schmücken sie nach ihren eigenen Wünschen aus.

Oft lügen Kinder auch aus Angst vor Strafe. Jedes Kind macht gelegentlich mal etwas, was es eigentlich nicht dürfte. Manchmal geht etwas kaputt oder Kinder vergessen ganz einfach etwas. Das ist ja auch nicht weiter schlimm, aber Kinder trauen sich dann oft nicht dazu zu stehen und lügen dann eben aus Angst vor Strafe. Sie sagen dann zum Beispiel, dass sie das nicht waren oder dass sie dies oder jenes schon erledigt hätten.

Versuch das Ganze etwas mit Humor zu nehmen. Du könntest z.B sagen: "So, jetzt frag ich mal die Hände, ob sie wirklich schon geduscht worden sind". Du kannst dann z.B ihre Hànde mit einer lustigen Stimme nachahmen. "Nein, wir sind immer noch ganz trocken und stinken und möchten doch so gerne ganz fein riechen." Du kannst z.B auch sagen, dass sie noch einmal gehen soll und du dann die Augen schliessen wirst und dann an den Händen riechen willst. usw.
Versuch dir da etwas zu überlegen, hier würde ich etwas Fantasie und Humor walten lassen.

Achte darauf, dass du gut vorausplanst. Gerade wenn sie häufig in Situationen lügt, in denen sie etwas tun muss. Sag ihr früh genug was du von ihr möchtest. Manchmal kann es auch hilfreich sein, für gewisse Situationen Regeln abzumachen. Beim Händewaschen z.B.
Schau dir mal das Video zum Thema "Regeln" an, dort siehst du ein Beispiel:
http://www.youtube.com/watch?v=eGsW1g0aPXg

Schau mal was du damit anfangen kannst und melde dich einfach wieder, mit Fragen, Feedback oder mehr Beispielen, ok?
liebe Grüsse
Kathrin
Kathrin Buholzer
Site Admin
 
Beiträge: 2022
Registriert: 04.06.2007, 00:33
Wohnort: Münsingen

Re: Meine Tochter lügt....

Beitragvon coan » 12.04.2010, 14:28

Vielen Dank für die Antwort!!

Ich werde es in Zukunft versuchen etwas gelassener zu nehmen und mit Humor anzugehen... Ich habe mich bis jetzt vor allem über das Lügen geärgert und meist dann mit meiner Tochter darüber gestritten....

Das mit den Regeln haben wir auch eingeführt, aber für andere Bereiche (Essen, Mittagsstunde,...). Ich habe zusammen mit meiner Tochter ein schönes Regelblatt gemacht für die Mittagsstunde (also was sie alles machen darf während dieser Stunde). Nun hat sie mir dieses Regelblatt schon in der ersten Mittagsstunde in den Gang geschmissen und gesagt sie wolle dieses Blatt nicht mehr....(sie war aber voll begeistert als wir das Blatt gemacht und aufgehängt haben). Sie wehrt sich im Moment gegen jegliche Grenzen und bringt mich damit so regelmässig an meine Grenzen.

Nochmals vielen Dank für die helfenden Tipps!

Liebe Grüsse, coan
coan
 
Beiträge: 8
Registriert: 06.04.2010, 21:48

Re: Meine Tochter lügt....

Beitragvon Kathrin Buholzer » 12.04.2010, 15:01

Hallo coan

das ist normal! Wenn Kinder dann merken, dass es den Eltern mit den Regeln auch tatsächlich ernst ist, dann werden sie oft wütend und wollen mit dem "tollen" Regelblatt nix mehr zu tun haben...
Lass dich davon nicht provozieren. Du kannst ja das Blatt dann halt irgendwo anders aufhängen und sie vor der Mittagspause nochmals an die abgemachten Regeln erinnern.
Bleib ruhig aber konsequent und lass dich nicht ärgen und versuch nicht auf die "kindliche" Ebene runterzugehen. Du bist die Mama und bist der "Fels in der Brandung"... :-) Also zanke und diskutiere deswegen nicht mit ihr. Das wird dann oft zu einem Spiel und schaukelt sich dann so hoch. Wenn sie rummotzt oder sauer ist, dann lass sie einfach einen Moment und ignoriere sie.

Meld dich einfach wieder, ok?
liebe Grüsse
Kathrin
Kathrin Buholzer
Site Admin
 
Beiträge: 2022
Registriert: 04.06.2007, 00:33
Wohnort: Münsingen


Zurück zu Kinder 0-6 Jahre

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste