Nur mit Mami/Papi einschlafen

Hier gibts Antworten auf die wichtigsten Erziehungsfragen

Moderator: Kathrin Buholzer

Nur mit Mami/Papi einschlafen

Beitragvon laran » 04.04.2010, 21:25

Hallo Kathrin

Ich sitze in der Stube und weiss gerade nicht was ich tun soll. Simon, im Mai 2 Jahre alt, will nicht mehr alleine einschlafen. Das heisst konkret, er "verlangt", dass jemand neben im liegen und Händchen halten soll bis er eingeschlafen ist. Das wäre nicht "grundsätzlich" das Problem, aber es vergehen manchmal 2 Stunden bis er schläft. Verlasse ich das Zimmer heult er, bis wieder jemand neben ihm liegt. Den Mittagsschlaf haben wir schon auf 1 Stunde gekürzt, aber was er am Abend wach ist, schläft er jetzt am morgen länger. Die Anzahl Stunden Schlaf hat sich also nicht geändert, nur verschoben.

Ich habe den Eindruck, dass er tagsüber jetzt alles "säuber mache" will, aber in der Nacht braucht er um so mehr Zuwendung. Mein Problem aber, durch sein Fordern tagsüber, will ich nicht auch noch am Abend bis 21.00 Uhr bei ihm liegen. Entsprechend bockig werde ich, je länger es geht. Kommt dazu, das der ältere (4 Jahre) auch noch gerne ein Gebet und ein Gute-Nacht-Lied hätte.

Was soll ich tun ? Weinen lassen ? Einerseits "verreisst" es mich schier ihn weinen zu hören und andererseits ist das Gefühl neben ihm liegen zu müssen genau so schlimm/negativ. Und vorallem wohin führt das ?

Danke viel mal für deine Hilfe.
laran
 
Beiträge: 22
Registriert: 16.09.2008, 15:47

Re: Nur mit Mami/Papi einschlafen

Beitragvon Kathrin Buholzer » 04.04.2010, 22:04

Hallo Kathrin

Ich sitze in der Stube und weiss gerade nicht was ich tun soll. Simon, im Mai 2 Jahre alt, will nicht mehr alleine einschlafen. Das heisst konkret, er "verlangt", dass jemand neben im liegen und Händchen halten soll bis er eingeschlafen ist. Das wäre nicht "grundsätzlich" das Problem, aber es vergehen manchmal 2 Stunden bis er schläft. Verlasse ich das Zimmer heult er, bis wieder jemand neben ihm liegt. Den Mittagsschlaf haben wir schon auf 1 Stunde gekürzt, aber was er am Abend wach ist, schläft er jetzt am morgen länger. Die Anzahl Stunden Schlaf hat sich also nicht geändert, nur verschoben.

Versuch eine Regelmässigkeit rein zu bringen. Weck ihn am morgen immer etwa zur gleichen Zeit. Auch wenn er noch müde ist.Schau, dass er auch etwa immer zur gleichen Zeit ins Bett geht.

Ich habe den Eindruck, dass er tagsüber jetzt alles "säuber mache" will, aber in der Nacht braucht er um so mehr Zuwendung. Mein Problem aber, durch sein Fordern tagsüber, will ich nicht auch noch am Abend bis 21.00 Uhr bei ihm liegen.

Schaut, dass ihr euch am Abend speziell für ihn Zeit nehmt. Ihr könnt ihn gut etwas früher, als den 4-jährigen ins Bett bringen (auch wenn es nur 20 Minuten oder eine halbe Std. ist). Schaut, dass ihr z.B nach dem Essen noch einen Moment wertvolle Zeit mit ihm verbringt. D.h etwas mit ihm spielen, etwas zeichnen, kuscheln auf dem Sofa usw. Danach soll er das Pischi anziehen, Zähne putzen und dann könnt ihr z.B zusammen noch ein Buch anschauen.
Schau, dass er genug müde ist.

Ich habe schon mal ein Video zum Thema "Schlafen" gemacht. Schau dir doch mal das Video dazu an:

http://www.youtube.com/watch?v=RY08bh9-RXo


Entsprechend bockig werde ich, je länger es geht. Kommt dazu, das der ältere (4 Jahre) auch noch gerne ein Gebet und ein Gute-Nacht-Lied hätte.

Ich würde den Kleineren etwas früher ins Bett bringen. Dann hast du für den älteren auch noch einen Moment Zeit.

Was soll ich tun ? Weinen lassen ? Einerseits "verreisst" es mich schier ihn weinen zu hören und andererseits ist das Gefühl neben ihm liegen zu müssen genau so schlimm/negativ. Und vorallem wohin führt das ?

Sag ihm ganz klar, wie lange du bei ihm bleibst und dass du dann auch rausgehst. Wenn er weint, dann lass ihn mal einen Moment. Auch wenn er dir leid tut. Er wird merken, dass du zögert und dass du am Schluss doch wieder reingehst...

Schau mal was du damit anfangen kannst und melde dich einfach wieder, mit Fragen, Feedback, ok?
liebe Grüsse
Kathrin


Danke viel mal für deine Hilfe.
Kathrin Buholzer
Site Admin
 
Beiträge: 2022
Registriert: 04.06.2007, 00:33
Wohnort: Münsingen

Re: Nur mit Mami/Papi einschlafen

Beitragvon laran » 04.04.2010, 22:38

Wow- das ging ja schnell !!! Danke viel mal !

Wir gestalten unseren Abend bewusst "regelmässig". Der Grosse darf um 19.00 Uhr Yakari schauen und während dieser Zeit widmet sich mein Mann nur dem Kleinen. Büchli anschauen, kuscheln, spielen. Dann um 19.25 Uhr "übernehme" ich den Kleinen und pischele, mache mit ihm zusammen den Schoppen. Dann nehmen wir den Schoppen zusammen (mehr Ritual als notwendigkeit). Kuscheln und schmusen inklusive. Dann Zähneputzen und ins Bett. Im Bett bete ich mit ihm und singe mit ihm. Ich versichere ihm das wir ihn toll finden und wie sehr ich es schätze, dass es ihn gibt und wir froh sind das er bei uns ist. Sein Gute-Nacht-Ritual pflegen wir so seit er bei uns ist. Zeitlich gleich, inhaltlich gleich. Das ist mir mega wichtig. Das beeinflusst auch das Abendprogramm (wenn es Zeit ist, dann sind/gehen wir nach Hause).
Der Grosse darf nach "Yakari" mit seinem Babi auch noch Büchli anschauen (manchmal 30 min) und kuschelt und schmust. Bis vor kurzem konnte ich, nach dem Kleinen "Gute Nacht" sagen, dann zum Grossen beten und singen. Dann kuscheln und dann war beim Grossen Lichterlöschen. Der Grosse durfte immer "bewusst" länger aufbleiben.

Überhaupt pflegen wir einen sehr regelmässigen Alltag. Essenszeiten sind regelmässig, klare Regeln (z.B. Fernsehzeiten für den Grossen). Aufstehen am morgen immer etwa zur gleichen Zeit. Haushalt mache ich immer am morgen und am nachmittag ist Kinderzeit.

Was meinst du mit rausgehen (obwohl er weint) und dann DOCH wieder reingehen... ? Soweit waren wir auch schon ... Schlussendlich lag ich dann immer bei ihm, BIS er eingeschlafen ist .... Das kommt mir dann wie "versagen" vor, wenn dich dann DOCH wieder rein ging... Hatte auch schon "meinen" Frieden, indem ich einfach gelesen habe (was ich sehr gerne tue) bis er eingeschlafen ist. Aber doch nicht bis 21.30 Uhr... Ich vermisse die Zeit mit meinem Mann ...
laran
 
Beiträge: 22
Registriert: 16.09.2008, 15:47

Re: Nur mit Mami/Papi einschlafen

Beitragvon Kathrin Buholzer » 04.04.2010, 22:59

Ja, ja ich bin halt ganz eine Schnelle... :-)

Überleg dir auch mal, ob du nicht vielleicht den Schoppen direkt vor dem ins Bett gehen weglassen willst. Warme Milch füllt den Bauch, die Verdauung muss arbeiten und es lässt sich so nicht so gut einschlafen...

Du kannst ihn entweder einfach weinen lassen, doch das ist oft am Anfang sehr schwierig, weil viele das nicht übers Herz bringen. Oder du gehst nach ein paar Minuten ganz kurz rein, sagst ihm, dass er jetzt schlafen soll, dass du im Wohnzimmer bist, alles in Ordnung ist und dass du jetzt aber wieder rausgehst... Du kannst z.B auch mit ihm abmachen, dass du einen Moment neben dem Bett sitzt, oder bei der Türe bleibst. Das ist eine etwas sanftere Methode, als einfach grad ganz rauszugehen. (Hab ich auch alles im Video erklärt).

Wichtig ist einfach, dass du selber davon überzeugt bist. Wenn du das Gefühl hast: "Der Arme, ich kann ihn gut verstehen. Er hat vielleicht Angst und braucht mich. Und so einen Moment bei ihm zu liegen ist ja auch ok..." usw. Dann wird es nicht klappen. Dein "Leidensdruck" muss gross genug sein und du musst das Gefühl haben: "Nein, er kriegt während des Tages immer wieder Aufmerksamkeit und Zuwendung. Wir haben ein gutes Abendritual, er hat alles was er braucht, jetzt möchte ich einfach, dass er im Bett bleibt, ich rausgehen und noch meinen Abend geniessen kann. Es reicht!" Du musst wirklich überzeugt sein davon und es ihm dann auch so kommunizieren. Wenn du vage in deinen Anweisungen bist: "Mami, möchte jetzt dass du schläfst, ich würde jetzt eigentlich gerne rausgehen, kannst du jetzt Mami nicht gehen lassen, willst du jetzt nicht einschlafen?" usw. wird es nicht funktionieren. Sei ganz klar, sag ihm, was du möchtest und zieh es dann durch.

liebe Grüsse
Kathrin
Kathrin Buholzer
Site Admin
 
Beiträge: 2022
Registriert: 04.06.2007, 00:33
Wohnort: Münsingen

Re: Nur mit Mami/Papi einschlafen

Beitragvon laran » 11.04.2010, 10:54

Hallo Kathrin

Danke Dir nochmals viel viel mal für deine prompte Hilfe am besagten Abend :D

Es hat also massiv gebessert ! Er weint zwar immer noch wenn ich raus gehe - aber nur noch so ein paar Minuten (mehr quängelnd). Und auch nicht "schon" wenn ich noch am beten bin, und er genau weiss, dass ich dann raus gehe...

Du hast mit so vielem Recht - es braucht wohl wirklich eine Art "Schmerzgrenze" die man überwinden muss, bis man sein Kind in dieser Situation "weinen lassen" kann. Aber ich fühle mich sehr viel besser seither, und das bekommen die Kinder auch zu spüren. Durch das mehr ausgeglichen sein, spielt es mir auch nicht mehr sooo eine Rolle, wenn die beiden KEIN Mittagsschlaf mehr machen. Das hat noch mehr zu einer Entspannung geführt. Das wäre dann mal eine positive "Lawine" :D .

Den Schoppen habe ich auch durch ein Glas Schüsslersalz-Wasser ersetzt :wink:

Danke nochmals ganz herzlich
.
Ich für meine Empfinden (und als Laie) halte Dich für eine sehr kompetente und tolle Erzieherin ! Deine Ratschläge finde ich umsetzbar und was noch fast wichtiger ist - authentisch. Du sprichts die Dinge so an - und aus - wie ich sie auch erlebe. Und das schätze ich sehr.
laran
 
Beiträge: 22
Registriert: 16.09.2008, 15:47


Zurück zu Kinder 0-6 Jahre

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste