Bei Besuchen unmöglich....

Hier gibts Antworten auf die wichtigsten Erziehungsfragen

Moderator: Kathrin Buholzer

Bei Besuchen unmöglich....

Beitragvon dinalino » 13.03.2010, 18:05

Liebe Kathrin!

Du musst mir mal wieder einen Rat geben - mein Mann und ich nerven uns seit einger Zeit sehr, und zwar klappt es mit unseren Kindern 4 1/2 und 2 1/2 gar nicht mehr wenn wir irgendwo zu Besuch sind. Hier ein Beispiel:
Heute nachmittag spazierten wir zu meinen Eltern, dort haben sie ein eigenes Zimmer mit Spielsachen und für meine Tochter hats dort auch viele Möglichkeiten zu basteln. Aber irgendwie finden die Kinder einfach den Faden nicht, sie fangen kaum was an zu spielen, werfen sie es wieder weg. Mir und meinem Mann bleibt kaum eine freie Minute zusammen einen Kaffee zu trinken und ein paar Worte mit meinen Eltern zu sprechen. Ich finde das echt traurig... Entweder mein Mann spielt mit ihnen, ich oder die Grosi muss dran glauben - und zwar nonstop. Irgendwie wollen die beiden konstant im Mittelpunkt stehen und Aufmerksamkeit erregen - obwohl sie ja wirklich genügend Aufmerksamkeit von uns allen bekommen! Aber von Zeit zu Zeit darf man doch auch erwarten dass die beiden ein paar Minuten selber was machen können, oder? Grad jetzt sind wir an dem Punkt angelangt wo wir sagen - mit euch gehen wir nirgends mehr hin, zu Hause klappts am besten... Aber das kanns ja auch nicht sein... Wir haben ihnen grad vorhin auch erklärt dass ihr Verhalten absolut mühsam für uns alle ist aber damit ändern wir ja auch nicht viel, ich bin mir nämlich ziemlich sicher dass es auch das nächste Mal nicht besser rauskommen wird. Sorry, ich hab im Moment einfach grad die Schn.... komplett voll...

Ich hoffe so dass du mir einige gute Tipps hast! Vielen Dank schon jetzt und ein hoffentlich entspannenders WE als bis jetzt :o)

Nadine
dinalino
 
Beiträge: 15
Registriert: 02.10.2008, 21:27
Wohnort: Oberriet/SG

Re: Bei Besuchen unmöglich....

Beitragvon Kathrin Buholzer » 15.03.2010, 02:08

Liebe Kathrin!

Du musst mir mal wieder einen Rat geben - mein Mann und ich nerven uns seit einger Zeit sehr, und zwar klappt es mit unseren Kindern 4 1/2 und 2 1/2 gar nicht mehr wenn wir irgendwo zu Besuch sind.

Hallo Nadine!
Mal ganz allgemein: Wichtig ist, wenn ihr zu Besuch geht, dass ihr das gut mit euren Kinder vorbesprecht. Sagt ihnen, wo ihr hingeht, wie lange, wer dort alles ist, was ihr dort tut, was ihr von ihnen erwartet, wie lange ihr dort bleibt usw.
Wenn ihr zu euren Eltern geht, dass sagt ihnen auch, was ihr dort tut. Geht ihr zum Essen, nur einen Kaffee trinken?
Nehmt Spielsachen und Dinge von zu Hause mit, die sie gerne haben. Legos, Puppen, Spieltiere, Zeichnungssachen, Kassetten usw. Manchmal fällt es den Kindern einfacher, mit den eigenen Sachen ins Spiel zu finden.


Hier ein Beispiel:
Heute nachmittag spazierten wir zu meinen Eltern, dort haben sie ein eigenes Zimmer mit Spielsachen und für meine Tochter hats dort auch viele Möglichkeiten zu basteln. Aber irgendwie finden die Kinder einfach den Faden nicht, sie fangen kaum was an zu spielen, werfen sie es wieder weg.

Helft ihnen am Anfang etwas in Spiel zu finden. Macht z.B was mit ihnen zusammen, ein Spiel oder helft ihnen beim Anfang. Debt ihnen vielleicht auch eine kleine Aufgabe, also etwas zu zeichnen oder das Haus mit Legos fertig zu bauen. Manchmal muss man sich auch überlegen, dass es manchmal nicht "traditionelle" Spielsachen sein müssen. Oft sind es Dinge wie versch. Kleider und Hüte, zum verkleiden, Stühle um einen Zug zu machen, Tücher, Waschbecken usw. Mit solchen Dingen, sind der Fantasie oft keine Grenzen gesetzt und das Spiel geht dann auch etwas länger.
Schau mal hier:
http://www.elternplanet.ch/erziehung-mi ... spass.html

Und hier noch ein Video:
http://www.youtube.com/watch?v=jETQWq7ZgSQ


Mir und meinem Mann bleibt kaum eine freie Minute zusammen einen Kaffee zu trinken und ein paar Worte mit meinen Eltern zu sprechen. Ich finde das echt traurig... Entweder mein Mann spielt mit ihnen, ich oder die Grosi muss dran glauben - und zwar nonstop. Irgendwie wollen die beiden konstant im Mittelpunkt stehen und Aufmerksamkeit erregen - obwohl sie ja wirklich genügend Aufmerksamkeit von uns allen bekommen!

Das ist etwas, was du mit ihnen vorher besprechen solltest. Sag ihnen, dass du z.B am Anfang was mit ihnen machst, ihr dann mit den Eltern einen Kaffee trinkt und sie dann in der Zeit etwas für sich machen sollen. Manchmal spielen sie auch besser, wenn sie in eurer Nähe spielen können... Also ihr trinkt im Wohnzimmer den Kaffee und sie bauen dann z.B mit Stühlen, Wolldecken ein Haus... Ab und zu kannst du ja dann mal ins Haus reinschauen oder etwas helfen.
Lobe und ermutige sie auch immer, wenn sie einen Moment etwas für sich machen. Schau auch, dass du nicht zu hohe Erwartungen hast. Gerade 2,5-jährige können noch nicht so gut mit anderen spielen. Freu dich an den kurzen Momenten und lobe sie immer wieder.


Aber von Zeit zu Zeit darf man doch auch erwarten dass die beiden ein paar Minuten selber was machen können, oder? Grad jetzt sind wir an dem Punkt angelangt wo wir sagen - mit euch gehen wir nirgends mehr hin, zu Hause klappts am besten... Aber das kanns ja auch nicht sein... Wir haben ihnen grad vorhin auch erklärt dass ihr Verhalten absolut mühsam für uns alle ist aber damit ändern wir ja auch nicht viel, ich bin mir nämlich ziemlich sicher dass es auch das nächste Mal nicht besser rauskommen wird.

Mit dem können sie wohl nicht sehr viel anfangen. Was heisst "absolut mühsam". Sag ihnen, was du denn von ihnen möchtest.

Wenn ihr wirklich mal in Ruhe mit den Eltern plaudern wollt, dann ladet sie doch einmal wieder zu euch ein und dann könnt ihr die Kinder am Abend ins Bett bringen und ihr habt dann genügend Zeit füreinander...



Sorry, ich hab im Moment einfach grad die Schn.... komplett voll...

Ich hoffe so dass du mir einige gute Tipps hast! Vielen Dank schon jetzt und ein hoffentlich entspannenders WE als bis jetzt :o)

Nadine

Schau mal was du damit anfangen kannst und melde dich einfach wieder ok?
liebe Grüsse
Kathrin
Kathrin Buholzer
Site Admin
 
Beiträge: 2022
Registriert: 04.06.2007, 00:33
Wohnort: Münsingen


Zurück zu Kinder 0-6 Jahre

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste