Spielgruppe

Hier gibts Antworten auf die wichtigsten Erziehungsfragen

Moderator: Kathrin Buholzer

Spielgruppe

Beitragvon Sommer10 » 05.03.2010, 11:54

Liebe Kathrin

Meine Tochter ist 4 Jahre alt und geht seit dem Sommer 2009 einmal in der Woche einen halben Tag in die Spielgruppe. Die ersten 3 mal ging alles gut. Ab dem 4. Mal weint sie jedes mal wenn sie gehen muss. Laut Angaben der Spielgruppenleiterin stand sie dazumal herum und sagte, dass sie nicht weiss, was sie machen soll. Die Leiterin antwortete darauf: es hat so viele Spielsachen hier und du weisst nicht, was du machen könntest. Meine Tochter wollte nach dieser Antwort nach Hause. Ab diesem Zeitpunkt hat sie gemerkt, dass sie an einem Ort ist, wo sie nicht nach Hause kann (wie z.B. wenn sie im Quartier mit den Kindern spielt, weiss sie, wenn etwas ist, kann sie sofort nach Hause).
In der Spielgruppe spielt sie nicht mit den anderen Kindern, sie schaut nur zu. Wenn Sie Gruppenarbeit machen wie z.B. basteln oder Guetzle usw. ist sie hellbegeistert und macht auch schön mit.
So wie ich meine Tochter einschätze, geht dies nicht alles so einfach bei ihr vorbei. Die Situation beschäftigt sie. Sie fragt mich viel, wann sie wieder in die Spielgruppe gehen muss. Oder fragt z.B. Mama muss ich in die Spielgruppe, ich würde aber lieber zu Hause bleiben. Sie weint meistens auch schon am morgen, bevor sie am Nachmittag in die Spielgruppe gehen muss. Wenn wir im Schulhaus angekommen sind und dann die Leiterin kommt, fängt sie an zu weinen. Die Leiterin nimmt sie dann an der Hand und geht mir nach oben. Laut Angaben der Leiterin hört sie mit dem Weinen sofort auf, sobald sie in der Garderobe sind. Sie fängt dann auch an zu plaudern. Das letzte Mal sagte mir meine Tochter sie freue sich ganz fest auf die Spielgruppe uns sie könne es kaum erwarten. Sobald wir von zu Hause los gemarscht sind, fing sie wieder an zu weinen. Die Leiterin meint, dass es ganz klar ein Machtkampf zwischen meiner Tochter und mir und der Leiterin ist. Irgendwie kann ich es mir nicht vorstellen. Wenn es jedoch wirklich so ist, wie kann ich diesen Kampf beenden?
Vielen Dank für deine Hilfe.
Freundliche Grüsse
Sommer10
Sommer10
 
Beiträge: 8
Registriert: 27.11.2008, 06:35

Re: Spielgruppe

Beitragvon Kathrin Buholzer » 07.03.2010, 17:20

Liebe Kathrin

Meine Tochter ist 4 Jahre alt und geht seit dem Sommer 2009 einmal in der Woche einen halben Tag in die Spielgruppe. Die ersten 3 mal ging alles gut. Ab dem 4. Mal weint sie jedes mal wenn sie gehen muss. Laut Angaben der Spielgruppenleiterin stand sie dazumal herum und sagte, dass sie nicht weiss, was sie machen soll. Die Leiterin antwortete darauf: es hat so viele Spielsachen hier und du weisst nicht, was du machen könntest. Meine Tochter wollte nach dieser Antwort nach Hause.

Das kann ich jetzt noch verstehen. Ist ja auch nicht grad die beste Antwort...

Ab diesem Zeitpunkt hat sie gemerkt, dass sie an einem Ort ist, wo sie nicht nach Hause kann (wie z.B. wenn sie im Quartier mit den Kindern spielt, weiss sie, wenn etwas ist, kann sie sofort nach Hause).
In der Spielgruppe spielt sie nicht mit den anderen Kindern, sie schaut nur zu.

Das kommt immer wieder vor. Da musst du dir nicht allzu grosse Sorgen machen. Wenn sie ja sonst mitmacht, ist es ok. Das kommt dann schon, dass sie mit den anderen spielt.

Wenn Sie Gruppenarbeit machen wie z.B. basteln oder Guetzle usw. ist sie hellbegeistert und macht auch schön mit.
So wie ich meine Tochter einschätze, geht dies nicht alles so einfach bei ihr vorbei. Die Situation beschäftigt sie. Sie fragt mich viel, wann sie wieder in die Spielgruppe gehen muss. Oder fragt z.B. Mama muss ich in die Spielgruppe, ich würde aber lieber zu Hause bleiben. Sie weint meistens auch schon am morgen, bevor sie am Nachmittag in die Spielgruppe gehen muss.

Versuch da gar nicht gross darauf einzugehen. Sprich mit ihr über alles mögliche, was es in der Spielgruppe für Spielsachen hat, welche Bücher, wo sie am liebsten spielt usw. Lenk sie ab und sprich von etwas anderem.

Wenn wir im Schulhaus angekommen sind und dann die Leiterin kommt, fängt sie an zu weinen. Die Leiterin nimmt sie dann an der Hand und geht mir nach oben.

Versuch das gelassen zu nehmen. Geh auch hier nicht gross darauf ein. Lass dir auch nicht anmerken, dass du etwas verunsichert bist. Du kannst ihr ja z.B einen Tipp geben, was sie spielen könnte oder dass sie dir eine Zeichnung machen soll.

Laut Angaben der Leiterin hört sie mit dem Weinen sofort auf, sobald sie in der Garderobe sind. Sie fängt dann auch an zu plaudern. Das letzte Mal sagte mir meine Tochter sie freue sich ganz fest auf die Spielgruppe uns sie könne es kaum erwarten. Sobald wir von zu Hause los gemarscht sind, fing sie wieder an zu weinen. Die Leiterin meint, dass es ganz klar ein Machtkampf zwischen meiner Tochter und mir und der Leiterin ist. Irgendwie kann ich es mir nicht vorstellen. Wenn es jedoch wirklich so ist, wie kann ich diesen Kampf beenden?

Lass dich nicht verunsichern. Sei standhaft, zögere nicht, wenn du sie bringst.
Hier noch ein paar Tipps dazu:

Abschied:
http://www.elternplanet.ch/erziehung-mi ... a-k.html#a

Kindergarten/Spielgruppe
http://www.elternplanet.ch/erziehung-mi ... d-k.html#k

Schau mal, was du damit anfangen kannst und melde dich einfach wieder, ok?
Liebe Grüsse
Kathrin

Vielen Dank für deine Hilfe.
Freundliche Grüsse
Sommer10

Zwei Wochen sind ja noch nicht eine so lange Zeit. Ich würde mich jetzt noch nicht zu sehr davon beunruhigen lassen. Wichtig ist, dass du immer gut vroausplanst. Sag ihr immer früh genug, was passiert. Wohin geht ihr, was tut ihr, was erwartest du von ihr. Teile den Tag in kleine "Häppchen" und sag ihr dann immer was jetzt dann kommt.
Ein paar Tipps dazu findest du auch hier:
http://www.elternplanet.ch/erziehung-mi ... d-k.html#k

oder hier unter Abschied nehmen:
http://www.elternplanet.ch/erziehung-mi ... n-a-k.html
Kathrin Buholzer
Site Admin
 
Beiträge: 2022
Registriert: 04.06.2007, 00:33
Wohnort: Münsingen

Re: Spielgruppe

Beitragvon Sommer10 » 07.03.2010, 18:30

Hallo Kathrin, vielen Dank für deine Tipps.
Du hast am Schluss geschrieben; zwei Wochen sind ja noch nicht eine so lange Zeit.

Ja, du hast Recht, sorry. Das ist mir so dazwischen gerutscht. Ob es ein Machtkampf ist oder nicht, ist von weitem schwierig zu beurteilen. Ich würde trotzdem versuchen, dem nicht zu viel Gewicht beizumessen. Hilf ihr, dass sie das durchstehen kann, auch wenn es ab und zu für beide schwer ist. Ich würde da jetzt nicht aufgeben oder nachgeben.. Wenn sie ja, wenn du weg bist schön spielt und auch mitmacht, dann "leidet" sie ja nicht und nach ein paar Minuten, scheint ja der ganze Spuk auch jeweils vorbei zu sein. Ich denke, je weniger du darauf eingehst, Diskussionen führst und das immer wieder thematisierst umso wichtiger wird das Ganze.
liebe Grüsse
Kathrin


Vielleicht hast du mich falsch vertanden, es geht bereits seit einem guten halben Jahr so. Deshalb stresst es mich irgendwie und deshalb kann ich es mir fast nicht vorstellen, dass es wirklich einen Machtkampf ist.
Wünsche dir ein schöner Abend.
Liebs Grüessli Sommer10
Sommer10
 
Beiträge: 8
Registriert: 27.11.2008, 06:35


Zurück zu Kinder 0-6 Jahre

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste