[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4752: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3887)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4754: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3887)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4755: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3887)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4756: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3887)
Herzlich Willkommen in der Elternplanet Online Erziehungsberatung • Thema anzeigen - Trinkproblem bei 19 Monate altem Sohn

Trinkproblem bei 19 Monate altem Sohn

Hier gibts Antworten auf die wichtigsten Erziehungsfragen

Moderator: Kathrin Buholzer

Trinkproblem bei 19 Monate altem Sohn

Beitragvon spatzeli7 » 05.03.2010, 18:16

Hallo Kathrin

Bis jetzt habe ich immer nur mitgelesen, jetzt habe ich selber mal eine Frage.
Und zwar ist es so, dass wir vor etwa 3 Monaten angefangen haben, tagsüber die Schoppenflasche (mit Wasser oder Tee gefüllt) durch Trinklernbecher oder zu den Malzeiten den normalen Becher, zu ersetzen. Morgens und abends bekommt Timo die Milch noch aus einem normalen Schoppen.
Nun trinkt Timo aber einfach nicht gerne aus diesen Trinklernbechern. Aus einem "Avent-Magic-Becher" wollte er gar nicht trinken, aus Nüby (und ähnlichem) gehts mehr schlecht als recht. Rein "technisch" funktionierts, er kann also, wenn er will. Aber er trinkt einfach viel weniger tagsüber als noch aus dem normalen Schoppen.
Zusammengerechnet kommt er auf ca 400ml Milch (aus normalem Schoppen) und maximal 200ml Wasser/Tee aus diesen Trinklernbechern oder normalen Bechern. Ist schon etwas wenig, oder? Ich muss dazu sagen, Timo ist ein wunderbarer Esser :D , er isst alles und sehr gute Mengen. Dort ist sicher auch noch Flüssigkeit vorhanden, zb. in den Trauben, die liebt er.. :)
Nun ist es aber so, dass Timo in der Nacht richtig Durst hat (ist leider ein schlechter Schläfer, aber das ist ein anderes Thema... :roll: ). Er bekommt in der Nacht nur Wasser (aus normalem Schoppen), da trinkt er manchmal gleich 200ml am Stück, ohne Pause dazwischen... :? Er scheint also wirklich Durst zu haben... Die Luft bei uns ist schon eher trocken, mit Luftbefeuchter kommen wir gerade mal auf 40% Luftfeuchtigkeit. Aber ich denke, dass wenn er tagsüber etwas mehr trinken würde, dann hätte er in der Nacht auch nicht so Durst. Nur, wie bring ich ihn dazu, mehr aus diesen Bechern zu trinken? Irgendwann sollte ich doch von den normalen Schoppen weg kommen?
Wäre es in Ordnung, ihm nachts eine kleine Flasche mit Wasser ins Bett zu legen? Keine Ahnung, ob er sie in der Nacht überhaupt finden würde, aber wäre das ein Versuch wert? Ich zögere, da ja Dauernuggeln vermieden werden soll...

Ich freue mich auf Ihre Antwort und hoffe auf gute Tipps :wink:

Vielen Dank schon im Voraus!

Schönen Abend und gutes Wochenende wünscht Ihnen Irma
spatzeli7
 
Beiträge: 4
Registriert: 02.09.2009, 09:30
Wohnort: Kanton Bern

Re: Trinkproblem bei 19 Monate altem Sohn

Beitragvon Kathrin Buholzer » 07.03.2010, 23:56

Bis jetzt habe ich immer nur mitgelesen, jetzt habe ich selber mal eine Frage.

Hallo Irma
schön, dass du hier mitschreibst. Ich hoffe du fühlst dich wohl hier.


Und zwar ist es so, dass wir vor etwa 3 Monaten angefangen haben, tagsüber die Schoppenflasche (mit Wasser oder Tee gefüllt) durch Trinklernbecher oder zu den Malzeiten den normalen Becher, zu ersetzen. Morgens und abends bekommt Timo die Milch noch aus einem normalen Schoppen.
Nun trinkt Timo aber einfach nicht gerne aus diesen Trinklernbechern. Aus einem "Avent-Magic-Becher" wollte er gar nicht trinken, aus Nüby (und ähnlichem) gehts mehr schlecht als recht. Rein "technisch" funktionierts, er kann also, wenn er will. Aber er trinkt einfach viel weniger tagsüber als noch aus dem normalen Schoppen.

Das passiert oft, dass sich Kinder an einen normalen Schoppen halt mehr gewöhnt sind.
Hier so eine Faustregel, was die Trinkmenge anbelangt.

Der tägliche Flüssigkeitsbedarf (inkl. Wasseranteil in der Beikost) beträgt im Kindesalter:

* 0 - 3 Monate: 150 ml pro kg Körpergewicht
* 1. Lebensjahr: 100 - 140 ml pro kg Körpergewicht
* 2. Lebensjahr: 90 - 100 ml pro kg Körpergewicht
* Kleinkind: 70 - 90 ml pro kg Körpergewicht
* Schulkind: 50 - 70 ml pro kg Körpergewicht

Zusammengerechnet kommt er auf ca 400ml Milch (aus normalem Schoppen) und maximal 200ml Wasser/Tee aus diesen Trinklernbechern oder normalen Bechern. Ist schon etwas wenig, oder? Ich muss dazu sagen, Timo ist ein wunderbarer Esser :D , er isst alles und sehr gute Mengen. Dort ist sicher auch noch Flüssigkeit vorhanden, zb. in den Trauben, die liebt er.. :)

Wenn du unsicher bist, dann frag doch mal bei deinem Arzt nach. So wie du es schilderst, denke ich, dass er genug Flüssigkeit bekommt.

Nun ist es aber so, dass Timo in der Nacht richtig Durst hat (ist leider ein schlechter Schläfer, aber das ist ein anderes Thema... :roll: ). Er bekommt in der Nacht nur Wasser (aus normalem Schoppen), da trinkt er manchmal gleich 200ml am Stück, ohne Pause dazwischen... :?

Ich denke, dass er sich das jetzt einfach so gewohnt ist. Das war bei unserer Tochter auch so. Er braucht in der Nacht nichts mehr zu trinken. So lange er aber etwas kriegt, so lange wird er auch danach verlangen und es auch trinken, wenn du es ihm anbietest.

Er scheint also wirklich Durst zu haben... Die Luft bei uns ist schon eher trocken, mit Luftbefeuchter kommen wir gerade mal auf 40% Luftfeuchtigkeit. Aber ich denke, dass wenn er tagsüber etwas mehr trinken würde, dann hätte er in der Nacht auch nicht so Durst.

Oder vielleicht ist es auch grad umgekehrt. Wenn er in der Nacht nichts trinken würde, dann hätter er am Tag mehr Durst..

Nur, wie bring ich ihn dazu, mehr aus diesen Bechern zu trinken? Irgendwann sollte ich doch von den normalen Schoppen weg kommen?

Ich würde ihm einfach aus dem Glas trinken lassen. Lass doch diese Trinkbecher einfach grad weg.

Wäre es in Ordnung, ihm nachts eine kleine Flasche mit Wasser ins Bett zu legen? Keine Ahnung, ob er sie in der Nacht überhaupt finden würde, aber wäre das ein Versuch wert? Ich zögere, da ja Dauernuggeln vermieden werden soll...

Versuchen kannst du es ja. Aber vielleicht lässt du das Trinken in der Nacht einfach mal ganz weg.

Schau mal was du damit anfangen kannst und melde dich einfach wieder ok?
liebe Grüsse
Kathrin


Ich freue mich auf Ihre Antwort und hoffe auf gute Tipps :wink:

Vielen Dank schon im Voraus!

Schönen Abend und gutes Wochenende wünscht Ihnen Irma
Kathrin Buholzer
Site Admin
 
Beiträge: 2022
Registriert: 04.06.2007, 00:33
Wohnort: Münsingen


Zurück zu Kinder 0-6 Jahre

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 25 Gäste