hallo Sabina! Erst einmal herzlich willkommen hier auf dem Elternplaneten und schön dass du hier mitschreibstDiese Nacht ist das Fass überloffen!!!
Seit Tagen oder sind es sogar schon bald Wochen..? Egal....
ich weiss nicht, ob du das Video zum Thema "schlafen" schon gesehen hast. Hier mal der Link dazu:
http://www.youtube.com/watch?v=RY08bh9-RXo
Schau es dir doch mal in Ruhe an.Jede Nacht erwacht sie und schreit Mamiiii und das immer wieder, sie hat das Bett gleich neben unserem Zimmer und mein Mann ruft dan zu ihr das ich komme und so mache ich mich auf den Weg, (Treppe runtern den Gang entlang und in ihrem Zimmer wieder die Treppe hoch) sie schläft in einer Gallerie. Und diesen Weg mache ich mehrmals in der Nacht - ihr Ziel ist nur... bei uns im Bett zuschlafen und das will ich nicht.
Seid ihr euch, denn beide einig? Wollt ihr das beide nicht mehr? Wenn ihr wollt, dass sie in ihrem Bett bleibt, dann müsst ihr das wirklich wollen. Es muss eine gewisse "Schmerzgrenz" erreicht sein. Wenn ihr zögert, oder einer von euch das Gefühl hat: "Eh, das ist jetzt doch nicht so schlimm, mich stört das jetzt gar nicht so sehr..." dann könnt ihr das auch nicht ändern...
Wie sieht es bei euch am Abend aus? Wie läuft das ab? Was passiert nach dem Essen? Wie sieht euer Ritual aus? Was tut ihr noch? Wann geht sie ins Bett? Gehen beide Kinder zur selben Zeit ins Bett? Wer bringt sie ins Bett? Was passiert dann? Wie verabschiedet ihr euch? Hat sie noch einen Schoppen?Klar darf sie kommen wenn es ihr nicht gut geht aber ich bekomme in 11Wochen mein drittes und habe jetzt schon schlafstörungen, abgesehen möchte ich auch einen Winckel in der Wohnung wo mir ist.
Das ist an und für sich nichts Aussergewöhnliches. Wenn ein Baby auf die Welt kommt, dann gerät die Welt des Kindes ganz gehörig aus den Fugen. Ein Kind merkt, dass sich vieles ändern wird. Dass die Mama oft müde ist, viel vom Baby spricht, das Zimmer einrichtet, der Bauch grösser wird... Kinder merken rasch, dass sich etwas ändert, ein "Konkurrent" plötzlich da ist und trotzdem kann das ältere Geschwisterchen es noch nicht ganz begreifen, was sich da genau ändern wird und was genau passiert.
Diese Tatsache nimmt ihm vorübergehend seine sichere Orientierung. Manche Kinder werden aggressiv, anhänglich oder selber wieder zu einem kleinen Kind, das als Ausdruck ihrer Verunsicherung.Und diese Nacht machte sie das normale "Spiel" zuerst schreite sie ich ging zu ihr legte sie wieder hin und sie meinte dann das sie nun wieder schläft es ging keine Stunde und sie schrie wieder ich wieder zu ihr das ganze wieder von vorn...
Habt ihr sie denn eine Zeitlang in euer Bett gelassen?kurz darauf hörte ich das sie auf stand und ich machte mich wieder auf den Weg und als ich bei ihr im Zimmer stand stand sie aber auch schon vor mir mit Decke, Kissen, Bär, Trinken und und und... und wollte natürlich zu uns ich sagte zu ihr NEIN und das grosse heulen begann und dann schrie ich sie mal so richtig an denn konnte einfach nicht mehr, dann schrie mein Mann mich noch an das ich sie in ruhe lassen soll .... ich tat sie dann wieder ins Bett und schrie gleich wieder los dann ging mein Mann zu ihr aber zuerst motzte er mich noch an das ich ihr nur schaden würde wenn ich so mit ihr umgehe und das in der Nacht....
Wie stellt es sich denn dein Mann vor? Möchte er denn das sie zu euch ins Bett kommt? Wichtig ist, dass ihr euch beide einig seid. Ich würde euch auch empfehlen, dass er in der "Umgewöhnungsphase" den Nachtdienst übernimmt. Das sollte eigentlich nicht nur auf dir lasten. Für eure Tochter ist es dann vielleicht auch etwas einfacher, wenn nicht du sie wieder ins Bett begleiten musst. Vielleicht kannst du auch mal ein Wochenende irgendwo ausspannen und dein Mann ist dann für die "Umgewöhnungsphase" alleine verantwortlich.
Wichtig ist, dass du deiner Tochter während des Tages und auch am Abend bevor sie ins Bett gehst, viel positive Zuwendung schenkst. Nimm ihr die Unsicherheit, die mit der bevorstehenden Geburt zusammenhängt. Lobe und ermutige sie immer wieder.ich weiss es nicht, aber ich weiss das ich am Ende bin und keine nerven mehr habe!!!
Wenn man sie fragt warum sie nicht in ihrem Bett schlafen will.. dann meint sie nur: Ich habe ANGST!!
Das ist eine schwierige Frage, die ein kleines Kind gar nicht richtig beantworten kann. Versuch ihr lieber zu sagen, was du von ihr erwartest. Formuliere positiv. Sag ihr nicht: Nicht aus dem Bett kommen, sondern im Bett bleiben. Du kannst z.B auch mit ihr schauen, was sie tun kann, wenn sie in der Nacht aufwacht. Wir haben den Zaubertrank eingeführt.
Das Video dazu findest du hier:
http://www.youtube.com/watch?v=Tn3TFHOlYE4Aber von was das kann sie nicht sagen. Sie wünschte sich Sternen an der Decke, Teppich im Zimmer und einen Kuschelecke all das hab ich ihr gemacht aber schlafen tut sie immer noch nicht.
Was sollte ich nur machen??
Beantworte mir doch mal meine oben gestellten Fragen, schau dir mal in Ruhe die Videos an und lies dir meine ersten Tipps und Anregungen durch. Schau mal, was du damit anfangen kannst und melde dich dann einfach wieder, ok?
liebe Grüsse
Kathrin