Hallo liebe Kathrin
Ich war schon lange, lange nicht mehr hier

! Und man liest ja schon von Dir in der SI

! Super, gratuliere zu Deinem Erfolg!
Danke schööön!Meine Tochter Vivien ist 6 Jahre alt, eigentlich ein absoluter Sonnenschein und glücklich und zufrieden. Nun hat sie wieder aber mal eine Phase, einfach zum Haareraufen! Sie ist frech zu mir, flippt sofort aus wenn ihr was nicht passt, sagt ich sei fies und gemein und sage immer nein. Ich erkläre mal unsere Situation: Vivien ist im zweiten KiGa-Jahr (wir im Kanton Zug haben ja zwei Jahre Kiga). Sie hatte eine wunderbare Kindergärtnerin welche aber an Weihnachten in die Babypause ging. Nun, ihre Nachfolgerin entspricht leider nicht im entferntesten ihrer Vorgängerin und seit dem Wechsel hat es auch bei Vivien einen "Wechsel" gegeben. Sie ist total unausgeglichen, hat sofort Wutanfälle wenn ihr was nicht passt. Sie ist einfach nicht mehr das gleiche Kind. Und sie will jetzt unbedingt in die Schule, jammert rum, wie doof der Kindergarten sei und sie will lernen und Hausaufgaben machen. Sie spielt auch oft "Hausaufgaben machen" und schreibt schon Wörter etc. Ich merke einfach, dass sie nicht genug gefordert ist.
Ich finde du hast das gut beobachtet! Wenn sie schon im Kindergarten etwas unterfordert ist, dann kannst du ihr ja zu Hause "Futter" geben. Schau, dass sie viele interessante Sachen zu tun hat. Du kannst ihr auch Rätselbücher, Computerspiele usw. anbieten. Was ich dir auch sehr empfehlen kann ist die Pfadi. Unserer älteren Tochter hat das extrem gut getan. Der Zusammenhalt, das Draussen sein, die Gruppe usw. Vielleicht gibt es das bei euch auch eine Pfadigruppe für 6-jährige. Ich kann dir das wirklich empfehlen.
Schau, dass du immer gut vorausplanst. (Laut denken). Sag ihr was jetzt passiert, was du tust und was du von ihr erwartest. Überrasche sie nicht mit deinen Anweisungen. Formuliere positiv! Sag ihr, was du von ihr möchtest und nicht, was sie nicht tun soll.
Schau dir doch mal das Video zu den Erziehungsfallen an. Vielleicht gibt es hier für dich noch ein paar Tipps, die dir weiterhelfen:
Teil 1
http://www.youtube.com/watch?v=OtVDllE2Q3k
Teil 2
http://www.youtube.com/watch?v=oSgl_lCJ7TIBeim ins Bett gehen ist es auch wieder mühsamer geworden, sie war ja noch nie eine gute "ins Bettgeherin". Aber jetzt ist auch das wieder mühsamer geworden, sie ruft uns dann oft wieder rein (noch ein letzter dicker Kuss) ist ja auch süss

aber irgendwie kann man ja von einem sechsjährigen Kind schon was anderes erwarten.
Besprich das noch einmal in Ruhe mit ihr. Wie soll das am Abend ablaufen. Welches Ritual hab ihr. Du kannst z.B auch noch einen Moment zu ihr aufs Bett sitzen und ihr könnt dann zusammen den Tag Revue passieren lassen. Schau dass es einen endgültigen Abschluss gibt und bleib dann konsequent. Das heisst auch, dass du dann vielleicht auch mal die Türe zu machen musst.
Zum Thema Schlafen kannst du dir auch mal noch das "Schlafvideo" anschauen:
http://www.youtube.com/watch?v=RY08bh9-RXoZu unserem Familienleben vermerkt ist es so, dass ich momentan relativ viel arbeite und mein Mann ist eh schon total überarbeitet und ist jetzt für ein paar Tage ins Wellness gereist. Ich bin irgendwie auch kaputt und ich glaube, Vivien merkt das auch. Es überträgt sich ja alles auf das Kind. Ich flippe halt auch schnell aus und schrei sie dann an und sie übernimmt das voll von mir. Und ich will doch nur lieb sein zu ihr, sie ist mein Schatz aber manchmal ist es mir einfach viel zu viel! Ich habe manchmal das Gefühl, sie fordert es regelrecht heraus, dass ich sie schlussendlich anschreie!
Ich denke, das ist ein wichtiger Punkt und du hast das ganz gut geschrieben. Um in der Erziehung ruhig und gelassen zu bleiben, muss man seine eigenen Bedürfnisse berücksichtigen. D.h wenn man gestresst ist, müde, zu wenig geschlafen hat usw. dann ist alles einfach viel schwieriger. Versuch wieder etwas zur Ruhe zu kommen. Schau, dass du dir während des Tages auch ab und zu eine Pause gönnst. z.B eine Mittagspause machst, in der du etwas Zeit hast für dich. Vielleicht kannst du auch am Wochenende mal ein paar Std. etwas für dich machen und pack mal wieder deinen Mann und macht etwas miteinander. 
Schau mal, was du damit anfangen kannst und melde dich einfach wieder ok?
liebe Grüsse
KathrinHast Du mir vielleicht einen Tipp hierzu?
Danke für Deine Antwort und ganz liebe Grüsse
Claudia mit Vivien die hoffentlich bald einschläft