Angst vor Nachbarjunge

Hier gibts Antworten auf die wichtigsten Erziehungsfragen

Moderator: Kathrin Buholzer

Angst vor Nachbarjunge

Beitragvon sonnenkäfer » 04.02.2010, 22:24

Hi Kathrin,
Ich habe einen Sohn ( 3Jahre) und eine Tochter (10 Monate). Unser Problem ist folgendes: Unsere Nachbarn haben auch einen kleinen Sohn (2 1/2 Jahre) dieser geht sehr grob mit meinen Kindern um, so dass meine zwei nicht mehr mit ihm spielen wollen. Ein Beispiel: Wir spielen zusammen, draussen oder auch drinnen, entweder ich spiele mit den Kindern mit, oder ich halte mich im Hintergrund. Plötzlich kommt der Nachbarsjunge, und streichelt meiner Tochter erst über den Kopf und schlägt sie anschliessend, oder drückt ihr den Hals zusammen. Meinen Sohn hat er schon eine Treppe hinunter gestossen, mit Steinen beworfen... Und seit letzter Woche haben meine Kinder richtig Angst, weil er meiner Tochter, die rum gekrabbelt ist, ein Spielzeug, das ca. 3x so gross wie ihr Kopf war, auf den Kopf gehauen hat. ( Ich sass zwar daneben, konnte aber so schnell nicht reagieren und anschliessend mein Baby kaum beruhigen). Das fiese ist, das seine Attacken unberechenbar sind und brutal. Und oft dann, wenn alles harmonisch läuft. Mein Sohn ist im Umgang mit andern Kindern sehr schüchtern, und ist vom TYp her eher sensibel und feinmotorisch begabt. Sein Kollege ist ein Draufgängertyp und überrumpelt meinen Sohn dadurch oft, der sich dann noch mehr zurückzieht.
Ich habe jetzt auch echt Angst um meine Kinder, ich kann sie doch nicht ständig vor seinen Attacken bewahren. Seine Mutter packt ihn meistens sofort und schreit ihn an, er sei böse. Aber ein wenig später macht sie Witze darüber,z.B. bald würde meine Tochter dann zurückbeissen.Sie meint,er sei enttäuscht, weil mein Sohn mit ihrem nicht spielen will und werde dann aggressiv. Meine Frage ist, wie soll ich mich in Zukunft verhalten?
Liebe Grüsse
sonnenkäfer
 
Beiträge: 3
Registriert: 04.02.2010, 21:43

Re: Angst vor Nachbarjunge

Beitragvon Kathrin Buholzer » 07.02.2010, 00:23

Hi Kathrin,
Ich habe einen Sohn ( 3Jahre) und eine Tochter (10 Monate). Unser Problem ist folgendes: Unsere Nachbarn haben auch einen kleinen Sohn (2 1/2 Jahre) dieser geht sehr grob mit meinen Kindern um, so dass meine zwei nicht mehr mit ihm spielen wollen. Ein Beispiel: Wir spielen zusammen, draussen oder auch drinnen, entweder ich spiele mit den Kindern mit, oder ich halte mich im Hintergrund. Plötzlich kommt der Nachbarsjunge, und streichelt meiner Tochter erst über den Kopf und schlägt sie anschliessend, oder drückt ihr den Hals zusammen. Meinen Sohn hat er schon eine Treppe hinunter gestossen, mit Steinen beworfen...

Und wie reagierst du da? Lässt du ihn denn da gewähren?

Und seit letzter Woche haben meine Kinder richtig Angst, weil er meiner Tochter, die rum gekrabbelt ist, ein Spielzeug, das ca. 3x so gross wie ihr Kopf war, auf den Kopf gehauen hat. ( Ich sass zwar daneben, konnte aber so schnell nicht reagieren und anschliessend mein Baby kaum beruhigen). Das fiese ist, das seine Attacken unberechenbar sind und brutal. Und oft dann, wenn alles harmonisch läuft. Mein Sohn ist im Umgang mit andern Kindern sehr schüchtern, und ist vom TYp her eher sensibel und feinmotorisch begabt. Sein Kollege ist ein Draufgängertyp und überrumpelt meinen Sohn dadurch oft, der sich dann noch mehr zurückzieht.
Ich habe jetzt auch echt Angst um meine Kinder, ich kann sie doch nicht ständig vor seinen Attacken bewahren. Seine Mutter packt ihn meistens sofort und schreit ihn an, er sei böse. Aber ein wenig später macht sie Witze darüber,z.B. bald würde meine Tochter dann zurückbeissen.Sie meint,er sei enttäuscht, weil mein Sohn mit ihrem nicht spielen will und werde dann aggressiv. Meine Frage ist, wie soll ich mich in Zukunft verhalten?

Gib der Mutter doch mal die Adresse der Elternplanet Seite an... ;-) Nein, jetzt mal ganz im Ernst: Ich würde das mit der Frau in Ruhe besprechen. Sag ihr, was dir durch den Kopf geht, was dich ärgert, stört, Sorgen macht. Du kannst ihren Sohn nicht erziehen, das ist ihre Aufgabe. Aber du kannst deinen Sohn beschützen. Du musst dir ja nichts beweisen. Ihr habt ja sicherlich andere Spielkameraden und ich würde in dem Fall meine Kids im Moment grad nicht mehr mit diesem Jungen spielen lassen.

Schau mal was du mit dem anfangen kannst und meld dich einfach wieder, ok?
liebe Grüsse
Kathrin

Liebe Grüsse
Kathrin Buholzer
Site Admin
 
Beiträge: 2022
Registriert: 04.06.2007, 00:33
Wohnort: Münsingen


Zurück zu Kinder 0-6 Jahre

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste