"Alles nur Papa"

Hier gibts Antworten auf die wichtigsten Erziehungsfragen

Moderator: Kathrin Buholzer

"Alles nur Papa"

Beitragvon milu » 18.04.2008, 22:13

Hallo, Wir haben Zwillinge, Sie werden im Juli 3 Jahre alt, mein Mann und ich ziehen mehr oder weniger am gleichen Strick bei der Erziehung, wir sind ziehmlich streng und sehr konsequent.Nun zu meinem Problem, wenn Wir zusammen etwas unternehmen Ignorieren die Kids mich immer. Und langsam finde ich es extrem, es belastet mich auch sehr. Nun ein paar Beispiele: Wenn wir zusammen Bus fahren darf ich nicht zu Ihnen sitzen, nur Papa,Sie sagen zu mir auch geh weg! Wenn wir zusammen Essen, das ist auch zuhause so, dann darf ich weder das Fleisch schneiden noch nehmen Sie etwas von meinem Teller nur Papa darf was geben!Sie wollen immer sehr nahe bei Ihm sein, ich bin ziemlich überflüssig, das tut weh,und Auswärts schämt es mich vor anderen Personen, wenn sie mich so wegstossen!Ich hab dann das Gefühl, dass Sie mich nicht lieb haben. Aber wenn wir alleine sind,das ist ja unter der Woche jeden Tag, dann ist alles normal!Und sie bekommen von mir sehr viel Zuneigung und Liebe!Oft hab ich schon gehört, das Mütter erzählen, wenn die Kids krank sind,wollen Sie nur bei Mama sein. Bei uns ist das nicht so. Letztens hatte unser Junge starke Ohrenschmerzen in der Nacht, Ich nahm ihn aus dem Bett und tröstete Ihn, Er sagte nur , wo ist Papa, ich will zu Papa, das tat mir sehr weh. Auf der einen seite ist es ja schön, wenn Sie ein enges Verhältnis zu Papa haben, aber ich finde es extrem. Einmal im Restaurant musste unsere Tochter aufs Klo, da musste auch Papa mit, Ich wollte eigentlich mit unserem Sohn warten, als Er sah, dass Papa weg geht fing er an zu "zörnelen" ich konnte Ihn nicht mehr beruhigen, er rann mir davon, ich kam mir so Hilflos vor.Ich weiss auch nicht recht wie ich mich in solchen Situationen verhalten soll! Ich hoffe Du hast mir einen Rat, oder eine Idee wieso das so sein kann.Ich habe schon keine Lust mehr etwas zusammen zu unternehmen, lass es zwar nicht anmerken, und hoffe jedesmal dass es besser wird. Was noch zu sagen ist,die Kids sehen Papa nicht so oft,da er meistens lange arbeitet!
Findest Du das nicht auch ein bisschen extrem, oder bin ich einfach zu empfindlich???
Liebe Grüsse milu
milu
 
Beiträge: 6
Registriert: 14.04.2008, 14:04
Wohnort: Rheintal

Beitragvon Kathrin Buholzer » 19.04.2008, 00:44

Hallo, Wir haben Zwillinge, Sie werden im Juli 3 Jahre alt, mein Mann und ich ziehen mehr oder weniger am gleichen Strick bei der Erziehung, wir sind ziehmlich streng und sehr konsequent.Nun zu meinem Problem, wenn Wir zusammen etwas unternehmen Ignorieren die Kids mich immer. Und langsam finde ich es extrem, es belastet mich auch sehr.

Hallo Milu!
Ich kann dich gut verstehen, dass es dich trifft, belastet und auch dass du gar nicht mehr so Lust hast zusammen etwas zu unternehmen. Aber überleg dir einmal wie du reagieren würdest. Du bist den ganzen Tag nur mit deinem Mann zusammen, stehst mit ihm auf, isst mit ihm zusammen siehst ihn den ganzen morgen, den ganzen Nami und dann am Abend kommen deine Kinder nach Hause. Mit wem würdest du da am liebsten spielen, neben wem würdest du am liebsten sitzen....?Es ist eine ganz normale Reaktion, es heisst nicht, dass dich deine Kinder nicht mehr lieben, sondern dass sie euch beide SEHR lieb haben und sich sehr auf ihren Papa freuen. Gerade wenn er nicht soviel zu Hause ist, dann müssen sie ihre Zuneigung, ihre Bestätigung und ihre Aufmerksamkeit von ihm dann holen wenn er eben da ist.


Nun ein paar Beispiele: Wenn wir zusammen Bus fahren darf ich nicht zu Ihnen sitzen, nur Papa,Sie sagen zu mir auch geh weg! Wenn wir zusammen Essen, das ist auch zuhause so, dann darf ich weder das Fleisch schneiden noch nehmen Sie etwas von meinem Teller nur Papa darf was geben!Sie wollen immer sehr nahe bei Ihm sein, ich bin ziemlich überflüssig, das tut weh,und Auswärts schämt es mich vor anderen Personen, wenn sie mich so wegstossen!Ich hab dann das Gefühl, dass Sie mich nicht lieb haben. Aber wenn wir alleine sind,das ist ja unter der Woche jeden Tag, dann ist alles normal!Und sie bekommen von mir sehr viel Zuneigung und Liebe!Oft hab ich schon gehört, das Mütter erzählen, wenn die Kids krank sind,wollen Sie nur bei Mama sein. Bei uns ist das nicht so. Letztens hatte unser Junge starke Ohrenschmerzen in der Nacht, Ich nahm ihn aus dem Bett und tröstete Ihn, Er sagte nur , wo ist Papa, ich will zu Papa, das tat mir sehr weh. Auf der einen seite ist es ja schön, wenn Sie ein enges Verhältnis zu Papa haben, aber ich finde es extrem. Einmal im Restaurant musste unsere Tochter aufs Klo, da musste auch Papa mit, Ich wollte eigentlich mit unserem Sohn warten, als Er sah, dass Papa weg geht fing er an zu "zörnelen" ich konnte Ihn nicht mehr beruhigen, er rann mir davon, ich kam mir so Hilflos vor.Ich weiss auch nicht recht wie ich mich in solchen Situationen verhalten soll! Ich hoffe Du hast mir einen Rat, oder eine Idee wieso das so sein kann.

Ich kann dir mal ein paar Möglichkeiten aufzählen, was du tun könntest.

1. Ignorieren
Ignoriere dieses Verhalten einfach. Lass dir nichts anmerken, versuch mit deinen Kindern genau so umzugehen wie sonst auch. Wenn sie dich wegschicken wollen, reagiere nicht darauf. Sprich mit ihnen ganz normal weiter, lenk sie ab, verwickle sie in eine Diskussion. Zeig ihnen die vorbeifahrenden Autos, diskutiert über die Kleider der Leute, zählt die Hunde, überlegt euch, welche Haltestelle als nächstes kommt usw.

2. Besprich mit ihnen die Situation
Sag ihnen mal wenn alle zusammen sind, dass es dich traurig macht, wenn sie dich wegschicken wollen. Sag ihnen, dass es ok ist, wenn sie den Papa am liebsten für sich haben möchten, sag ihnen aber auch, dass es dich stört und verletzt, wenn sie dich wegstossen. Sag ihnen WAS du von ihnen möchtest und welches Verhalten du von ihnen erwartest.

3. Lass deinen Mann auch mal alleine mit den Kindern etwas unternehmen. Hab keine Angst, dass sie dich deswegen weniger lieb haben. Im Gegenteil, der Konkurrenzkampf wird vielleicht durch das etwas abnehmen. Sie werden dann nicht immer das Gefühl haben, dass sie so ganz offensichtlich zeigen müssen, dass sie jetzt grad lieber mit ihm sein möchten. (Weil ja in dem Fall nur er dabei ist). Geniesse diese "kinderlose Zeit" auch mal. Geh mal in Ruhe einkaufen, lies ein Buch, leg dich hin, geh spazieren und freu dich dann drauf, wenn sie alle wieder da sind.

4. Versuch das Ganze mit Humor zu nehmen. Sei nicht gekränkt und eingeschnappt. Ich sage in solchen Situationen manchmal: "Und neben mir will wieder gar niemand sitzen?.... Huhuhuuuuu, schluchz. Ich bin ganz alleine hier auf meinem Sitz? Ja nu, dann setz ich mich halt da neben meine Jacke, dann bin ich nicht so alleine. Oder: ja nu, dann setz ich mich hier neben Herrn Neuenschwander. (ich tu dann so, als ob jemand neben mir sitzen würde). "Guten Tag Herr Neuenschwander, sind sie auch hier im Bus? Ja, ich bin ganz alleine. Meine Kinder und mein Mann sind gar nicht da. Ich hab sie nirgends gesehen".... usw. Oder: "Wenn ich hier ganz alleine bin, dann schlaf ich ein bisschen, wenn wir dann aussteigen müssen, dann weckt mich doch bitte...." Mach das mit einem Augenzwinkern, so dass es ein Spass ist und nimms nicht so tierisch ernst. Es ist dann auch nicht mehr so spannend "gegen" dich zu sein, wenn du da mitspielst. Verstehst du was ich meine? Das kannst du natürlich nicht die ganze Zeit machen, aber so ab und zu auf jeden Fall.

Geniess doch auch einmal den Moment, dass nicht immer DU alles tun musst. Wenn du mit ihnen alleine bist, musst du schneiden, helfen, trösten, schlichten usw. Jetzt ist dein Mann da und dann übergib ihm ruhig mal das "Szepter" und er soll deine Rolle ruhig mal übernehmen.

Versuch den Konkurrenzkampf zu umgehen. Es geht nicht darum, dass deine Kinder entscheiden sollen, wen von euch sie lieber haben. Manchmal ist es halt der Papa und manchmal auch die Mama und immer sind es beide, die sie ganz doll lieb haben.


Ich habe schon keine Lust mehr etwas zusammen zu unternehmen, lass es zwar nicht anmerken, und hoffe jedesmal dass es besser wird. Was noch zu sagen ist,die Kids sehen Papa nicht so oft,da er meistens lange arbeitet!
Findest Du das nicht auch ein bisschen extrem, oder bin ich einfach zu empfindlich???
Liebe Grüsse milu

Deine Kinder reagieren kann normal. Das kommt auch bei uns immer wieder vor, dass die Kinder sagen: "ich habe den Papa lieber als dich." Das ist kein Weltuntergang und soll auch nicht heissen, dass dich deine Kinder nicht mehr lieben

liebe Grüsse
Kathrin
Kathrin Buholzer
Site Admin
 
Beiträge: 2022
Registriert: 04.06.2007, 00:33
Wohnort: Münsingen

Beitragvon milu » 19.04.2008, 13:59

Hallo Kathrin, Vielen Dank für deine Antwort,Ich werde es das nächste mal mit mehr Humor nehmen. Ich weiss ja das es normal ist , dass Kinder den Papa geniessen wenn er mal da ist. Aber ich finde es ein bisschen extrem bei uns, vielleicht ist es auch weil sie gleich alt sind, gleiche Bedürfnisse usw. und gegenseitiger Konkurrenzkampf!Und das sie mich nicht gern haben, denke ich nicht wirklich,nur in solchen Momenten geht mir sowas durch den Kopf!Manchmal kann ich es auch geniessen, wenn ich nichts machen muss/darf. Ich denke ich muss auch mehr darauf bestehen, dass er alleine mit Ihnen was unternimmt, denn das ist sehr, sehr selten, aber nicht weil ich dagegen bin, er will das nicht, oder wenn ich alleine einkaufen gehe, bekomme ich das Gefühl vermittelt von meienm Mann, dass ich schon zuhause sein muss bevor ich abgefahren bin! Ich muss vielleicht da mal einhacken!!!
Liebe Grüsse milu
milu
 
Beiträge: 6
Registriert: 14.04.2008, 14:04
Wohnort: Rheintal


Zurück zu Kinder 0-6 Jahre

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste