Pinkeln dauernd in die Hose

Hier gibts Antworten auf die wichtigsten Erziehungsfragen

Moderator: Kathrin Buholzer

Pinkeln dauernd in die Hose

Beitragvon Nemo » 05.01.2010, 21:13

Hallo
ich bin neu hier und stelle mal 2 meiner dringensten Fragen:

Ich habe 3 Jungs: S. 4J2M, C. 2J9M, T. 3M alt. S. wurde mit knapp 3 Jahren tagsüber trocken, mehr oder weniger von einem Tag zum andern. Es lief sehr gut bis ich im Feb 08 schwanger wurde. Seit da pinkelt er mehrmals pro Tag in die HOsen. Meist vergisst er es während dem spielen, will nicht gehen er könnte was verpassen. WEnn ich ihn auffordere zur Toilette zu gehen, dann will er nicht. Ich müsste ihn also dahin tragen und ihn auf Klo setzen.
Im Sommer 09 wurde der Bruder C. auch trocken, durch nachahmung. Bei ihm klappte es bis vor 2-3 Wochen auch super. Er ahmt im Moment den Grossen eh in allem möglichem nach und so wohl auch im in die HOsen machen.
Klar, durch die GEburt von T. hab ich im Moment auch nicht mehr die gleiche Zeit für die zwei Grossen wie vorher, aber mittlerweile hab ich echt keinen Bock mehr auf diese x nassen Unterhosen pro Tag.
Heute hab ich das Spielen beim Nachbarsjungen sofort abgebrochen, als S. nasse Hosen hatte.
Bei der Tagesmutter, wo sie 1,5 Tage die Woche sind, klappt es super!
Ich weiss echt nicht ob ich ihnen wieder Windeln anziehen soll, habe aber Angst, dass vorallem S. vor lauter FAulheit noch in x Monaten in den Windeln steckt. Er kommt im August in den Kindergarten.
Kleberlisystem hab ich schon versucht, aber was nützt es wenn sie in 4 Wochen 10 Kleber sammeln und was bekommen?

ein zweites grosses Problem ist, dass C. (er war so gut wie immer ein super Schläfer) seit ich schwanger wurde mit T. nicht mehr durch schläft. Er kommt jede Nacht zu uns. Pro Monat schläft er so 2 Nächte durch... Im Ehebett ist es zu eng, da T. bei uns schläft, da ich stille. "müssen" wir ein Schlafprogramm wie :jedes Kind kann schlafen lernen machen? Anfangs Schwangerschaft hat mich das nicht gestört, aber eben, da es jetzt schon 1 Jahr andauert, hab ich etwas Mühe und mein Schlafmanko lässt grüssen.

Gruss
Nemo
Nemo
 
Beiträge: 4
Registriert: 05.01.2010, 19:10

Re: Pinkeln dauernd in die Hose

Beitragvon Kathrin Buholzer » 06.01.2010, 19:07

Hallo
ich bin neu hier und stelle mal 2 meiner dringensten Fragen:

Hallo Nemo! Herzlich willkommen hier bei uns. Toll, dass du zu uns gefunden hast und hier mitschreibst. Ich hoffe du fühlst dich wohl hier!

Ich habe 3 Jungs: S. 4J2M, C. 2J9M, T. 3M alt. S. wurde mit knapp 3 Jahren tagsüber trocken, mehr oder weniger von einem Tag zum andern. Es lief sehr gut bis ich im Feb 08 schwanger wurde. Seit da pinkelt er mehrmals pro Tag in die HOsen. Meist vergisst er es während dem spielen, will nicht gehen er könnte was verpassen. WEnn ich ihn auffordere zur Toilette zu gehen, dann will er nicht. Ich müsste ihn also dahin tragen und ihn auf Klo setzen.
Im Sommer 09 wurde der Bruder C. auch trocken, durch nachahmung. Bei ihm klappte es bis vor 2-3 Wochen auch super. Er ahmt im Moment den Grossen eh in allem möglichem nach und so wohl auch im in die HOsen machen.
Klar, durch die GEburt von T. hab ich im Moment auch nicht mehr die gleiche Zeit für die zwei Grossen wie vorher, aber mittlerweile hab ich echt keinen Bock mehr auf diese x nassen Unterhosen pro Tag.
Heute hab ich das Spielen beim Nachbarsjungen sofort abgebrochen, als S. nasse Hosen hatte.
Bei der Tagesmutter, wo sie 1,5 Tage die Woche sind, klappt es super!
Ich weiss echt nicht ob ich ihnen wieder Windeln anziehen soll, habe aber Angst, dass vorallem S. vor lauter FAulheit noch in x Monaten in den Windeln steckt. Er kommt im August in den Kindergarten.
Kleberlisystem hab ich schon versucht, aber was nützt es wenn sie in 4 Wochen 10 Kleber sammeln und was bekommen?

Das passiert immer wieder, dass Kinder die Geschwister bekommen wieder in ein "babyhaftes Verhalten" zurückfallen. Das kann sein, weil sie nicht mehr so viel Aufmerksamkeit haben oder weil sie einfach auch gerne wieder mal kleine Babys sein und von Mama gehätschelt werden möchten.
Versuch sie regelmässig aufs WC zu schicken. Ein paar Fixpunkte während des Tages können sinnvoll sein. Frag sie nicht ob sie müssen, sondern schick sie einfach.
Versuch sie viel zu loben und zu motivieren. Wenn sie etwas tun, dass dir gefällt, dann lobe sie und sag ihnen genau, WAS dir gefallen hat. Sag ihnen auch immer wieder wie stolz du auf sie bist und was sie als grosse Brüder schon alles können. Bezieh sie mit ein, lass sie mithelfen. Ihr könnt ja auch mal besprechen, was denn am Baby sein toll ist und was toll ist, wenn man schon etwas grösser ist.
Mit Büchern kann man das Thema oft auch gut begleiten. Schau mal im Shop unter Trocken werden.
http://www.elternplanet.ch/erziehung-mi ... inder.html

Wenn du eine Punktekarte machst, dann setz ein ganz leichtes Ziel. Überleg dir, wie lange sie es schaffen müssen trocken zu bleiben, bis es einen Kleber gibt. Vielleicht ist ein ganzer Tag zu lang. Vielleicht kannst du ja abmachen, dass es einen Kleber bis zum Mittagessen und einen Kleber bis zum Abendessen gibt. Gib ihnen schon nach dem ersten Mal oder nach dem ersten Tag eine kleine Belohnung. Das kann etwas Kleines sein wie z.B zusammen eine zusätzliche Geschichte erzählen, ein kleines Dessert, ein Spiel zusammen machen, draussen einen Schneemann bauen usw. Du kannst dann z.B nach dem 3., nach dem 5. und nach dem 7. Tag wieder eine kleine Belohnung geben und die Schlussbelohnung dann z.B nach 10 Tagen.
Du kannst dir auch mal das Video dazu anschauen. Du findest es hier:
http://www.elternplanet.ch/erziehung-mi ... basar.html


ein zweites grosses Problem ist, dass C. (er war so gut wie immer ein super Schläfer) seit ich schwanger wurde mit T. nicht mehr durch schläft. Er kommt jede Nacht zu uns. Pro Monat schläft er so 2 Nächte durch... Im Ehebett ist es zu eng, da T. bei uns schläft, da ich stille. "müssen" wir ein Schlafprogramm wie :jedes Kind kann schlafen lernen machen? Anfangs Schwangerschaft hat mich das nicht gestört, aber eben, da es jetzt schon 1 Jahr andauert, hab ich etwas Mühe und mein Schlafmanko lässt grüssen.

Wichtig ist, dass du den Abend immer gleich gestaltest und dich auch an die Zeiten hälst. Schau, dass du dann vor dem ins Bett gehen Zeit mit ihm verbringst, zum Beispiel noch ein Buch anschaust mit ihm und dann im Bett noch mit ihm kuschelst, ein Lied singst usw. Sag ihm dann, dass du ihn lieb hast, alles in Ordnung ist und er jetzt bis am nächsten Morgen schlafen soll. Schau, dass er genügend müde ist und zwischen dem Mittagsschlaf und dem ins Bett gehen mind. 6 Stunden liegen.
Besprich das in einer ruhigen Minute mit ihm. Sag ihm, was du von ihm möchtest. Wenn du nicht willst, dass er in euer Bett schlüpft dann sag ihm das. Formuliere positiv! "Ich möchte, dass du in deinem Bett schläfst." Wenn du das ändern willst, dann bring ihn ruhig aber bestimmt in sein Zimmer zurück. Du kannst noch einen Moment beim Bett sitzen bleiben und dann rausgehen. Manchmal kann auch ein Zaubertrank helfen, damit man gut durchschlafen kann. Schau mal hier, (Clip 2):
http://www.elternplanet.ch/erziehung-mi ... basar.html

Wenn du das ändern willst, dann kommst du nicht darum herum, ihn wieder in sein Bett zu bringen. Wenn er merkt, dass du ihn dann nach einer Weile "Theater machen" und weinen, in deinem Zimmer lässt, wird er es am nächsten Tag einfach wieder so lange versuchen, bis es klappt...
Das klappt einfach nur, wenn du das auch selber wirklich willst. Wenn du findest: "Ach herrje, das ist doch gar nicht so schlimm, das stört mich eigentlich gar nicht so sehr...", dann wirst du es auch nicht umsetzen können.
Es braucht auch etwas Geduld und Zeit.
Wichtig ist einfach, dass du ihm kein spannendes "Programm" bietest in der Nacht. Es soll sich für ihn nicht lohnen aufzuwachen. Also keine Spezialwünsche, trinken nur, wenn er wirklich Durst hat, eigentlich braucht er in seinem Alter nix mehr zu trinken, nur leise und das Nötigste sprechen, wenig oder kein Licht machen...

Wenn du das ändern willst, musst du selber überzeugt sein davon und es wirklich WOLLEN. Der Leidensdruck muss gross genug sein, weil man sonst nicht konsequent genug ist und in der Nacht herrschen ja bekanntlich andere Gesetze...

Schau mal was du damit anfangen kannst und melde dich einfach wieder mit Fragen und Feedback, ok?
liebe Grüsse
Kathrin


Gruss
Nemo
Kathrin Buholzer
Site Admin
 
Beiträge: 2022
Registriert: 04.06.2007, 00:33
Wohnort: Münsingen

Re: Pinkeln dauernd in die Hose

Beitragvon Nemo » 07.01.2010, 12:52

Vielen Dank schon mal für die Tipps. Ich habe versucht gleich einiges um zu setzen. Schicken und nicht fragen, Punktekarte mit Kleber pro halben Tag inkl. die fixen Zeiten wo ich sie schicken werde.
Wie normal ist es, dass ein 4jähriges Kind aber pro Morgen 5 Mal zur Toilette geht/muss und dabei noch einmal in die HOsen pinkelt? S. war um 8 (ist er schon nass aufgestanden), um 9.45 hab ich ihn geschickt, um 10.15 ist er alleine gegangen um 11.30 hab ich ihn geschickt und er war schon nass...

Ich gebe dir gerne in ein paar Tagen ein Feedback, wie es aussieht.

bez. schlafen hatten wir diese Nacht Erfolg. C. ist in seinem Bett eingeschlafen und hat durchgeschlafen. mal schauen wie die nächsten Nächte werden. MIr ist es wirklich wichtig, dass er in seinem Bett/Zimmer schläft. Wenn er vereinzelt mal kommt, dann ist es ok, aber nicht jede Nacht und nicht schon am Abend sagen er wolle bei mir schlafen....
Nemo
 
Beiträge: 4
Registriert: 05.01.2010, 19:10

Re: Pinkeln dauernd in die Hose

Beitragvon Kathrin Buholzer » 07.01.2010, 16:15

Hast du das schon einmal bei einem Arzt abklären lassen? Vielleicht hat er eine sehr kleine Blase? Vielleicht hat es eine medizinische Ursache. Es kann aber auch sein, dass er sich das so jetzt schon etwasa angewöhnt hat. Wenn du sicher sein willst, klär das mal beim Kinderarzt ab.

Du schreibst, dass er 5 Mal auf die Toilette geht. Muss er denn auch oder sitzt er einfach auf der Toilette? Vielleicht gefällt es ihm ja dort aussergewöhnlich gut ;-)

Das mit dem Schlafen freut mich. Einfach nicht aufgeben, auch wenn's mal einen kleinen Rückfall gibt, gell?
liebe Grüsse
Kathrin
Kathrin Buholzer
Site Admin
 
Beiträge: 2022
Registriert: 04.06.2007, 00:33
Wohnort: Münsingen

Re: Pinkeln dauernd in die Hose

Beitragvon Nemo » 20.01.2010, 13:02

Wir sind noch nicht viel weiter, es gehen nach wie vor Bisi in die Hosen, sicher einmal pro Tag. es "nervt" vorallem beim Grossen. Er war 3 Tage bei Grossmami und war immer trocken. Kaum zu Hause sagt er: habe es nicht gespürt oder hab es vergessen...
Das mit der Grösse der Blase werd ich mal abklären lassen, wir müssen wohl eh die nächsten Wochen zum beschneiden anrücken, er hatte mittlerweile schon die 3. Eichelentzündung in nicht mal 2 Monaten.
Ja, wenn er zur Toilette geht, dann kommt auch etwas! Er sitzt nicht sonderlich gerne auf der Toilette, könnte ja etwas verpassen...
Nemo
 
Beiträge: 4
Registriert: 05.01.2010, 19:10

Re: Pinkeln dauernd in die Hose

Beitragvon Kathrin Buholzer » 23.01.2010, 22:43

Wir sind noch nicht viel weiter, es gehen nach wie vor Bisi in die Hosen, sicher einmal pro Tag. es "nervt" vorallem beim Grossen.

Kann ich gut verstehen...Lass ihn dann einfach die Hosen wechseln und selber wegräumen. Lobe und ermutige ihn immer wieder, wenn er noch trocken ist.

Er war 3 Tage bei Grossmami und war immer trocken. Kaum zu Hause sagt er: habe es nicht gespürt oder hab es vergessen...

Schick ihn ganz regelmässig auf die Toilette. Frag ihn nicht ob er gehen will, sondern schick ihn einfach.

Das mit der Grösse der Blase werd ich mal abklären lassen, wir müssen wohl eh die nächsten Wochen zum beschneiden anrücken, er hatte mittlerweile schon die 3. Eichelentzündung in nicht mal 2 Monaten.

Ja, wenn er zur Toilette geht, dann kommt auch etwas! Er sitzt nicht sonderlich gerne auf der Toilette, könnte ja etwas verpassen..

Versuch da einfach dranzubleiben und meld dich einfach wieder, ok?
liebe Grüsse
Kathrin
Kathrin Buholzer
Site Admin
 
Beiträge: 2022
Registriert: 04.06.2007, 00:33
Wohnort: Münsingen

Re: Pinkeln dauernd in die Hose

Beitragvon Nemo » 30.01.2010, 21:52

hallo kathrin
ERFOLG! Auf jeden FAll beim Grossen! Er hat diese Woche glaub nîcht einen Unfall gehabt und somit sein Ziel mit den KLeber erreicht. Hoffe das bleibt so, wenn er sein "Geschenk" bekommen hat. Beim Kleinen hab ich ein wenig "aufgegeben", ziehe ihm Windeln an, wenn wir raus gehen oder auch wenn wir auf Besuch sind, da vergisst er sich nämlich auch. Werde aber, wenn es mit dem Grossen beim Erfolg bleibt, mich beim Kleinen wieder dahinter klemmen.
Vielen Dank für deine Hilfe!
Nemo
 
Beiträge: 4
Registriert: 05.01.2010, 19:10


Zurück zu Kinder 0-6 Jahre

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste