von Kathrin Buholzer » 06.04.2008, 19:55
Hallo Kathrin
Brauche Deine Hilfe früher als geplant....Fabian (im August 4 Jahre) schlägt in letzter Zeit mich (wenn ihm etwas nicht passt) und andere Leute (Gotti, Götti usw aus dem nichts).
Eine Zeit lang habe ich ihn zurück geschlagen und ihm gleichzeitig erklärt, dass bei uns nicht gehauen wird. Das geht logischerweise nicht auf!!!
Hallo Manuela! ja das hast du Recht!Das geht natürlich gar nicht und das Kind versteht das auch nicht. Ich würde zuerst einmal überlegen, wieso er es tut. (evt. ein Verhaltenstagebuch einsetzen). in welchen Situation tut er es. Was ist vorher passiert? Evt. ist ihm langweilig. zu wenig Aufmerksamkeit. Keine klaren Anweisungen, zu wenig gut vorausgeplant, Regeln abgesprochen.
Evt. reicht das schon, wenn du merkst, WARUM er es tut.
Ansonsten: Familienregeln. Wie gehen wir in unserer Familie mit einander um. Positiv formulieren. Regeln aufschreiben, zeichnen, basteln und aufhängen.
Ich würde hier die Auszeit anwenden. Wenn er haut, dann sag ihm was er falsch gemacht hat oder erinner ihn an die Regel. Bring ihn in jedes Mal in die Auszeit.
Schlagen, beissen, treten, kratzen usw. solltest du nicht tolerieren.
Nun meine Fragen an Dich:
Wie gewöhne ich ihm dies ab, resp wie erkläre ich ihm das man das nicht macht. (Habe ihm Zuhause wie im Kurs gelernt eine Wutkiste hingestellt, die will er in diesem Moment nicht benützen!)
Und vorallem wie reagiere ich wenn er es bei anderen Leuten tut in diesem Moment vor den anderen?
Evt. ist er für die Wutkiste noch etwas klein. Wenn er jemanden haut, dann ist er ja wahrscheinlilch im Moment noch nicht so sehr wütend, oder. Sondern erst wenn er im Zimmer ist. Du kannst es ihm ja selber überlassen, ob er sie brauchen will oder nicht.
Wenn er es bei anderen Leuten tut, gleich reagieren wie zu Hause. Also eine Auszeit, entweder in einem Zimmer oder z.B auch im Auto.
Hier ist es wichtig, gut vorauszuplanen und bei den Regeln abzumachen, WAS du von ihm erwartest, wie soll er sich dort verhalten. Immer dran denken: Sagen was er TUN soll, WAS genau du von ihm erwartest (positiv formulieren).
Melde dich einfach, wenn du mehr Fragen hast, oder du nicht weiterkommst, ok?
liebe Grüsse
Kathrin
danke für die Werbung bei wireltern! :-))
Vielen Dank, liebe Grüsse
Manuela :D :D