[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4752: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3887)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4754: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3887)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4755: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3887)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4756: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3887)
Herzlich Willkommen in der Elternplanet Online Erziehungsberatung • Thema anzeigen - Lässt sich zu Unfug anstiften

Lässt sich zu Unfug anstiften

Hier gibts Antworten auf die wichtigsten Erziehungsfragen

Moderator: Kathrin Buholzer

Lässt sich zu Unfug anstiften

Beitragvon TiSa » 03.04.2008, 16:37

Hallo Kathrin
Ich schon wieder :oops: . Spricht für Deine Forumseite! Ich lese immer gerne mit! Danke.

Nun zu meiner Frage:
Tim und sein Freund sind beide genau gleich alt (4 1/2 Jahre). Die beiden spielen viel und gerne miteinander, sind aber charakterlich total verschieden! Tim der ruhige, besonnene, B. ein Alfatier, laut und manchmal fies.

B. stiftet immer Tim an Mist zu machen, frech zu sein....und Tim macht das natürlich gerne.

2 Beispiele:
Im Restaurant, B. zu Tim: he, säg dem da hine är seg än Fudigaggi! Tim schwupptiwupp plappert alles nach!

Heute im Kindertreff: B. zu Tim: gingg d'Sara mit äm Schueh is Gsicht. Tim macht das natürlich!

Einerseits bin ich von Tim's Verhalten schockiert! Andererseits nervt mich B. extrem. Habe heute mit beiden geschimpft, er verdreht die Augen, lacht und Tim macht natürlich das Selbe!

So, wie um Himmelswillen bringe ich meinen Sohn zu eigenständigem Handeln und Denken? Wo führt das hin? Warum macht er das.

Ich muss auch noch sagen, das B. der Sohn meiner besten Freundin ist.

Danke Dir Kathrin.
Tim 04.11.2003
Sara 10.08.2005
TiSa
 
Beiträge: 24
Registriert: 30.11.2007, 13:06
Wohnort: Züri Aglo

Beitragvon Kathrin Buholzer » 03.04.2008, 22:49

Hallo Kathrin
Ich schon wieder . Spricht für Deine Forumseite! Ich lese immer gerne mit! Danke.

Hallo TiSa! Du bekommst schon bald die Goldene Schreibfeder von mir! :-) Es freut mich, dass du immer wieder vorbeischaust und Fragen stellst. Mir gefällt diese Art von Forum auch sehr. Eltern erzählen von ihren Problemen/Sorgen und stellen gute, wichtige, ernsthafte Fragen. Ich kann antworten, Tipps geben, Möglichkeiten und Alternativen aufzählen. Die Eltern "hören" zu, fragen nach, probieren aus und geben Feedback. Es gibt keinen "Zickenkrieg" keine Anfeindungen, böse Bemerkungen und "Nonsense-Themen". Ganz toll! (Wenn du weisst was ich meine... ;-)

Nun zu meiner Frage:
Tim und sein Freund sind beide genau gleich alt (4 1/2 Jahre). Die beiden spielen viel und gerne miteinander, sind aber charakterlich total verschieden! Tim der ruhige, besonnene, B. ein Alfatier, laut und manchmal fies.

B. stiftet immer Tim an Mist zu machen, frech zu sein....und Tim macht das natürlich gerne.

Also, nun zu meiner Antwort. Ich verstehe dich sehr gut, es ist wirklich ärgerlich und nervig, wenn dein Sohn ständig den Mist für andere erledigt. Aber er TUT es und hier solltest du ansetzen. Wichtig ist, dass du mit ihm zusammen sitzt und ihm die Situation mal in aller Ruhe erklärst. Am besten grad mit ein paar Beispielen. "Schau mal Tim, ich habe gesehen, dass B. dich häufig zu einem Blödsinn anstiftet und du es dann auch tust. Mich stört das, wenn ich sehe dass du damit anderen weh tust oder ärgerst. Was denkst du, warum tut B. das?" Dein Sohn wird vielleicht zur Antwort geben: "Weil er sich selber nicht getraut." - "Ja genau. Und mit wem schimpfen die Leute dann, wenn du den Blödsinn, der ja eigentlich B.'s Idee war, machst." - "Mit mir." - "Ja stimmt. Wie findest du denn das, wenn B. einen Blödsinn machen will, sich aber nicht getraut, du dann für ihn einspringst und du dann auch eine Strafe bekommst, oder die Leute dann auf dich wütend sind?" - "Das finde ich gemein." - "Ich ehrlich gesagt auch und mich macht es auch ein wenig traurig, dass du dann die Leute so ärgerst und dann auch noch eine Strafe bekommst. Was könntes du denn sonst tun, anstatt den Blödsinn einfach so zu machen?" - "Weiss nicht." - "Du könntest B. z.B was sagen?" - "Das ich den Blödsinn nicht machen will." - "Genau, und was machst du, wenn er dich dann auslacht und sagt du seist ein Feigling?" - "Dann komme ich zu dir und sage es dir oder ich sage ihm einfach, dass sei mir egal." - "Genau, das finde ich eine super Lösung, komm wir üben das mal zusammen. Ich bin jetzt mal B. und ich will dich zu einem Blödsinn anstiften.."...
Verstehst du was ich meine? Versuch deinem Sohn nicht einfach nur zu sagen, dass er das nicht tun darf. Versuch ihm aufzuzeigen, wie er aus dieser Situation rauskommt, welche Alternativen er hat und was er tun kann. Am besten ist es, wenn ihr das ab und zu zusammen übt. (Rollenspiel. Mal bist du B. und mal spielt dein Sohn Tim den B.).
Nehmt z.B. grad ein Beispiel, das vor kurzem passiert ist.
Du (als B.) zu Tim: he, säg dem da hine är seg än Fudigaggi!" Tim plappert es nach. "Genau, das hast du so gesagt. Wie findest du das, wenn dir jemand ein solches Wort sagt?" - "Nicht so toll. - "Was würdest du über einen Jungen denken, der dir ein solches Wort sagt?" - "Ich würde den total doof finden." - "Ja und genauso ging es dem Jungen wohl auch. Was hättest du denn sonst machen können? - "Zum Beispiel B. sagen, er solle es doch selber sagen." - "Ja oder du hättest ihm auch sagen können, dass man so etwas nicht zu jemandem sagt. Komm wir üben es mal so zusammen."
Dieser Weg wird nicht gleich am Anfang zum Ziel führen. Aber dein Kind wird merken, dass du es Ernst nimmst, das du bemüht bist einen Weg zu finden, damit er diesen Blödsinn nicht mehr macht. Du kannst dir ja mal einen möglichen Dialog für das 2. Beispiel überlegen. Wie hättest du die 2. Situation mit ihm durchbesprochen. Versteh mich richtig, es geht jetzt nicht darum, dass du jedes Mal wenn er so etwas tut mit ihm stundenlang das durchkaust. Es müssen dann auch Konsequenzen folgen. Aber du möchtest ja, dass es sich bessert und dass er auch etwas daraus lernt. Lernt "nein" zu sagen und sich ein anderes Alternativverhalten einstellt. Das erreichst du nicht mit Verboten.
Du kannst mit ihm natürlich auch Regeln für den Umgang miteinander besprechen. Wie das geht, habe ich dir ja schon beim "Drohen-Thema" erklärt.
Wenn er sich dann nicht an diese Regeln hält, also wenn er z.B jemanden beschimpft, bedroht, jemandem weh macht, dann musst du eine log. Konsequenz oder auch die Auszeit anwenden. In diesem Fall musst du nicht mit ihm die Sache "durchspielen". Das machst du am besten mal in einem ruhigen Moment. In diesem Fall ist es wichtig, dass er merkt, dass er eine Regel nicht eingehalten hat, resp. eine Grenze überschritten hat.




2 Beispiele:
Im Restaurant, B. zu Tim: he, säg dem da hine är seg än Fudigaggi! Tim schwupptiwupp plappert alles nach!

Heute im Kindertreff: B. zu Tim: gingg d'Sara mit äm Schueh is Gsicht. Tim macht das natürlich!

Einerseits bin ich von Tim's Verhalten schockiert! Andererseits nervt mich B. extrem. Habe heute mit beiden geschimpft, er verdreht die Augen, lacht und Tim macht natürlich das Selbe!

Wenn du magst, kannst du B. ja auch mal zur Seite nehmen und mit ihm so, wie ich oben beschrieben habe die Sache mal anschauen. Mach ihm klar, dass er damit aufhören soll und besprich mit ihm auch warum.
Was sagt denn eigentlich seine Mutter dazu, wenn er sich so verhält?


So, wie um Himmelswillen bringe ich meinen Sohn zu eigenständigem Handeln und Denken? Wo führt das hin? Warum macht er das.

Ich muss auch noch sagen, das B. der Sohn meiner besten Freundin ist.

Danke Dir Kathrin.

Bitte gern geschehen! Also los gehts mit dem "Schauspielunterricht." Es ist nicht ganz einfach und braucht auch eine ganze Menge Energie. Wenn du merkst, dass du grad in guter Stimmung/Verfassung bist, probier es mal. Es braucht etwas Geduld und Einfühlungsvermögen, aber es lohnt sich.
Melde dich einfach wieder für Fragen oder Feedback!

liebe Grüsse
Kathrin
Kathrin Buholzer
Site Admin
 
Beiträge: 2022
Registriert: 04.06.2007, 00:33
Wohnort: Münsingen

Beitragvon TiSa » 04.04.2008, 09:37

Liebe Kathrin
Das finde ich ein tolle Idee! Werde ich ausprobieren, wenn die Kleine am Schlafen ist!
Schönes Weekend!
Tim 04.11.2003
Sara 10.08.2005
TiSa
 
Beiträge: 24
Registriert: 30.11.2007, 13:06
Wohnort: Züri Aglo


Zurück zu Kinder 0-6 Jahre

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste