[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4752: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3887)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4754: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3887)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4755: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3887)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4756: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3887)
Herzlich Willkommen in der Elternplanet Online Erziehungsberatung • Thema anzeigen - Problem Kindergarten und Kinder

Problem Kindergarten und Kinder

Hier gibts Antworten auf die wichtigsten Erziehungsfragen

Moderator: Kathrin Buholzer

Problem Kindergarten und Kinder

Beitragvon Babypearl » 03.07.2009, 09:22

Hallo Kathrin

Ich habe mich im letzten Jahr bei Dir gemeldet, weil mein Sohn sehr scheu ist auf Bezug zu anderen Kindern. Am 23. Juni hatten wir Kindergartenbesuch und es war so, dass ich dabeigeblieben bin. Viele Eltern konnten ihr Kind einfach dalassen und sind gegangen. Ich aber, befand mich auch im Stuhlkreis bei den Kleinen und mein Kind sehr nah bei mir. Plötzlich sagte mein Sohn Jeremy (im November 5 Jahre alt), dass es ihm hier nicht gefällt und er nach Hause gehen will. Er hat auch ein bisschen geweint. Ich sagte ihm, dass wir noch nicht gehen könnten. Später konnte man einfach spielen gehen, es hatte verschiedene Tische wo man etwas machen konnte. Er wollte natürlich an keinen Tisch und so bin ich einfach mit Jeremy an einen Tisch und habe etwas gespielt. ich habe ihn immer aufgemuntert er solle doch auch mitmachen. Fast am Schluss hat er dann gespielt und es hat ihm sehr gefallen. Die Kindergärtnerin hat mir gesagt, dass es einfach Zeit braucht. Ich war danach auf jeden Fall total erschöpft und unsicher :( ! Ich möchte doch so sehr, dass es ihm gefällt.
Danach habe ich mit einer Mutter abgemacht, wo Ihr Sohn in den gleichen Kindergarten kommt. Sie sind zu uns gekommen. Am Anfang war Jeremy sehr zurückhaltend und hat nicht mitgespielt, aber nach 1 Std. ging es dann wirklich gut. Das hat mich extrem gefreut :D
gestern hat sie mich dann spontan angerufen ob Jeremy mit Lukas im Sandkasten spielen will. ich habe ihr gesagt, wir kommen gerne.
Als ich dann Jeremy gesagt habe, Lukas möchte mit Dir spielen, wollte Jeremy aber nicht, er hat gesagt, er will lieber zu Hause allein bleiben und lieber ins bassin. Auf keinen Fall will er zu Lukas und hat auch geweint und er war völlig aufgelöst.
Ich muss vielleicht noch sagen, dass er mit dem Stuhlgang probleme hatte und überhaupt den ganzen Tag ein wenig weinerlicher Stimmung war.
Ich habe dann angerufen und das Treffen abgesagt, owohl ich gerne gegangen wäre. Am Abend hat es dann mit dem Stuhlgang geklappt und bald darauf hat er gesagt, dass er jetzt gerne hätte, wenn Lukas mit ihm spielen würde.

Was für mich einfach schwierig ist zu entscheiden, wo ich mich durchsetzen soll. Hätten wir trotzdem zu Lukas gehen sollen obwohl Jeremy nicht wollte?
Es ist so, dass wir am Montag in die Spielgruppe gehen, ich gehe trainieren und er kann in der Spielgruppe spielen. es gefällt ihm dort sehr gut, es brauchte aber auch sehr lange, bis er sich an andere Menschen gewöhnt hatte.
Ich will einfach nicht, dass er psychische Probleme bekommt, das gleiche gilt auch betreff dem Kindergarten.

Ich hoffe, Du kannst mir einen Tipp geben. :)

babypearl (nicole)
Babypearl
 
Beiträge: 3
Registriert: 30.10.2008, 11:43
Wohnort: Grenchen

Re: Problem Kindergarten und Kinder

Beitragvon Kathrin Buholzer » 04.07.2009, 00:25

Hallo Kathrin

Ich habe mich im letzten Jahr bei Dir gemeldet, weil mein Sohn sehr scheu ist auf Bezug zu anderen Kindern.

Hallo Nicole, schön dass du wieder hier bist!

Am 23. Juni hatten wir Kindergartenbesuch und es war so, dass ich dabeigeblieben bin. Viele Eltern konnten ihr Kind einfach dalassen und sind gegangen. Ich aber, befand mich auch im Stuhlkreis bei den Kleinen und mein Kind sehr nah bei mir. Plötzlich sagte mein Sohn Jeremy (im November 5 Jahre alt), dass es ihm hier nicht gefällt und er nach Hause gehen will. Er hat auch ein bisschen geweint. Ich sagte ihm, dass wir noch nicht gehen könnten. Später konnte man einfach spielen gehen, es hatte verschiedene Tische wo man etwas machen konnte. Er wollte natürlich an keinen Tisch und so bin ich einfach mit Jeremy an einen Tisch und habe etwas gespielt. ich habe ihn immer aufgemuntert er solle doch auch mitmachen. Fast am Schluss hat er dann gespielt und es hat ihm sehr gefallen. Die Kindergärtnerin hat mir gesagt, dass es einfach Zeit braucht. Ich war danach auf jeden Fall total erschöpft und unsicher ! Ich möchte doch so sehr, dass es ihm gefällt.

Wie hast du ihn darauf vorbereitet. Gerade in neuen Situationen sind Kinder oft verunsichert, weil die gewohnten Strukturen fehlen und sie nicht wissen, was sie erwartet.
Wichtig ist, dass du mit ihm vorher ganz genau besprichst, wie das dann genau abläuft. Reinkommen, Schuhe ausziehen, Täschli versorgen, Tschüss sagen, ins Kreisli sitzen.. .oder wie auch immer.

Positiv formulieren, was möchtes du von ihm.
Du kannst mit ihm auch ein Abschiedsritual abmachen. Z.B dass ihr euch mit einem spez. Gruss verabschiedet, dass du am Fenster noch winkst, dass du ihm etwas bestimmtes mitgibst, z.B einen Zauberstein, damit er nicht traurig sein muss, ein spez. Zaubertaschentuch, ein Bild usw. (z.B zusammen einen Stein suchen gehen und jeder darf ihn anmalen, verzieren und dann tauscht ihr am Anfang, also bevor du gehst, diese Steine aus).
Besprich mit ihm zusammen genau, wie das bei der Verabschiedung läuft. Sag ihm, was du von ihm erwartest und übe das mit ihm zu Hause. Frag ihn auch ab und zu wieder danach. Weisst du noch was wir abgemacht haben? Wenns dann gar nicht klappt, dann könntest du zusätzlich könntest du einen Punkteplan/Chläberliplan mit ihm machen. Aber damit würde ich jetzt mal noch warten.
Schau auch, dass du das Verabschieden nicht unnötig in die Länge ziehst: "Also Schätzli, ich geh dann jetzt mal, ist gut? Also machs gut und du musst nicht weinen, gell? Also ist gut, wenn ich jetzt gehe? Gehts, ich möchte jetzt dann langsam gehen?" Er sollte deine Verunsicherung, Angst, dein Unbehangen nicht mitkriegen.

Wenn du selber unsicher bist, dann wird er es merken. Du musst dir auch überlegen, was du eigentlich gerne möchtest und ihm das dann auch klar kommunizieren und dich auch demenstprechend verhalten. Wenn es für dich ok ist, einen Moment da zu bleiben, dann sag ihm das. Sag ihm auch wie lange du bleibst und dass du dann gehst.
Bücher können oft eine gute Hilfe sein. Ich habe dir im Shop eine Rubrik Kindergarten eröffnet. Vielleicht findest du dort ein paar Tipps. Oder du schaust im Shop unter der Rubrik Angst und Mut. http://www.elternplanet.ch/erziehung-mi ... inder.html


Danach habe ich mit einer Mutter abgemacht, wo Ihr Sohn in den gleichen Kindergarten kommt. Sie sind zu uns gekommen. Am Anfang war Jeremy sehr zurückhaltend und hat nicht mitgespielt, aber nach 1 Std. ging es dann wirklich gut. Das hat mich extrem gefreut
gestern hat sie mich dann spontan angerufen ob Jeremy mit Lukas im Sandkasten spielen will. ich habe ihr gesagt, wir kommen gerne.
Als ich dann Jeremy gesagt habe, Lukas möchte mit Dir spielen, wollte Jeremy aber nicht, er hat gesagt, er will lieber zu Hause allein bleiben und lieber ins bassin. Auf keinen Fall will er zu Lukas und hat auch geweint und er war völlig aufgelöst.
Ich muss vielleicht noch sagen, dass er mit dem Stuhlgang probleme hatte und überhaupt den ganzen Tag ein wenig weinerlicher Stimmung war.
Ich habe dann angerufen und das Treffen abgesagt, owohl ich gerne gegangen wäre. Am Abend hat es dann mit dem Stuhlgang geklappt und bald darauf hat er gesagt, dass er jetzt gerne hätte, wenn Lukas mit ihm spielen würde.

Was für mich einfach schwierig ist zu entscheiden, wo ich mich durchsetzen soll. Hätten wir trotzdem zu Lukas gehen sollen obwohl Jeremy nicht wollte?

Es kommt etwas drauf an. Wenn du gerne gehen möchtest, es dir wichtig ist, dann versuch überzeugend zu wirken. Lass keinen Zweifel an eurem Besuch aufkommen. Wichtig ist auch,dass du es ihm früh genug ankündest, wo ihr hingeht, wie lange, was ihr dort macht und wann ihr wieder geht. Wenn er nicht gehen will, dann versuch ihn abzulenken. Du kannst ihm z.B anbieten, dass ihr bei Lukas auch baden könnt. Sag ihm z.B dass er seine Badesachen grad einpacken soll und frag ihn, was er noch spezielles mitnehmen will. Motiviere ihn, oder sucht wenn nötig zusammen einen Kompromiss. Wie gesagt, in dem Fall ist es auch ok, wenn du nachgibst und nicht gehst. Wenn du aber gerne gehen möchtest, dann ist es aber auch ok, wenn du es durchziehst.

Es ist so, dass wir am Montag in die Spielgruppe gehen, ich gehe trainieren und er kann in der Spielgruppe spielen. es gefällt ihm dort sehr gut, es brauchte aber auch sehr lange, bis er sich an andere Menschen gewöhnt hatte.
Ich will einfach nicht, dass er psychische Probleme bekommt, das gleiche gilt auch betreff dem Kindergarten.

Da musst du keine Angst haben. Trennungsangst ist normal und der Trennungsschmerz gehört nun mal zu unserem Leben dazu. Du hilfst ihm nicht, wenn du ihn nie in solche Situationen bringst. Er muss lernen damit umzugehen und es wird ihn stärken wenn er merkt, dass er es schafft.
Bereite ihn gut darauf vor, geh mit ihm die Situation durch, sag ihm, was ihn erwartet und sprich mit ihm über Regeln. Lass dir dann in der Situation keine Unsicherheit anmerken. Wenn du überzeugt bist, dass es klappt, es ihm zutraust, dann wird er auch weniger Mühe haben.


Ich hoffe, Du kannst mir einen Tipp geben.

babypearl (nicole)

Schau mal was du damit anfangen kannst und melde dich einfach wieder. Mit Fragen, Feedback oder mehr Beispielen, ok?
liebe Grüsse
Kathrin
Kathrin Buholzer
Site Admin
 
Beiträge: 2022
Registriert: 04.06.2007, 00:33
Wohnort: Münsingen

Re: Problem Kindergarten und Kinder

Beitragvon agschill » 04.06.2010, 12:59

Mittlerweile wird sich die Lage ja hoffentlich gebessert haben. Ich finde einfach auch, dass es wichtig ist, dass man mit Kindern genau darüber spricht und sie nicht einfach zu was zwingt was sie nicht wollen. Das Kind einer guten Bekannten von mir wollte am Anfang auch nicht in den Kindergarten. Sie war auch immer sehr zurückhaltend dort und hat auch gar nicht mit den anderen Kindern gespielt. Nach einer gewissen Zeit hat sich das aber dann einfach von selber gegeben. Da fällt mir noch ein: Zum Kindergartenanfang hat die Kleine damals bekommen und die wollte sie dann im Kindergarten nicht mehr ausziehen. Das muss aber sein, weil das ja alle Kinder machen. Die Kindergärtnerin hat dann zu ihr gesagt solange sie die Schuhe nicht auszieht muss sie einfach in der Garderobe bleiben und als sie dann gemerkt hat das alle anderen Kinder schon spielen hat sie die Schuhe doch noch ausgezogen. Das fand ich wirklich sehr gut von der Kindergärtnerin, denn hätte man sie gezwungen hätte sie die SChuhe erst recht nicht ausgezogen.
agschill
 
Beiträge: 3
Registriert: 01.06.2010, 16:17


Zurück zu Kinder 0-6 Jahre

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste