von Kathrin Buholzer » 05.02.2008, 05:32
Hallo Kathrin!
Hab ein kleines, grosses Problem. Ich muss den kleinen festhalten um seine Zähne putzen zu können. Hab jeden Abend ein riesen Theater. Am Anfang gings noch besser, da hat er noch schön hingehalten, aber mit der Zeit, sobald er die Zahnbürste gesehen hat, hat er sich weggedreht!
Wie kann ich ihm das Zähneputzen ein wenig sympathischer machen
Hallo Andrea! Freut mich, dass es mit dem Schlafen jetzt klappt. Es kann gut sein, dass es wieder mal einen "Rückfall" gibt. Einfach beharrlich bleiben und so weiterfahren.
Zum Zähneputzen kann ich dir folgendes sagen: (Dein Sohn ist erst ein Jahr alt, oder?)
Wichtig ist auch hier, dass du ihm sagst, was du von ihm möchtest. "Wir gehen jetzt die Zähne putzen und ich möchte, dass du dich still hälst."
Am besten versuchst du die Sache spielerisch anzugehen, da gibt es viele Möglichkeiten:
- Zahnteufelchen suchen: Ich sage meiner Tochter jeweils, dass sich die Zahnteufelchen freuen, wenn sie im Mund sein können und sie die Zahnbürste gar nicht gerne haben. Ich verstelle dann meine Stimme und spreche ganz hoch und wenn ich mit der Zahnbürste im Mund bin dann sage ich: "Nein, nein, nicht diese blöde Zahnbürste. Ich will noch im Mund bleiben und feine Rüebli, Kartoffel, Banane... usw. Resten mampfen. Ich will nicht ins Lavabo gespült werden. Wenn wir dann fertig sind mit Zähneputzen, dann spült meine Tochter die Zahnbürste unter dem Wasser ab und ich sage mit hoher "Zahntüüfeli"-Stimme: "Nein, ich will nicht hinuntergespült werden, neiinn... " Werde dann mit der Stimme immer leiser, bis sie dann weg im Lavabo runtergespült sind. Das fand meine Tochter immer schampar lustig.
- Geschichtern erzählen, Lieder singen
- Den Mund aufmachen z.B wie ein Löwe,ein Elefant, ein Krokodil. (zum Krokodil und Zähne gibt es ein lustiges Buch " das sehr unfreundliche Krokodil". Findest du auf der Büchertippsseite.
- Ein Mann, der bei mir im Kurs war hat mir erzählt, dass er mit seinem Sohn immer Zahnarzt spielt. Er ist der Dr. Wutz und spricht mit einer lustigen Stimme und einem lustigen Dialekt. Wenn du ihn auf den Schoss nimmst, kannst du z.B auch einen Zahnarztstuhl nachmachen. Dein Sohn kann z.B dir auf die Nase drücken und der Stuhl geht ein wenig nach hinten. (einfach nach hinten lehnen) oder wenn man am Ohr zieht fängt er an zu schütteln usw.
- z.B ein Lied anhören und so lange putzen, bis das Lied zu Ende ist.
- Elektr. Zahnbürste kann ich sehr empfehlen. Seit wir die haben, geht es wie von selber und die Kinder können auch viel besser selber putzen. Aber mit 1 Jahr ist er dafür auch noch zu kleinl.
- du kannst auch mit ihm eine Punktekarte machen, aber wenn er erst 1 Jahr alt ist, ist da noch ein bisschen zu früh.
Wenns gar nicht klappt, dann nützt halt manchmal wirklich nur das Festhalten. Aber wenn du versuchst, das Ganze etwas spielerisch anzugehen (du hast ja vielleicht selber auch noch ein paar gute Ideen), dann wird er merken, dass es ja eigentlich gar nicht so schlimm ist.
Probiers mal aus und sag mir dann wies geklappt hat, ok?
liebe Grüsse
Kathrin