Nach OP angs von Gespenster

Hier gibts Antworten auf die wichtigsten Erziehungsfragen

Moderator: Kathrin Buholzer

Nach OP angs von Gespenster

Beitragvon Sunflower » 01.12.2008, 15:51

Hallo Kathrin

Meine Freundin benötigt deine Hilfe. LEider hat si im Moment nicht die Möglichkeit dir selber zu schreiben...

Ihre Tochter wird im Januar 4. Sie hatte im September eine OP am Daumen. Leider ist bei der Narkose nicht alles optimal verlaufen. Sie hat wahrscheinlich die Leute in so verschwommener weisser gestalt gesehen. Jedenfalls schläft sie seit dem nicht wieder alleine ein und wacht auch häufig schreiend in der Nacht auf.

Wie kann man ihr da helfen? Die Mutter hat für diese Situation verständnis, der Vater leider nicht mehr so....

Danke für Deine Antwort.

Sunflower
Sunflower
 
Beiträge: 17
Registriert: 19.06.2008, 07:38

Beitragvon Kathrin Buholzer » 01.12.2008, 18:39

Hallo Sunflower
es ist gut möglich, dass dieses nächtliche Aufwachen mit der OP zusammenhängt. Es kann aber auch sein, dass sie einfach zusätzliche Nähe einfordert. Ich würde deiner Freundin empfehlen, dass sie das Abendritual nochmals gut anschaut. Welches Ritual hat sie? Wie läuft das ab? Was passiert als letztes vor dem Einschlafen? Gut ist immer, wenn man vor dem Schlafen noch zusammen den Tag Revue passieren lässt. So kann man alles, was am Tag passiert und vielleicht auch noch nicht ganz verarbeitet ist, nochmals zusammen durchgehen.
Ausserdem würde ich darauf achten, dass sie vor dem ins Bett gehen, kein TV guckt und auch keine allzu aufregenden Hörspiele hört. Evt. eine sanfte Einschlafmusik. Wenn sie Angst hat, dann könnte sie zusätzlich ein Nachtlicht brennen lassen und ihr z.b auch ein spezielles Kuscheltuch, oder auch ein Plüschtier ins Bett geben. Als eine Art "Traumfresserchen". Dazu gibt es auch ein gutes Buch "Das Traumfresserchen". Du findest es hier im Shop, unter "Schlafen": http://www.elternplanet.ch/9.html. Bücher sind bei solchen Themen immer sehr hilfreich. Es hat noch weitere gute Bücher dort im Shop (z.B auch das allerkleinste Nachgespenst, oder Pauli - Hilfe ein Gespenst usw.), du kannst ihr die Liste ja mal zeigen.
Bei uns hat der Zaubertrank gut gewirkt. Wie das funktioniert findest du in der Rubrik "Erziehung mit Fantasie" unter einschlafen: http://www.elternplanet.ch/46.html#E

Wenn sie in der Nacht aufwacht, dann soll sie nicht grad beim ersten Pieps zu ihr springen. Manchmal schalfen die Kinder auch von selber wieder ein. Sie kann auch mal mit ihr zusammen anschauen, was sie denn machen könnte, wenn sie in der Nacht aufwacht. Das bespricht sie am besten mal am Nachmittag in Ruhe mit ihr.
Am besten in der Nacht ruhig und ohne viel zu sagen, einfach kurz zu ihr gehen, sie beruhigen und ihr sagen, dass alles ok ist und sie wieder einschlafen soll. Evt. kann sie einen kurzen Moment bei ihr noch am Bett sitzen bleiben, sich aber dann wieder zurückziehen. Am besten gar nicht erst angewöhnen, so lange bei ihr zu bleiben bis sie wieder einschläft.
Wie läuft denn das im Moment ab in der Nacht? Nimmt sie die Tochter zu sich ins Bett? Wie äussert sich dieses Schreien? Ist sie in dem Moment wach, oder abwesend und schreit einfach? Es könnte sich nämlich dabei auch um einen Nachtschreck handeln.
Gib mir doch noch ein paar Anhaltspunkte mehr.

Schau mal, was du/resp. sie damit anfangen kann und melde dich einfach wieder, ok?
liebe Grüsse
Kathrin
Kathrin Buholzer
Site Admin
 
Beiträge: 2022
Registriert: 04.06.2007, 00:33
Wohnort: Münsingen


Zurück zu Kinder 0-6 Jahre

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste