Im eigenen Bett schlafen

Hier gibts Antworten auf die wichtigsten Erziehungsfragen

Moderator: Kathrin Buholzer

Im eigenen Bett schlafen

Beitragvon laran » 20.11.2008, 19:08

Hallo Kathrin

Ich schon wieder :wink:

Momentan gibt es keine Nacht mehr, wo unser Ältester 2.8 Jahre, zu uns ins Bett wandert. Hab das Gefühl, dass er schon mit diesem Vorsatz einschläft. Und das in der Regel schon vor Mitternacht. Beim Abendritual motiviere und bestärke ich ihn, doch in seinem Bett die ganze Nacht zu schlafen. Aber vor Mitternacht ruft er schon, und er ist mit nichts zu überreden in sein Bett zurückzukehren...

Noch zur räumlichen Situation. Wir, inkl. 6 Mt Sohnemann, schlafen im oberen Stock (Elternschlafzimmer und Büro), er im unteren Stock (1 Spiel- und ein Kinderschlafzimmer). Geplant wäre, dass die beiden Jungs mal im Kinderschlafzimmer unten schlafen, und wir im oberen Stock. Wir haben uns sehr Gedanken gemacht, aber das obere 2. Zimmer eignet sich unseren Erachtens nicht als Kinderschlafzimmer (zu klein, und gefährliche Treppe)

Angefangen hat es für mich ohne ersichtlichen Grund (nicht ab Geburt S. oder so)

Was könnte man da wohl machen ? Doof ist, dass er immer so "ranget" und in der Mitte abgedeckt schlafen will :lol:


Danke schon mal ..
laran
 
Beiträge: 22
Registriert: 16.09.2008, 15:47

Beitragvon Kathrin Buholzer » 21.11.2008, 15:31

Hallo Kathrin

Ich schon wieder

Immer gerne....

Momentan gibt es keine Nacht mehr, wo unser Ältester 2.8 Jahre, zu uns ins Bett wandert. Hab das Gefühl, dass er schon mit diesem Vorsatz einschläft. Und das in der Regel schon vor Mitternacht. Beim Abendritual motiviere und bestärke ich ihn, doch in seinem Bett die ganze Nacht zu schlafen. Aber vor Mitternacht ruft er schon, und er ist mit nichts zu überreden in sein Bett zurückzukehren...

Möchtest du denn, dass er in seinem Bett schläft? Oft klappt das nicht, weil die Eltern es nicht wirklich voll und ganz wollen. D.h es stört sie zwar, aber wenn es sich nicht ändert, ist es für sie auch ok. Du kannst es nur durchziehen, wenn du es auch wirklich willst und es dich auch stört.
Besprich das in Ruhe mit ihm. Sag ihm, dass er die ganze Nacht in seinem Bett bleiben soll. Ich würde ihn nicht nur bestärken, sondern ihm ganz klar sagen, dass er sein Bett zum Schlafen hat. Sag ihm auch, dass du ihn wieder in sein Bett bringen wirst, wenn er rüber kommt. Wenn er dann kommt, überrede ihn nicht, sondern handle. Nimm ihn an der Hand und bring ihn ruhig aber bestimmt in sein Zimmer zurück. Sag ihm, dass er jetzt wieder in sein Bett gehen und dort bis am morgen bleiben soll. Du kannst ihm z.B anbieten, dass er am morgen noch einen Moment in euer Bett schllüpfen darf. (Wenn es dann gut geklappt hat). Besprich mit ihm auch, was er denn machen könnte, wenn er in der Nacht aufwacht und grad nicht mehr einschlafen kann. (Welches Einschlafritual habt ihr? Kann er alleine einschlafen?)
Unter Umständen musst du das mehrmals pro Nacht machen. Auch wenn er sich weigert und Theater macht. Du kannst ihm anbieten, die Türe offen zu lassen, noch kurz zu ihm ans Bett zu sitzen, aber dann wieder gehst. Sei auch bereit, die Türe einen Moment zu schliessen.
Du kannst als Anfang auch eine Matraze in euer Schlafzimmer legen, dann kann er, wenn er rüberkommt auf diese Matraze liegen. Er kann sich so Schritt für Schritt von eurem Bett "verabschieden". Es ist dann eine etwas leichtere Methode und nicht ganz so streng. Wenn er sich dann daran gehalten hat, kannst du dann anfangen ihn an sein Bett zu gewöhnen.


Noch zur räumlichen Situation. Wir, inkl. 6 Mt Sohnemann, schlafen im oberen Stock (Elternschlafzimmer und Büro), er im unteren Stock (1 Spiel- und ein Kinderschlafzimmer).

Ein Grund dafür kann natürlich sein, dass er es ungerecht findet, dass ihr mit dem Kleinen oben schläft und er alleine unten schlafen muss. Gerade wenn kleine Geschwister auf die Welt kommen, muss man immer sehr aufpassen, damit man die Älteren nicht mit solchen Dingen vor den Kopf stösst. Es ist für ihn eh schon schwierig genug, dass er vom Thron gestossen wurde und die Mama jetzt nicht mehr so viel Zeit hat für ihn und nun muss er auch noch alleine unten schlafen.
Vielleicht könnt ihr das Baby ja auch langsam nach unten zügeln?

Gib ihm immer genug positives Feedback und Zuneigung. Sag ihm immer wieder, was dir gefällt, wenn er etwas gut macht hat. Lobe, motviere und bestärke ihn. Lass ihn auch immer wieder Dinge tun, die ein grosser Bruder schon tun darf. Also z.B am Abend etwas länger aufbleiben und dann z.B mit euch ganz alleine noch etwas machen. Versuch auch am Tag immer wieder Momente zu schaffen, in denen du Zeit nur für ihn hast. Vielleicht kannst du auch immer wieder mal mit ihm alleine etwas unternehmen. Ein MuKi Turnen, Schwimmen oder so.
Ich kann mir gut vorstellen, dass diese Reaktion viel mit Eifersucht zu tun hat. Auch wenn er das bis jetzt noch nicht so gezeigt hat. Das passiert oft erst später, wenn das Baby anfängt mobil zu werden und ihn sein Territorium einbricht.


Geplant wäre, dass die beiden Jungs mal im Kinderschlafzimmer unten schlafen, und wir im oberen Stock. Wir haben uns sehr Gedanken gemacht, aber das obere 2. Zimmer eignet sich unseren Erachtens nicht als Kinderschlafzimmer (zu klein, und gefährliche Treppe)

Angefangen hat es für mich ohne ersichtlichen Grund (nicht ab Geburt S. oder so)

Was könnte man da wohl machen ? Doof ist, dass er immer so "ranget" und in der Mitte abgedeckt schlafen will

Schau mal, was du damit anfangen kannst und melde dich einfach wieder, ok?
liebe Grüsse
Kathrin
Kathrin Buholzer
Site Admin
 
Beiträge: 2022
Registriert: 04.06.2007, 00:33
Wohnort: Münsingen

Beitragvon laran » 25.11.2008, 18:23

Danke dir viel mal für deine Antwort !

Hmm, ich versteh den Kleinen schon, dass er es nicht soo toll findet alleine unten zu schlafen. Und das er eifersüchtig ist, begreiffe ich auch...

Wir bleiben dran :lol:
laran
 
Beiträge: 22
Registriert: 16.09.2008, 15:47


Zurück zu Kinder 0-6 Jahre

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste