[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 112: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4752: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3887)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4754: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3887)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4755: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3887)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4756: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3887)
Herzlich Willkommen in der Elternplanet Online Erziehungsberatung • Thema anzeigen - Schlafproblem schon immer

Schlafproblem schon immer

Hier gibts Antworten auf die wichtigsten Erziehungsfragen

Moderator: Kathrin Buholzer

Schlafproblem schon immer

Beitragvon eisvogel » 13.11.2008, 11:43

Hallo!

Bin auch seit längerem stille Mitleserin und begeistert. Nun möchte ich auch mal wegen unserem Problem fragen.

Unser Sohn (27mt) schläft nie nie durch.

Der Schlaf ist unser Hauptthema und Problem.

Einbisschen was über uns: Mein Mann arbeitet 80%, ich 60%, seit mein Sohn 8mt ist. Er geht 2 Tage in die Krippe. Es gab nie Probleme in der Krippe mit ihm. Er ist ein ausgeglichenes fröhliches Kind. Plaudert viel, singt gerne, schaut gerne Bücher an und fährt aber auch Trotti, spielt Ball und Duplo etc.
Er ist sicher eher ein vorsichtiges Kind. z.b. lief er nie an Möbeln etc entlang, sondern stand eines Tages auf, machte erste Schritte uns 14 Tage später lief er nur noch. (mit 14mt) Er macht oft Sachen erst, wenn er es sich zutraut und kann. Also nicht von etwas springen und umfallen, weil es zu hoch ist, sondern erst abwarten und lieber erst 1 Monat später runterspringen.
Er begann erst mit 20mt mit einzelnen Worten, mit 24mt aber ganze Sätze, ich-form etc.
Er trotzt nur ganz fein. Man kann ihn gut ablenken und er hat eine hohe Einsicht. Man kann ihm gut etwas erklären.
Sein ersten Wort war "ja" in div Variationen. Er ist aber kein angepasstes Kind. Er geht nicht mit der Masse, sondern weiss sehr gut was er will und kommuniziert es auch. Aber wenn es eben nicht geht, was er will, ist er auch einsichtig.
Wir haben ihn noch nie bestraft oder angeschrieen. Sind wir nicht die Typen dazu und war auch noch nie nötig. Aber natürlich gibt es bei uns Regeln bei wichtigen Sachen. Wir leben gut zusammen.

Nur soviel, dass Du Dir etwa ein Bild über seinen Charakter machen kannst. Wir sind viel unterwegs, an meinen freien Tagen treffen wir meistens Jemanden am Nachmittag. Wir spielen viel zusammen, schauen Bücher an. Er kann sich aber auch locker 30 Minuten mit sich selber beschäftigen. Ich empfinde uns als ausgeglichen.

Mit dem schlaf: ich stillte bis ca 9 Monate in der Nacht. Auch danach gab es den Schoppen, wenn er danach verlangte. (was immer so war) (den Schoppen nahm er von Anfang an ohne Probleme)
Mit 14 Monaten gewöhnten wir ihm den Nachtschoppen ab, weil er ihn plötzlich wieder 2,3 mal wollte. Wir erklärten ihm, dass er nur Wasser bekomme. Das ging 3 Nächte. Er weinte nicht, war einfach wach und schrie nur, wenn wir aus dem Zimmer gehen wollten, was wir dann nicht machten.
Durchgeschlafen hat er trotzdem nicht. Ruft nach dem Nuggi, nach uns. Mit 20 Mt hatte sich der Morgenschoppen plötzlich wieder in die Nacht geschlichen. Begannen dann wieder mit einem Abendschoppen, so konnten wir gut den in der Nacht wieder streichen.
Nun bekommt er also Abends und Morgens je ca 1-2 dl Milch.

Ich glaube nicht, dass es immer das gleiche Schlafproblem war/ist.. Wir schlittern einfach von einem Schlafproblem ins nächste.

Jetzt wacht er nämlich öfters weinend auf oder ruft nach uns. Ich denke, er träumt.

Mittagsschlaf macht er nicht mehr regelmässig. Er ist dann zwar müde, aber will und will und kann und kann nicht einschlafen.

Abends geht er so um 20.00h, 20.30h ins Bett. Seit wir eine Eieruhr haben, die läutet, geht es einfacher. Wir machen immer das gleiche Ritual, bzw es wandelt sich immer leicht. Aber das machen Rituale ja, sie wachsen mit den Kindern. Wir singen vor dem Einschlafen. Er darf in seinem Bett (kein Gitter mehr, mit 2 weigerte er sich ins Gitterbett zu gehen, er schrie) oder auch in unserem Bett schlafen, wenn er will. Oder auch auf der Decke am Boden, das macht er manchmal, auch nachdem wir ihn ins Bett gelegt haben. Er ist da selbstständig.

Unser Zimmer ist gleich hinter seinem Zimmer, sein Zimmer ist ein sogenanntes gefangenes Zimmer. Wir müssen also durch sein Zimmer laufen, wenn wir ins Bett gehen. Wir sind sehr nahe bei ihm, nur eine offene Tür ist dazwischen. Ein Nachtlicht hat er auch.

Er darf immer zu uns in der Nacht wenn er das will. Er hat Wasser am Bett, davon trinkt er auch.

Abends ist es oft schwierig, ihn ins Bett zu kriegen. Er will immer noch dies Buch und dies etc anschauen. Er kann wie sehr schlecht abschalten, sich entspannen. Aber eben, mit der Eieruhr geht es besser.

Er kommt mir auch Morgens oft müde vor. Ein besserer Schlaf käme ihm (und uns) zugute.

Das war nun lange, sorry, wenn es mühsam zum lesen ist. Es hat auch einfach einmal gut getan, alles aufzuschreiben. Der Hauptpunkt ist wohl wirklich, dass er schlecht abschalten kann.

Vielleicht siehst Du ja auch noch was, 1000 Dank....
eisvogel
 
Beiträge: 14
Registriert: 13.11.2008, 11:02

Beitragvon eisvogel » 13.11.2008, 11:46

aja, wir haben einen recht geregelten Rhytmus. Immer etwas zur gleichen Zeit ins Bett, aufstehen zwischen 7-8.00h, idealerweise. (Heute wollte er schon um 6.00h, war hellwach, in der Krippe dann sehr müde)

Er braucht von meinem Gefühl her nicht weniger Schlaf. Er IST müde, kann aber nicht runterfahren.
Schlafprotokolle haben wir schon x gemacht.
Wenn er am Mittag schläft wecken wir ihn nach 90 Minuten...

er konnte schon immer alleine einschlafen. vorallem als er klein war konnten wir ihn immer innert wenigen minuten ins bett legen.

jetzt singen wir 3,4 lieder und sagen gute nacht, lassen die tür einwenig offen. wir sagen ihm , dass er nun schlafen soll und z.b. dass wir nun in die küche gehen um aufzuräumen oder so. wenn er aufsteht oder fest ruft, gehen wir wieder hin und sagen wieder, dass er nun schlafen soll. ab und zu gibts nochmal ein lied.

müssen wir härter sein? aber kann das auf den nachtschlaf einen einfluss haben?
eisvogel
 
Beiträge: 14
Registriert: 13.11.2008, 11:02

Beitragvon Kathrin Buholzer » 13.11.2008, 16:47

Hallo Eisvogel! Herzlich Willkommen hier auf dem Elternplaneten. Ich freue mich, dass du hier bei uns mitschreibst!

Mit dem schlaf: ich stillte bis ca 9 Monate in der Nacht. Auch danach gab es den Schoppen, wenn er danach verlangte. (was immer so war) (den Schoppen nahm er von Anfang an ohne Probleme)
Mit 14 Monaten gewöhnten wir ihm den Nachtschoppen ab, weil er ihn plötzlich wieder 2,3 mal wollte. Wir erklärten ihm, dass er nur Wasser bekomme. Das ging 3 Nächte. Er weinte nicht, war einfach wach und schrie nur, wenn wir aus dem Zimmer gehen wollten, was wir dann nicht machten.
Durchgeschlafen hat er trotzdem nicht. Ruft nach dem Nuggi, nach uns. Mit 20 Mt hatte sich der Morgenschoppen plötzlich wieder in die Nacht geschlichen. Begannen dann wieder mit einem Abendschoppen, so konnten wir gut den in der Nacht wieder streichen.
Nun bekommt er also Abends und Morgens je ca 1-2 dl Milch.

Den Milchschoppen am Abend kannst du eigentlich langsam weglassen. Milch einfach am Abend in eine Tasse geben. Ihr könnt zusammen eine schöne Tasse aussuchen und er darf die Milch jetzt in einer Tasse trinken. Gib ihn den Schoppen nicht grad unmittelbar vor dem Schlafen, das füllt nur den Bauch und mit vollem Bauch schläft es sich nicht so gut.
Ich würde umziehen, waschen, zähneputzen und dann die Geschichte erzählen. Kuschelt euch irgendwo ungestört hin, das kann auch schon im Bett sein. Je nachdem, ob er schon aufs WC geht, lass ihn direkt vor dem ins Bett gehen nochmals aufs WC gehen. Im Bett kannst du dann noch einen Moment zu ihm sitzen, evt. könnt ihr auch den Tag noch Revue passieren lassen, ein Lied singen und dich dann von ihm verabschieden.
Versuch den Abend wirklich ruhig zu gestalten. Jedes laute Wort, jede Unruhe stört das Abendritual. Bleib ruhig aber bestimmt und sei bereit, sie wenn nötig immer und immer wieder ins Zimmer zu begleiten oder wenn nötig auch einen Moment die Türe zu schliessen.


Ich glaube nicht, dass es immer das gleiche Schlafproblem war/ist.. Wir schlittern einfach von einem Schlafproblem ins nächste.

Jetzt wacht er nämlich öfters weinend auf oder ruft nach uns. Ich denke, er träumt.

Ist er dann richtig wach? Ruft er nach euch so lange bis ihr kommt?
Wir haben bei unseren Kindern vor langem mal den "Zaubertrank" eingeführt. Schau mal hier unter "einschlafen": http://www.elternplanet.ch/46.html#E

Sag ihm, was du von ihm möchtest. Wie das vor dem "ins Bett gehen" und dann wenn er im Bett ist genau ablaufen soll. (Positiv formulieren). Ihr könnt auch zusammen besprechen was er tun kann, wenn er z.B noch gar nicht so müde ist, oder nicht einschlafen kann.
Wichtig ist, dass ihr bevor du ihn ins Bett bringt nochmals genau sagt, WAS ihr genau von ihm möchtet.
"Robin, jetzt singen wir noch das Gutenachtlied und dann möchte ich, dass du in dein Bett liegst. Ich gebe dir noch einen Gutenachtkuss und dann gehe ich raus.
Wenn er ruft oder rauskommen will, dann gehst du nochmals zu ihm und sagst ihm ganz ruhig, dass er sich beruhigen und abliegen soll.
Nicht nur drohen! Also nicht: Wenn du jetzt rauskommst schliessen wir die Türe, besser: "Schau, wenn du jetzt schön im Bett bleibst, dann können wir die Türe offen lassen. Wenn du aber immer wieder rauskommst, dann muss ich die Türe einen Moment zu machen.
Du kannst auch mit ihm abmachen, dass du jetzt ein paar Minuten rausgehst, noch irgendetwas erledigen gehst und er dann schön ruhig liegen bleiben soll. Sag ihm, wenn das gut klappt, dass du dann nochmals kurz bei ihm vorbeischaust.


Mittagsschlaf macht er nicht mehr regelmässig. Er ist dann zwar müde, aber will und will und kann und kann nicht einschlafen.

Ich würde trotzdem ihm angewöhnen eine Mittagspause zu machen, auch wenn er nicht schläft.

Abends geht er so um 20.00h, 20.30h ins Bett. Seit wir eine Eieruhr haben, die läutet, geht es einfacher. Wir machen immer das gleiche Ritual, bzw es wandelt sich immer leicht. Aber das machen Rituale ja, sie wachsen mit den Kindern. Wir singen vor dem Einschlafen. Er darf in seinem Bett (kein Gitter mehr, mit 2 weigerte er sich ins Gitterbett zu gehen, er schrie) oder auch in unserem Bett schlafen, wenn er will. Oder auch auf der Decke am Boden, das macht er manchmal, auch nachdem wir ihn ins Bett gelegt haben. Er ist da selbstständig.

Unser Zimmer ist gleich hinter seinem Zimmer, sein Zimmer ist ein sogenanntes gefangenes Zimmer. Wir müssen also durch sein Zimmer laufen, wenn wir ins Bett gehen. Wir sind sehr nahe bei ihm, nur eine offene Tür ist dazwischen. Ein Nachtlicht hat er auch.

Er darf immer zu uns in der Nacht wenn er das will. Er hat Wasser am Bett, davon trinkt er auch.

Ich würde das nicht zu fest und zu explizit betonen. Sonst hat er immer beim Erwachen das Gefühl, dass er einfach rauskommen und zu euch rüberspazieren kann. Versuch lieber mit ihm versch. Möglichkeiten rauszufinden, wie er selber lernen kann wieder einzuschlafen.

Abends ist es oft schwierig, ihn ins Bett zu kriegen. Er will immer noch dies Buch und dies etc anschauen. Er kann wie sehr schlecht abschalten, sich entspannen. Aber eben, mit der Eieruhr geht es besser.

Hier ist es wichtig, dass er ganz klar weiss, wie das abläuft und wann Schluss ist. Mach mit ihm auch einen ganz klaren Schlusspunkt ab.

Er kommt mir auch Morgens oft müde vor. Ein besserer Schlaf käme ihm (und uns) zugute.

Das war nun lange, sorry, wenn es mühsam zum lesen ist. Es hat auch einfach einmal gut getan, alles aufzuschreiben. Der Hauptpunkt ist wohl wirklich, dass er schlecht abschalten kann.

Vielleicht siehst Du ja auch noch was, 1000 Dank....

Wenn er immer nach dem Nuggi sucht, dann würde dir empfehlen, den Nuggi abzugewöhnen. Mit über 2 Jahren kannst du das gut machen. Ihr könnt diesen z.B der "Nuggifee" mitgeben und erbekommt dann dafür ein kleines Geschenk. Wenn er den Nuggi zum Einschlafen nicht mehr hat, dann braucht er ihn in der Nacht auch nicht mehr zu suchen.
Wenn er nach dir ruft, dann geh leise zu ihm, mach kein oder ganz wenig Licht und sag ihm, dass sie jetzt weiterschlafen soll. Geh nicht immer gleich beim ersten Pieps.
Sag ihm, dass du ihn lieb hast und dass du jetzt auch wieder schlafen gehst. Am Anfang wird er wahrscheinlich heftigst protestieren, weil er sich das nicht gewöhnt ist. Versuch ruhig zu bleiben, ihn zu beruhigen und geh dann aus dem Zimmer raus. Wenn er schreit, dann lass ihn einen Moment und geh dann wieder zu ihrm beruhige ihn, streich ihm über den Kopf und geh dann wieder raus. Evt. musst du auch einen Moment die Türe schliessen, wenn er nicht aufhört. Du musst dir einfach im Klaren sein, ob du das auch wirklich möchtest. Wenn es dich nicht stört, in der Nacht immer wieder aufzustehen, dann wirst du es nicht ändern können. Du musst für dich das Gefühl haben, dass du so nicht weitermachen und dass du diese Situation ändern möchtest.

Du kannst z.B auch mit ihm abmachen, dass er am morgen noch einen Moment bei dir im Bett kuscheln darf.

Ich würde nicht unbedingt sagen, dass du "härter" sein musst, aber klarer sagen, was du möchtest, Regeln aufstellen, ihm Hilfestellungen anbieten und dann auch Konsequenz sein, die Abmachungen durchzuziehen.

Schau mal, was du damit anfangen kannst und melde dich einfach wieder. Mit Fragen oder Feedback, ok?
liebe Grüsse
Kathrin
Kathrin Buholzer
Site Admin
 
Beiträge: 2022
Registriert: 04.06.2007, 00:33
Wohnort: Münsingen

Beitragvon eisvogel » 14.11.2008, 09:54

eisvogel
 
Beiträge: 14
Registriert: 13.11.2008, 11:02


Zurück zu Kinder 0-6 Jahre

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste