[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 112: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4752: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3887)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4754: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3887)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4755: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3887)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4756: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3887)
Herzlich Willkommen in der Elternplanet Online Erziehungsberatung • Thema anzeigen - Wie bekommen wir das nur in Griff?

Wie bekommen wir das nur in Griff?

Hier gibts Antworten auf die wichtigsten Erziehungsfragen

Moderator: Kathrin Buholzer

Wie bekommen wir das nur in Griff?

Beitragvon Tikwah » 11.11.2008, 14:38

Hallo zusammen, hallo Kathrin,
ich habe mal ein bisschen auf Deiner HP gestöbert...da gibts so viele Dinge zu lesen und es tut gut!
Also, nun zu einem Problem das wir haben, mit unserer mittleren Tochter:
Ich hatte bis jetzt eigentlich das Gefühl, dass es sehr gut läuft mit ihr, sie ist hilfsbereit, ist oft folgsamer als ihre ältere Schwester, wirklich ein tolles Mädchen. Nur - immer wieder, so phasenweise, wenn ich die Zimmer gründlich putze, finde ich bei ihr, oder anderswo in unserem Haus zB. Ueberbleibsel von leeren Jogourtbecher, ueberbleibsel von Kaugummis, Zeltlis, Riegel....es ging schon so weit, dass sie uns die Zuckerdose und den Honig nahm und im Zimmer immer wieder davon ass. Sie ist eine richtig kleine Geniesserin, schon beim Stillen als Baby war es so. Immer wieder kleine Häbbchen..so zwischendrin...und der Tag war gut.
Ich versuchte ihr den normalen Tagesablauf beizubringen. Leider ist sie manchmal etwas na ja...heikel, was das Essen betrifft. Also, wenn es etwas gibt, was sie nicht so mag, dann entsorgte sie es einfach, wenn ich mich um die anderen Kinder kümmern musste, und später schlich sie sich in die Küche und holte sich das, auf was sie Lust hatte.
Manchmal gibt es Zeiten, wo sie das nicht macht. Dann gibt es wieder die anderen Zeiten, wo es immer wieder vorkommt. Jedesmal verspricht sie, dass sie es nicht mehr machen würde nd mich fragt, wenn sie etwas essen will. Es gibt auch Süsses bei uns - aber in Mass. Sie klaute mir auch schon Bouillon Würfel, um sie zu essen.
Da wir uns auch mit Entwicklungspsychologie intensiv beschäftigen, haben wir uns auch gefragt, ob sie in der Geschwisterkonstellation irgendwie zu kurz kommt. Oder ein Vitaminmangel, der sie auszugleichen versucht. Wir haben uns sehr viel hinterfragt, was wir machen könnten, dass wir ihr vertrauen können und sie nicht mehr klaut.
Sie liess auch schon im Laden Süsses mitgehen, sie musste dann hin und es wieder zurückgeben.
Ich habe mich auch gefragt, ob ich zu konsequent bin, ich möchte auch nicht, dass sie Süsses als Trost benutzt oder als Bestätigung.
Wir haben auch schon mit ihr Gespräche geführt, wo wir sie gefragt haben, warum, wieso und wie wir ihr helfen könnten.

Irendwie tut es mir einfach weh, dass ich ihr nicht vertrauen kann, dass sie uns Dinge stibitzt. Vielleicht bin ich manchmal zu aufbrausend...ich zeige manchmal meinen Frust und sage es ihnen auch, wenn ich frustriert bin.
Ich bin dankbar, habe ich in einem anderen Forum schon sehr viele Tipps gekriegt, wie ich auch mit ihrem "Zaubertrank" brauen umgehen kann. Es weckt in mir viele Erinnerungen, wie ich selber war, und es fast nie ausleben durfte. Meine Mutter war dann serh oft stinkesauer. Vielleicht habt Ihr mir auch irgendwelche Tipps und Anregungen.

Vielen Dank schon zum Voraus!
Liebe Grüsse
Tikwah
Tikwah
 
Beiträge: 26
Registriert: 11.11.2008, 08:32

Beitragvon Kathrin Buholzer » 11.11.2008, 16:37

Hallo zusammen, hallo Kathrin,
ich habe mal ein bisschen auf Deiner HP gestöbert...da gibts so viele Dinge zu lesen und es tut gut!

Hallo Tikwah!
Schön, dass du hier dabei bist, herzlich Willkommen auf dem Elternplaneten!


Also, nun zu einem Problem das wir haben, mit unserer mittleren Tochter:
Ich hatte bis jetzt eigentlich das Gefühl, dass es sehr gut läuft mit ihr, sie ist hilfsbereit, ist oft folgsamer als ihre ältere Schwester, wirklich ein tolles Mädchen.

Wie alt sind denn deine Kinder?

Nur - immer wieder, so phasenweise, wenn ich die Zimmer gründlich putze, finde ich bei ihr, oder anderswo in unserem Haus zB. Ueberbleibsel von leeren Jogourtbecher, ueberbleibsel von Kaugummis, Zeltlis, Riegel....es ging schon so weit, dass sie uns die Zuckerdose und den Honig nahm und im Zimmer immer wieder davon ass. Sie ist eine richtig kleine Geniesserin, schon beim Stillen als Baby war es so. Immer wieder kleine Häbbchen..so zwischendrin...und der Tag war gut.

Besprich das mal in Ruhe mit ihr und sag ihr warum du das nicht gut findest. Sie danach zu fragen, warum sie es tut bringt nix. Stell mit ihr Regeln auf was das Essen betrifft. Z.B Wenn ich etwas essen möchte, dann frage ich vorher die Mama oder den Papa. Essen nur am Tisch.
Formuliere positiv, was soll sie tun? Schreibt diese Regeln zusammen auf, zeichnet und klebt evt. auch Bilder dazu und hängt sie dann irgendwo gut sichtbar auf.
Du kannst ihr z.B anbieten, dass sie irgendwo eine Dose, einen Teller hat, auf dem es Dinge zum knabbern hat für Zwischendurch. Evt. kannst du ihr auch erlauben, dass sie diese Dinge ohne zu Fragen nehmen darf.


Ich versuchte ihr den normalen Tagesablauf beizubringen.

Wie meinst du das genau?

Leider ist sie manchmal etwas na ja...heikel, was das Essen betrifft. Also, wenn es etwas gibt, was sie nicht so mag, dann entsorgte sie es einfach, wenn ich mich um die anderen Kinder kümmern musste, und später schlich sie sich in die Küche und holte sich das, auf was sie Lust hatte.

Beim Essen würde ich darauf achten, dass sie nur soviel rausnimmt, wie sie auch essen mag und von allem ein bisschen zum probieren. Wenn sie von allem probiert hat, dann darf sie noch mehr z.B von den Teigwaren, oder dann auch ein Dessert haben. Lässt sie alles stehen, dann zwing sie nicht zum Essen, gib ihr aber auch kein Dessert.
Wie kann sie das entsorgen? Bleibt sie denn am Schluss noch alleine am Tisch?


Manchmal gibt es Zeiten, wo sie das nicht macht. Dann gibt es wieder die anderen Zeiten, wo es immer wieder vorkommt. Jedesmal verspricht sie, dass sie es nicht mehr machen würde nd mich fragt, wenn sie etwas essen will. Es gibt auch Süsses bei uns -aber in Mass. Sie klaute mir auch schon Bouillon Würfel, um sie zu essen.

Schau, dass du Esswaren so versorgt hast, dass sie nicht dazu kommt.
Wenn sie Hunger hat, dann biete ihr etwas an wie Früchte oder Gemüse. Lass sie das selber holen und zubereiten.
Gib ihr immer wieder die Möglichkeit es zu üben, wenn es aber nicht klappt lass eine log. Konsequenz folgen. z.B die Türe zur Küche einen Moment abschliessen (wenn ihr eine habt), ein Dessert halt mal ausfallen lassen, oder wenn die anderen etwas Süsses kriegen, das für einmal streichen. Sag ihr dann, warum du es tust.


Da wir uns auch mit Entwicklungspsychologie intensiv beschäftigen, haben wir uns auch gefragt, ob sie in der Geschwisterkonstellation irgendwie zu kurz kommt. Oder ein Vitaminmangel, der sie auszugleichen versucht. Wir haben uns sehr viel hinterfragt, was wir machen könnten, dass wir ihr vertrauen können und sie nicht mehr klaut.
Sie liess auch schon im Laden Süsses mitgehen, sie musste dann hin und es wieder zurückgeben.
Ich habe mich auch gefragt, ob ich zu konsequent bin, ich möchte auch nicht, dass sie Süsses als Trost benutzt oder als Bestätigung.

Vielleicht kannst du ihr auch eine Schale/kl. Büchse mit Süssigkeiten parat machen. Entweder jeden Tag etwas Kleines reinlegen, oder eine Büchse für die ganze Woche. Sie kann es sich dann selber einteilen. Je nachdem wie alt sie ist, würde ich es nur für einen Tag machen, oder dann eben für eine ganze Woche.

Wir haben auch schon mit ihr Gespräche geführt, wo wir sie gefragt haben, warum, wieso und wie wir ihr helfen könnten.

Deine Tochter ist der Mittlere, ein sogenanntes "Sandwichkind." Die Situation der in der Mitte geborenen Kinder ist halt manchmal etwas schwierig. Für viele Dinge sind sie noch zu klein. (z.B um länger aufzubleiben, hoch hinaufzuklettern, selber mit dem Fahrrad irgend wo hinfahren usw.) Bei anderen Dingen sind sie schon zu gross. "Du kannst dich selber anziehen du bist schon gross, jetzt lass deinen Bruder doch mal in Ruhe, du bist doch jetzt schon gross und sollst ihn nicht immer ärgern..."
Viele Kinder, die in der Mitte geboren sind, fühlen sich deshalb oft ungerecht behandelt, sie werden entweder aggressiv, oder sie haben ein mangelndes Selbstbewusstsein und ziehen sich zurück.

Versuch deine Tochter als eigenständige Persönlichkeit anzuerkennen und nicht (auch nicht unbewusst) mit deiner Grossen oder Kleinen zu vergleichen.


Irendwie tut es mir einfach weh, dass ich ihr nicht vertrauen kann, dass sie uns Dinge stibitzt. Vielleicht bin ich manchmal zu aufbrausend...ich zeige manchmal meinen Frust und sage es ihnen auch, wenn ich frustriert bin.
Ich bin dankbar, habe ich in einem anderen Forum schon sehr viele Tipps gekriegt, wie ich auch mit ihrem "Zaubertrank" brauen umgehen kann.

Es ist auch gut möglich, dass es deiner Tochter Langweilig ist. Gib ihr ganz viele interessante Beschäftigungen zu tun. Dazu gehört natürlich auch Zaubertrank brauen. Du musst einfach mit ihr schauen, wo sie das machen darf und es dann halt auch kontrollieren. Biete ihr ganz viele spannende Sachen an, mit denen sie sich beschäftigen und ihre Fantasie anregen kann. Ich denke, dass deine Tochter eine ganz clevere und fantasievolle Person ist. Lass sie dir auch immer wieder mithelfen in der Küche, im Haushalt. Hier noch ein paar weitere Ideen: http://www.elternplanet.ch/50.html
Genügend Freiraum lassen ist wichtig und trotzdem ab und zu mal nachschauen (auch ohne dass sie es merkt), was sie tut und wie es klappt. Wenn sie sich nicht an die Abmachungen hält, dann sag ihr was sie falsch gemacht hat und lass auch mal eine log. Konsequenz folgen. Es ist wichtig für Kinder zu merken, dass Regeln, Abmachungen und Grenzen nicht nur aufgestellt sondern auch kontrolliert werden. Sonst sind sie wirkungslos.


Es weckt in mir viele Erinnerungen, wie ich selber war, und es fast nie ausleben durfte. Meine Mutter war dann serh oft stinkesauer. Vielleicht habt Ihr mir auch irgendwelche Tipps und Anregungen.

Vielleicht kannst du mir noch ein paar Sachen mehr darüber erzählen. Was passierte denn da?
Was ärgert dich denn so bei deiner Tochter? Was erwartest du genau von ihr? Was sollte sich ändern? Wie könntest du sie dabei unterstützen?


Vielen Dank schon zum Voraus!
Liebe Grüsse
Tikwah

Schau mal, was du damit anfangen kannst und melde dich einfach wieder. Mit mehr Beispielen, mit Antworten auf meine Fragen und mit Feedback, ok?
liebe Grüsse
Kathrin
Kathrin Buholzer
Site Admin
 
Beiträge: 2022
Registriert: 04.06.2007, 00:33
Wohnort: Münsingen

Beitragvon Tikwah » 12.11.2008, 09:58

Tikwah
 
Beiträge: 26
Registriert: 11.11.2008, 08:32


Zurück zu Kinder 0-6 Jahre

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste