DRINGEND!!!! WAS NUN????

Hier gibts Antworten auf die wichtigsten Erziehungsfragen

Moderator: Kathrin Buholzer

DRINGEND!!!! WAS NUN????

Beitragvon Bienchen » 10.11.2008, 14:52

Hallo Kathrin

Wir haben ein grosses Problem, dass wir einfach nicht zu lösen wissen. Es geht nun jetzt schon mehr als einer Woche so und wir haben schon so manches ausprobiert-doch nichts schien zu nützen :( !

Also, ich fange mal an zu erzählen....

Wir haben drei kleine Jungs. Der Grosse 4 jährig und der Kleinste 1 jährig schlafen in einem Zimmer. Grund: Der Kleine geht um 19 Uhr ins Bett und der Grosse um ca. 20 Uhr. Dann schläft der Kleine schon. Auch haben wir 2 Stockwerke in der Wohnung und das Zimmer des Grossen ist auf dem gleichen Stockwerk wie unseres und daher ist auch der Kleine dort, da wir schneller dort sind wenn etwas ist.
Der Mittlerer (2 jährig) schläft alleine in einem Zimmer und im unterern Stock. Bis dato auch kein Problem...

Wir haben die Zimmer der Jungs umgestalet. Wir haben gestrichen und gewerklet. Das Zimmer des Grossen haben wir im Zug-Look gestaltet, das Zimmer des Mittleren im Tierli-Look (da er Tiere über alles liebt).
Auch hat der Grosse ein Hochbett bekommen und der Mittlerer das "alte" Bett des Grossen (es ist ein grosses Bett 90x190). Vorher hatte der Mittlere ein Kindergitterbett.

Ich habe das grosse Bett extra mehr als eine Woche in das Zimmer des Mittleren gestellt, damit er sich daran gewöhnen kann und damit er das Bett sieht. Er schlief aber immer noch im Gitterbett.

Nun haben wir natürlich das Gitterbett abgeräumt und auch verkauft. Jetzt "muss" er im grossen Bett schlafen und da ist jetzt das Problem.
Er schläft eben nicht. Dh. er kommt nicht raus aus dem Bett, nein er schreit und ruft immer.
Wir bringen ihm (mit dem normalen Rhytmus) um 19:15 zu Bett. Danach ist er wach und ruft ununterbrochen bis ca. 23 Uhr. Er gibt einfach keine Ruhe! Wir haben schon alles ausprobiert....

1. Zu ihm ins Bett (aber nicht bis er einschläft) einfach 5-10 bei ihm leigen
2. jede 15 Minuten zu ihm rein, fragen was er hat (kann uns nie eine Antwort geben, sondern findet es noch witzig)
3. wenn wir nichts der gleichen tun, so wird aus dem rufen zuerst ein lautes Rufen, dann ein sehr lautes Rufen und zu guter Letzt ein Schreien!!!

Ich weiss, dass er nichts hat (weh, etc.) doch er tyrannisiert uns!

Nun ja, wenn er dann mal eingeschlafen ist so kommt er in der Nacht zwischen 3-6x!! Wir haben kein Schlaf mehr und wenn wir nicht gehen so schreit er so lange und intensiv und meega laut, dass wir dann trotzdem gehen (wir haben ja auch noch Nachbarn!).
Wir fragen dann jeweils (einer von uns geht jeweils-wechseln uns ab) was er denn habe. Dann kommt entweder keine Antwort oder dann: "Nuggi". Der Nuggli liegt aber neben ihm auf dem Kopfkissen, müsste nur seine Hand ausstrecken und in den Mund nehmen.

Nun, wir sind am Ende unseres Lateins und wir haben weiss Gott glaube ich schon alles probiert, was wir wissen.
Nichts hilft nichts nützt!!!

Hast Du uns vielleicht den ultimativen Tipp???

Ich weiss, dass so eine Bettumstellung viel verlangt von den Kindern, doch im Gitterbett konnte er sich fast nicht mehr drehen und daher dachten wir, es ist Zeit. Auch haben wir sein neues Bett leibevoll gestaltet, dh. seine Lieblingskuscheltiere hinein getan etc.
...sogar mein Lieblingssäuli, dass ich immer zum schlafen habe, habe ich ihm reingelegt.

Lieber Gruss
Bienchen
Bienchen
 
Beiträge: 22
Registriert: 04.06.2008, 21:26

Beitragvon Kathrin Buholzer » 10.11.2008, 15:35

Hallo Kathrin

Wir haben ein grosses Problem, dass wir einfach nicht zu lösen wissen. Es geht nun jetzt schon mehr als einer Woche so und wir haben schon so manches ausprobiert-doch nichts schien zu nützen !

Also, ich fange mal an zu erzählen....

Wir haben drei kleine Jungs. Der Grosse 4 jährig und der Kleinste 1 jährig schlafen in einem Zimmer. Grund: Der Kleine geht um 19 Uhr ins Bett und der Grosse um ca. 20 Uhr. Dann schläft der Kleine schon. Auch haben wir 2 Stockwerke in der Wohnung und das Zimmer des Grossen ist auf dem gleichen Stockwerk wie unseres und daher ist auch der Kleine dort, da wir schneller dort sind wenn etwas ist.
Der Mittlerer (2 jährig) schläft alleine in einem Zimmer und im unterern Stock. Bis dato auch kein Problem...

Wir haben die Zimmer der Jungs umgestalet. Wir haben gestrichen und gewerklet. Das Zimmer des Grossen haben wir im Zug-Look gestaltet, das Zimmer des Mittleren im Tierli-Look (da er Tiere über alles liebt).
Auch hat der Grosse ein Hochbett bekommen und der Mittlerer das "alte" Bett des Grossen (es ist ein grosses Bett 90x190). Vorher hatte der Mittlere ein Kindergitterbett.

Ich habe das grosse Bett extra mehr als eine Woche in das Zimmer des Mittleren gestellt, damit er sich daran gewöhnen kann und damit er das Bett sieht. Er schlief aber immer noch im Gitterbett.

Nun haben wir natürlich das Gitterbett abgeräumt und auch verkauft. Jetzt "muss" er im grossen Bett schlafen und da ist jetzt das Problem.

Hallo Bienchen! Schön, dass du wieder mal hier angeflogen kommst... :-)
Habt ihr eurem Sohn genau erklärt, was jetzt passiert mit dem neuen Bett? Mit dem alten? Wann er im neuen Bett schlafen sol`? Wie das abläuft?
Wenn nicht, dann solltet ihr das unbedingt tun. Besprecht das mit ihm. Sagt ihm was ihr von ihm erwartet. Positiv formulieren.


Er schläft eben nicht. Dh. er kommt nicht raus aus dem Bett, nein er schreit und ruft immer.
Wir bringen ihm (mit dem normalen Rhytmus) um 19:15 zu Bett. Danach ist er wach und ruft ununterbrochen bis ca. 23 Uhr. Er gibt einfach keine Ruhe! Wir haben schon alles ausprobiert....

Das sind halt schon grad etwas viel Veränderungen auf einmal. Neues Bett, neue Umgebung. Gerade bei Kindern ist es wichtig, dass sie auf ihr gewohntes Umfeld zählen können. Vertrautheit und Rituale haben einen hohen Stellenwert. Habt ihr das Bett am gleichen Ort platziert wie das alte? Schau mal, ob es nicht gewisse Dinge gibt aus dem alten Zimmer, die du ins neue reinbringen könntest, damit er sich wieder etwas heimisch fühlt. Wichtig ist immer bei Veränderungen, dass man das mit den Kindern vorher wirklich gut abspricht und eben darauf achtet diese schön Schritt für Schritt einzuführen. Also in deinem Fall vielleicht zuerst das neue Bett und dann etwas später die neue Umgebung.


1. Zu ihm ins Bett (aber nicht bis er einschläft) einfach 5-10 bei ihm leigen
2. jede 15 Minuten zu ihm rein, fragen was er hat (kann uns nie eine Antwort geben, sondern findet es noch witzig)

Versuch das zu verhindern, da wird sonst nur ein lustiges Spiel draus.
Versuch den Abend möglichst ruhig zu gestalten und dich an den Ablauf und das Ritual zu halten. Also jeden Abend gleich. Schau, dass er vor dem ins Bett gehen etwas Ruhiges macht, also keine Hörspiele, kein TV. Sag ihm vorher genau, wie das beim ins Bett gehen abläuft und was du von ihm möchtest. Du kannst auch mit ihm besprechen was er tun kann, wenn er nicht grad einschlafen kann.
Beim Gute Nacht sagen kannst du ihm auch vorschlagen, dass du jetzt rausgehst und dann, wenn er schön ruhig bleibt, nach ein paar Minuten nochmals kurz zu ihm reinkommst. Schau, dass du das ins Bett gehen wirklich mit einem klaren Ende aufhörst, damit er merkt, dass jetzt Schluss ist.


3. wenn wir nichts der gleichen tun, so wird aus dem rufen zuerst ein lautes Rufen, dann ein sehr lautes Rufen und zu guter Letzt ein Schreien!!!

Du kannst entweder ihm zurufen, dass alles i.O ist und er jetzt schlafen soll. Sag ihm, dass du jetzt unten bleibst.
Oder: du gehst zu ihm rauf, sagst ihm, dass er jetzt still sein soll. Wenn er sich daran hält, du die Türe offen lässt, du die Türe aber einen Moment schliessen musst, wenn er weiter ruft oder rauskommt.


Ich weiss, dass er nichts hat (weh, etc.) doch er tyrannisiert uns!

Nun ja, wenn er dann mal eingeschlafen ist so kommt er in der Nacht zwischen 3-6x!! Wir haben kein Schlaf mehr und wenn wir nicht gehen so schreit er so lange und intensiv und meega laut, dass wir dann trotzdem gehen (wir haben ja auch noch Nachbarn!).

Besprich das auch mit ihm vorher. Sag ihm was du von ihm erwartest. Besprecht zusammen was er tun kann, wenn er wach wird. einen Schluck trinken, den Nuggi oder das Kuscheltier nehmen...
Geh leise zu ihm rüber, sag ihm, dass er ruhig sein soll. Das Problem ist, dass er dann mit der Zeit halt merkt, dass er die Lautstärke raufdrehen muss und dann jemand kommt. Sei auch bereit die Türe einen Moment zu schliessen, wenn er dann wirklich so laut schreit. Wichtig ist, dass ihr ruhig aber trotzdem klar in euren Anweisungen seid.


Wir fragen dann jeweils (einer von uns geht jeweils-wechseln uns ab) was er denn habe. Dann kommt entweder keine Antwort oder dann: "Nuggi". Der Nuggli liegt aber neben ihm auf dem Kopfkissen, müsste nur seine Hand ausstrecken und in den Mund nehmen.

Nun, wir sind am Ende unseres Lateins und wir haben weiss Gott glaube ich schon alles probiert, was wir wissen.
Nichts hilft nichts nützt!!!

Hast Du uns vielleicht den ultimativen Tipp???

Ich kann gut verstehen, dass dich das nervt und fertig macht. Da es aber zum Glück noch nicht so lange so geht, denke ich schon, dass er sich jetzt einfach an die neue Situation gewöhnen muss.
Vielleicht kannst du ihm ja oben und unten beim Bett ein Kissen, Stillkissen, eine Decke oder so hinlegen, damit er sich in dem grossen Bett nicht so alleine vorkommt und ihm den Abschied vom engen Bett nicht gar so schwer macht.
Also nur Mut, das kommt schon gut! (Ui, das reimt sich jetzt grad noch... :-)


Ich weiss, dass so eine Bettumstellung viel verlangt von den Kindern, doch im Gitterbett konnte er sich fast nicht mehr drehen und daher dachten wir, es ist Zeit. Auch haben wir sein neues Bett leibevoll gestaltet, dh. seine Lieblingskuscheltiere hinein getan etc.
...sogar mein Lieblingssäuli, dass ich immer zum schlafen habe, habe ich ihm reingelegt.

Lieber Gruss
Bienchen

Schau mal, was du damit anfangen kannst und melde dich einfach wieder, ok? Und bring deinem nächsten Besuch hier etwas Honig mit :-)
liebe Grüsse
Kathrin
Kathrin Buholzer
Site Admin
 
Beiträge: 2022
Registriert: 04.06.2007, 00:33
Wohnort: Münsingen

Beitragvon Bienchen » 10.11.2008, 15:43

Hallo Kathrin

Ja, danke für Deine Antwort. Es ist schon so wie Du gesagt hast. Wir haben extra das Zimmer des Grossen zuerst gestaltet. Dann haben wir immer und immer wieder gesagt und besprochen, dass Laris (das ist der Mittlere) auch so ein tolles Zimmer bekommt. Er wurde dann immer ganz hibbellig und freute sich ganz toll darauf. Zuerst meinte er, dass er kein neues Zimmer bekommt, nachher aber erklärten wir ihm, dass er auch eines bekommt und er freute sich sehr.

Als dann das Zimmer von Janik (der Grosse) fertig war, so sagte Laris von sich aus: "jezzz miiis". Daraufhin fingen wir mit seinem Zimmer an. Nach dem Umgestalten war das Grosse und das Gitterbett noch in seinem Zimmer (mehr als eine Woche), also nicht gerade alles auf einmal. Dann bauten wir dann das Gitterbett ab (nach ca. 2 Wochen) und dann eben sidelten wir auf das Grosse. Du siehst also, wir haben alles Schritt für Schritt getan.

Nun ja, es nützt jetzt nichts mehr. Jetzt ist es so. Er hat auch sonst Spass an seinem Zimmer, nur eben Nachts nicht!!

Wir werden aber die Tips von Dir mal befolgen und mal schauen, wie es sich entwickelt. Denn weiss Du, ich will es einfach richtig machen........
Bienchen
 
Beiträge: 22
Registriert: 04.06.2008, 21:26


Zurück zu Kinder 0-6 Jahre

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste

cron