[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 112: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4752: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3887)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4754: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3887)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4755: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3887)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4756: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3887)
Herzlich Willkommen in der Elternplanet Online Erziehungsberatung • Thema anzeigen - Kindergartenfrage

Kindergartenfrage

Hier gibts Antworten auf die wichtigsten Erziehungsfragen

Moderator: Kathrin Buholzer

Kindergartenfrage

Beitragvon TiSa » 03.11.2008, 13:46

Tim 04.11.2003
Sara 10.08.2005
TiSa
 
Beiträge: 24
Registriert: 30.11.2007, 13:06
Wohnort: Züri Aglo

Beitragvon Kathrin Buholzer » 03.11.2008, 18:52

Liebe Katrin

Zuerst mal lieben Dank, dass Du Dir die Zeit für mich nimmst.

Hallo Tisa! Das ist doch wie immer sehr gern geschehen!

Unser Problem (versuche mich kurz zu fassen).
Tim kam im Sommer in den KiGa. Alles ging, wider erwarten, sehr problemlos. Er erzählt viel vom KiGa, hat auch schon einige Freund. Und er GING bis zu den Herbstferien auch gerne hin.

Seit her haben wir ein riesen Problem. Es fing nach den Herbstferien an. Beim Schuhe anziehen hatte er plötzlich Bauchweh. Seit ich ihn zu KiA bringen wollte und sein Bauchweh abzuklären, sind sie plötzlich weg.

Das passiert ab und zu, wenn Kinder eine gewisse Zeit nicht mehr im Kindergarten waren. Also z.B nach den Ferien. Versuch nicht allzu sehr darauf einzugehen. Du kannst ja mal zur Sicherheit bei der Kindergärtnerin nachfragen, ob etwas Spezielles vorgefallen ist, ob sie etwas gemacht haben, das er nicht gut konnte, ob er Streit hatte mit jemandem usw.

Dann das nächste Problem: Turnen im KiGa, der Weg ist soooo weit (10 Min zu Fuss). Am nächsten Tag Zähneputzen. Zahnpaste ist grusig (seither hat er seine eigene). Und und und....jeden Tag fällt ihm was ein.

Je mehr du darauf eingehst, das zum Thema machst umso interessanter wird es für ihn. Am besten ist, wenn du gar kein grosses Theater machst, das einfach ignorierst oder dann nur sagst: " Ja, das gibt es manchmal, das man grad nicht so gerne gehen möchte. Was hast du denn gestern gespielt? Oder weisst du noch was ich dir zum Znüni eingepackt habe? Oder: Ich bin gespannt, was ihr heute alles Tolles macht." Versuch ihn einfach etwas abzulenken sprich von etwas anderem und geh gar nicht gross darauf ein.

Ich bringe ihn seit 2 Wochen jeden Tag wieder hin, vor der Türe weint er, will 1000 Schmätzli und nicht rein gehen.

Macht zusammen ein Abschiedsritual ab. (Ihr könnt das dann auch mal zusammen zu Hause üben). Z.B ein Sprüchli sagen, ein spez. Abschiedsgruss, ein Kuss, nochmals zum Fenster reinschauen und winken usw. du kannst ihm auch einen Gegenstand auf den Weg geben. z.B eine Muschel, ein Tüechli, ein kleines Kuscheltierchen oder einen Stein.
Wenn ihr wollt, könnt ihr zusammen einen kleinen Stein suchen und diesen gemeinsam verzieren (mit Glitzerfarben, anmalen, mit Glitzersteinen verzieren). Wenn ihr euch verabschiedet, dann könnt ihr die Steine austauschen. Er hat dann etwas von dir und du hast etwas von ihm. Sag ihm genau, bis wo du gehst, wie lange und dass du dann gehst.
Allgemein zum "Abschied sagen" ist es wichtig, dass ihr einen gemeinsamen Schluss findet. Also nicht immer wieder: "Also Schätzli ich geh dann jetzt, ist gut, wenn ich jetzt gehe. Also dann machs gut, Mami kommt ja dann wieder, gell? Also dann häbs schön, bis nachher usw." Macht euch beide den Abschied nicht zu schwer, in dem ihr ihn unnötig in die Länge zieht. Auch wenns dir schwer fällt, versuch dich fröhlich zu verabschieden. Gib ihm auch das Gefühl, dass er jetzt etwas hat, was die Mama nicht hat und Sachen kennenlernen darf, die er dann der Mama am Mittag beibringen kann. Ein Lied, ein Versli, ein Spiel usw.


Erst wenn er die Lehrerin sieht geht er rein. Und dann ist aber auch das Weinen vorbei.

Das zeigt doch auch, dass er nicht so sehr leiden muss und er sich ja eigentlich auch freut.

Ich habe mit Tim schon zigmal gesprochen, wo denn das Problem liege. Er weiss es auch nicht, Kinder sind lieb mit ihm, Spielen ist langweilig, er vermisst mich, hat Angst das er was zu Hause verpasst-das sind so seine Aussagen. Die Lehrerin weiss auch nicht, was los ist, im Kiga ist nichts vorgefallen.

Das ist normal. Kinder müssen lernen mit dem Abschiedsschmerz umzugehen. Du kannst ihn dabei unterstützen, pass einfach auf, dass du nicht zu sehr zweifelst und dass er dir zu sehr "leid tut". Das macht alles nur noch schlimmer. Das lang und ausführlich und immer wieder zu besprechen macht nicht allzu viel Sinn. Versuch ihn positiv zu bestärken. Du kannst ihm z.B auch am morgen sagen, was du während dem er weg ist, alles erledigen musst, was du zu tun hast. Dann kann er sich auch besser vorstellen was zu Hause läuft, während dem er nicht da ist.

Letzte Woche ging es dann besser und heute kam der Rückfall. Wir hatten Besuchsmorgen im KiGa. Tim hat mich KEINE Sekunde aus den Augen gelassen. Als sie in den Kreis mussten, sass er wie ein Häufchen Elend da, Mundwinkel nach unten und alle paar Minuten kam ein Tränli.

Versuch für solche Situationen auch immer gut vorauszuplanen. Sag ihm vorher, was genau passiert, dass du heute ausnahmsweise im Kindergarten bleibst. Sag ihm wie lange, wann du gehst und was du von ihm erwartest. Gerade wenn er so sehr an Strukturen hält, ist das für ihn sehr schwierig, weil es eben wieder von seinem Plan abweicht.

Ich weiss einfach nicht mehr was ich machen soll. Mich nervt es unterdessen so extrem, dass ich ihm eine klatschen könnte (mach ich natürlich nicht).

Lass dich davon nicht beirren. Wichtig ist, dass du ihm genau sagst, was du von ihm möchtest. Mach ein Ritual ab mit ihm, sag ihm, bis wo du mitkommst, und zieh dich dann immer mehr zurück. So dass er am Schluss wieder selber gehen kann. Nach den Ferien braucht es oft wieder eine gewisse Zeit, bis sich das eingependelt hat.

Wie soll ich weitermachen? Ihn loben mit Geschenken, Kuscheln, Spielen bringt nichts. Schimpfen auch nicht.

Ich mag einfach nicht mehr! Und ich will auch nicht mehr so weiter machen! Aber wie anders weiss ich auch nicht!

Danke Dir recht herzlich!

Noch was zu Tim: er ist sehr strukturiert. Und das sind wir auch. Jeden Morgen die gleichen Abläufe. Essen und Schlafen tut er sehr gut (keine Povour nocturn-Rückfälle).

Gerade deshalb ist es sehr wichtig, dass er sich auch hier an einen Ablauf gewöhnen kann. Wenn es mal anders läuft als gewohnt, sag ihm das immer früh genug, so dass er sich darauf einstellen kann.
Schau mal, was du damit anfangen kannst und melde dich einfach wieder, ok?
liebe Grüsse
Kathrin
Kathrin Buholzer
Site Admin
 
Beiträge: 2022
Registriert: 04.06.2007, 00:33
Wohnort: Münsingen

Beitragvon TiSa » 03.11.2008, 19:57

Liebe Kathrin

Danke Dir! Deine Vorschläge habe ich eigentlich alle schon umgesetzt. Er hat ein Föteli von mir im Hosensack, zum Abschied gibts 3 Küsse und dann fertig.

Was mich an mir nervt, dass mich die Situation nervt und er mir überhaupt nicht Leid tut! Bin ich eine Rabenmutter?

Jänu, wie ich von Deinem Posting ausgehe, sind wir auf dem richtigen Weg. Da müssen wir wohl durch.

Nur noch eine Frage: soll ich ihn für's Theater bestrafen? Kein TV wenn er weint? Kein Lieblingsessen? Bin leider schon so weit, dass ich ihm damit drohe /drohen möchte!

Schönen Abend
Tim 04.11.2003
Sara 10.08.2005
TiSa
 
Beiträge: 24
Registriert: 30.11.2007, 13:06
Wohnort: Züri Aglo

Beitragvon Kathrin Buholzer » 03.11.2008, 21:33

Liebe Kathrin

Danke Dir! Deine Vorschläge habe ich eigentlich alle schon umgesetzt. Er hat ein Föteli von mir im Hosensack, zum Abschied gibts 3 Küsse und dann fertig.

Also gut, dann fahre so weiter. So lange zeigt er ja dieses Verhalten ja noch nicht oder?

Was mich an mir nervt, dass mich die Situation nervt und er mir überhaupt nicht Leid tut! Bin ich eine Rabenmutter?

Versuch dich nicht zu nerven, hilf ihm lieber diese Situation wieder so gut zu meistern wie vorher. Stell dir vor du bist ein Trainer, dein Schützling hat regelmässig trainiert und immer so gut das Tor getroffen, oder den Aufschlag perfekt gemacht. Er hatte eine Trainingspause und danach klappt es plötzlich nicht mehr. Was würdest du tun? Ihm das TV schauen verbieten? Ihm verbieten sein Lieblingsessen zu essen? Oder würdest du das Training sanft wieder aufnehmen, es dann kontinuierlich steigern, ihn motivieren, anleiten und ihm helfen seine Form wieder zu finden?....

Jänu, wie ich von Deinem Posting ausgehe, sind wir auf dem richtigen Weg. Da müssen wir wohl durch.

Genau, lass dich nicht ärgern. Nimm es ruhig und gelassen.

Nur noch eine Frage: soll ich ihn für's Theater bestrafen? Kein TV wenn er weint? Kein Lieblingsessen? Bin leider schon so weit, dass ich ihm damit drohe /drohen möchte!

Die Frage kannst du gleich selber beantworten, oder? ;-)

Schönen Abend

liebi Grüess und glichfalls!
Kathrin
Kathrin Buholzer
Site Admin
 
Beiträge: 2022
Registriert: 04.06.2007, 00:33
Wohnort: Münsingen

Beitragvon TiSa » 05.11.2008, 22:37

Liebe Kathrin

Nochmals besten Dank für Deine guten Tipps! Mir geht es seit Deinem Posting viel besser, da ich weiss, dass wir auf dem richtigen Weg sind!
Und Deine Input betreffend bestrafen (TV-Verbot) war sehr hilfreich!

Ich bin froh, dass Du immer ein offenes, wenn auch nur ein virtuelles, Ohr hast. Danke!

Liebe Grüsse
Tim 04.11.2003
Sara 10.08.2005
TiSa
 
Beiträge: 24
Registriert: 30.11.2007, 13:06
Wohnort: Züri Aglo

Beitragvon TiSa » 07.01.2009, 11:24

Liebe Kathrin

Ich wollte Dir schon lange mal ein Feedback geben!

Bei uns geht es so richtig gut!!!

Tim geht seit längerem ganz alleine in den Kiga und kommt immer alleine nach Hause. Er fühlt sich dabei richtig toll (hat er selber gesagt)! Und es hat nach den Weihnachtsferien keinen Rückfall gegeben! Ich bin so was von erleichtert!

An dieser Stelle möchte ich mich nochmals für Deine tolle Arbeit und die vielen guten Tipps bedanken. Wüsste nicht, wo ich sonst so kompetente und brauchbare Ratschläge bekäme. DANKE!

LG
Tisa
Tim 04.11.2003
Sara 10.08.2005
TiSa
 
Beiträge: 24
Registriert: 30.11.2007, 13:06
Wohnort: Züri Aglo


Zurück zu Kinder 0-6 Jahre

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste