Hallo!
Wir haben einfach unsere Kinder entscheiden lassen.
Der Kleine(1,5jährig) hat riesige Freude wenn er beim Tisch decken helfen darf: wir nehmen die Sachen aus dem Kühlschrank gebens ihm einzeln in die Hand und helfen ihm es auf den Tisch zu legen(ungefähr 1 Meter vom Kühlschrank entfernt), meistens will die Grosse(4) dann natürlich auch helfen

Ich denke die Kinder haben dann das Gefühl etwas gaaanz wichtiges zu tun was "normalerweise" nur die Erwachsenne machen. Man sieht richtig wie stolz sie sind wenn sie das machen dürfen. Gepaart mit Lob, wie toll sie das machen, kann man sie an solche Aufgaben ganz spielerisch heranführen. Wir machen das ohne "Du musst jetzt...".
Beide finden es es auch ganz spannend wenn sie beim abräumen helfen können und z.Bsp. das Geschirr in die Spülmaschine einräumen dürfen.
Natürlich sind wir immer direkt dabei und helfen sofort bevor was schiefgehen kann. Die Grosse holt sooo gerne "einen Stein"(Spültabs) aus dem Schrank und tut ihn korrekt in die Spülmaschine! Wir passen dann nur auf das sie sich gleich die Finger wäscht(wegen der Chemie, man weiss ja nie)
Klar ist auch schonmal was auf dem Boden gelandet aber dafür sind es Kinder die das alles noch üben müssen...
Unsere Grosse schnappt der Mami auch gerne mal das Rohr vom Staubsauger weg, wenns Mami grad nur das Kurze Stück braucht...
Ich glaub wenn man seine Kinder da ein bischen machen lässt übernehmen sie von ganz alleine einen gewissen Teil an Aufgaben(natürlich immer dem Alter der Kinder angepasst)weil sie sowieso uns Erwachsenen ständig nachahmen...
LG papalandi