von Kathrin Buholzer » 27.02.2008, 00:32
Hallo..
Hallo Jami! Schön dass du hier dabei bist!
Mein Sohn (3.5 Jahre) ist im Moment striket am essen verweigern!!! Er hat ja noch nie viel gegessen.. Schon von Baby an hat er immer den Brei verweigert und auch dan als er vom Tisch zu essen angefangen hat, hat er nie viel gegessen und war auch immer sehr heikel.. (zb. Nudeln oder Spaghetti ohne Sauce, keine Haut bei der Wurst usw. )
Wen er eine Hand voll Nudeln gegessen hat war das viel.. Und solche sachen wie Lasagne oder einen Gratin muss ich im garnicht erst in den Teller legen.
Das ist gerade das Problem. Dein Sohn hat gelernt, dass du ihm das Essen so "präparierst" wie er es gerne haben möchte.
Mütterberatung und Doktor sagen mir immer schon ja ja machen sie sich keine Gedanken, er wird dan schon noch anfange mit richtig zu essen.. Als Regle gilt:" s'Mami seit was giht und sChind dörf entscheide wa das es dävo will und wiäviel."
Er war also nie unter grossem Zwang beim Essen.
Das ist richtig. Versuch aber ihm nicht eine "Extrawurst" anzubieten. Es gibt das zu essen, was du gekocht hast. Am besten ist es, wenn du ihn beim kochen mit einbeziehen kannst. lass ihn dir helfen beim rüsten, waschen, schneiden. Besprecht zusammen, wie die Lebensmittel heissen, wo sie wachsen. Welche Tiere auch dies Lebensmittel essen usw. Wenn er selber beim kochen mitdabei war, dann meckert er vielleicht auch schon etwas weniger. Gib ihm nur wenig in den Teller, richte das Essen schön oder lustig an (mach aus Fleisch, Kartoffeln und Gemüse ein Gesicht, ein Schiff, ein Auto usw). Das Gemüse kannst du ihm auch roh servieren, wenn er das lieber hat.
Achte darauf, dass er nichts zwischendurch ist. Sag ihm ganz klar, wann es das nächste Mal wieder etwas zu essen gibt und halte dich daran.
Kinder haben nicht immer gleich viel Appetit und auch nicht immer nach demselben Nahrungsmittel Lust. Sie merken oft, ob sie jetzt mehr Gemüse, Fleisch oder Kohlenhydrate benötigen. Versuch ihm immer wieder anzubieten, aber zwing ihn nicht dazu. Gib ihm aber auch nix anderes. (z.B Joghurt)
Versuch auch während des Essens nicht zuviele Anweisungen zu geben. Das Essen sollte nicht zum "Kampf" ausarten. Wenn du mit deinem Kind während dem Essen immerzu disktutieren musst, dann hat es die volle Aufmerksamkeit für ein Verhalten, das du ja eigentlcih nicht möchtest. Du kannst auch mit ihm ein paar Essensregeln abmachen. Besprecht vorher was beim Essen wichtig ist. Formulier positiv: Sitzen bleiben, von allem ein Stücken probieren, erst aufstehen wenn jemand anderes fertig ist... Schreibt die Regeln auf ein Blatt, zeichnet, bastelt, so dass er es versteht und hängt es gut sichtbar in der Nähe des Tisches auf.
Auch wenn er keinen Hunger hat, lass ihn am Tisch bleiben. Oft kommt der Hunger dann wenn er am Tisch ist.
Wenn er mal nichts isst, dann sag ihm, wann es das nächste Mal etwas zu essen gibt. Pass auf, dass die "Zwischenmahlzeit"/z Vieri/z Nüni nicht attraktiver als die Hauptmahlzeit ist. Also dass es sich für ihn nicht lohnt, bei den hauptmahlzeiten nichts zu essen.
Seit ein paar Wochen isst er praktisch nichts mehr.. Klar er isst am Morgen ein Joghurt oder Brötchen.. Aber zu Mittag und zu Abend wird das Essen strikte verweigert..
Versuch beim Essen eine Regelmässigkeit hinzubekommen. Also immer etwa zur gleichen Zeit in einem ruhigen und angenehmen Rahmen. Versuch das ganze einfach ein bisschen spielerisch anzugehen. Die Erbsen können Piraten sein, die Fischstäbchen das Piratenschiff, die Spaghetti Schlangen usw. Erzähl ihm Geschichten, plaudert zusammen und versucht das Essen so locker wie möglich anzugehen.
Er ist richtig dünn. Er ist auch meistens müde und möchte nicht richtig laufen und "jömmerlet" viel.
Wenn du Angst hast, dass er zu dünn ist, lass es bei einem Arzt abklären, dann hast du Gewissheit. Aber wenn er keine Störung hat, dann wird er sicherlich essen, wenn er Hunger hat.
Ich weiss langsam wirklich nicht mehr was ich machen soll. Mache mir richtige Sorgen!!
Habe irgendwie das Gefühl er weiss das er uns mit dem Essen in der Hand hat.
Frage mich ob das noch normal ist??
Wäre froh um Ratschläge. Kann ihn ja nicht zum essen zwingen.
Melde dich mal und sag mir, wies läuft, ok?
liebe Grüsse
Kathrin
danke schon im voraus.
Bitte, das ist doch gern geschehen! :-)