Seite 1 von 1

Mein Sohn ist ein Rebell

BeitragVerfasst: 27.12.2011, 21:57
von Elvira
Hallo Kathrin,

mein Sohn (5 1/2Jahre) ist so wild, dass ich es kaum in Worte fassen kann. Er war schon immer ein wildes und sehr aufmerksammkeitsbedüftiges Kind aber da ging es noch irrgendwie, da er bis dato unser einziges Kind war. Seid 9 Monaten hat er jetzt eine Schwester und jetzt ist er gar nicht mehr zu bendigen. Er benimmt sich dauerhaft daneben, manchamal auch so stark dass andere wie z. B. seine kleine Schwester oder wir Eltern dabei verletzt werden oder masiv beleidigt. Das Lügen hat er jetzt auch angefangen. Eine Situation heute Abend: Mein Shon wollte von seinem Vater das Brot auf dem Tisch aufgeschnitten bekommen. Ich saß mit dem Baby im Kinderzimmer. Ich habe mit einem Ohr das Gespräch zwischen meinem Mann und meinem Sohn mitbekommen und habe mich nicht errinern können, dass sie über das Brot aufscheiden geredet haben. Mein Sohn kommt jammernd ins Zimmer (jammern ist sowieso seine Liblingsbeschäftigung) ins Zimmer und sagt er kann nicht essen, da Papa ihm sein Brot nicht aufschneidet. Ich habe mich gewundert. Und fragte ihn Wort Wörtlich. "hast du Papa denn überhaupt darum gebet dein Brot auf zu schneiden?" und sagte unumwunden "ja", ich habe mich weiter gewundert und fragte ihn was er genau zum Papa sagte und mein Sohn sagte: Ich habe ihn gefragt ob er mir mein Brot aufschneidet. Ich sagte. Bitte lüge nicht, ich glaube nicht dass du ihn gefragt hast. Du weisst das ich es nicht mag, wenn gelogen wird. Solltest du lügen, bleibst du den rest des Abends in deinem Zimmer (es war 1h vor dem zubett gehen)(ich war schon vom verhergehenden Abend aufgebracht und laut dabei geworden). Und darauf hin sagte er ganz ernst, dass er nicht lügt und das Papa ihm das Brot nicht aufschneiden will. Als ich meinen Mann fragte sagte er, er weiss nichts vom Brot aufschneiden. Es hat ihn niemand darum gebet Brot auf zu schneiden.

Ich bemühe mich sehr die Aufmerksammkeit zwischen beiden Kindern gerecht auf zu teilen. Aber das Baby wird nun mal von mir gestillt und Babys benötigen nun mal mehr Aufmekrsammkeit weil sie hilfloser sind als die großen. Ich glaube zwar das wir das Typische Eifersuchtsyndrom durchmachen wie alle Eltern das duchmachen aber ich weiss mir nicht zu helfen. Sein widerstand hört einfach nicht auf. Hört das irgendwann von alleine auf oder kann ich das irgendwie ein wenig lenken und beschleunigen? Und wie lange dauern solche Phasen an???

Alle lieben Grüße, Elvira

Re: Mein Sohn ist ein Rebell

BeitragVerfasst: 29.12.2011, 14:58
von Kathrin Buholzer
Hallo Kathrin,

mein Sohn (5 1/2Jahre) ist so wild, dass ich es kaum in Worte fassen kann. Er war schon immer ein wildes und sehr aufmerksammkeitsbedüftiges Kind aber da ging es noch irrgendwie, da er bis dato unser einziges Kind war. Seid 9 Monaten hat er jetzt eine Schwester und jetzt ist er gar nicht mehr zu bendigen.

Hallo Elvira
Also zuerst einmal kann ich dich beruhigen. Das ist ganz normal und dein Sohn ist da nicht irgend wie daneben.

Gerade wenn die "Kleinen" grösser werden, beginnt oft eine grosse Eifersucht. Die "Kleinen" brechen dann ins Territorium der "Grossen" ein und werden ihnen damit "gefährlich". Das ist eine neue Situation, an die sich die "Grossen" erst gewöhnen müssen. Ausserdem sind sie ja selber eigentlich noch recht klein und können viele Dinge selber noch nicht so gut.
Gerade wenn die kleineren Kinder grösser werden, müssen ältere Geschwister vieles (auch gerade im Umgang mit ihnen) wieder neu lernen. Er wird sicher auch gemerkt haben, dass die Kleine manchmal vielleicht etwas mehr Aufmerksamkeit kriegt als vielleicht eine Zeitlang vorher, weil sie ja eben jetzt langsam mobil ist und recht viel Betreuung braucht. Das kann gut sein, dass ihn das ärgert. Oft steigen an die "Grösseren" auch rasch die Erwartungen. Obwohl sie selber noch klein sind, hat man als Eltern dann das Gefühl, das sie doch jetzt "vernünftig" sein sollen, dies und jenes besser machen sollen und das am liebsten von heute auf morgen.
Guck mal hier:
http://www.elternplanet.ch/2011/05/eife ... elt-kommt/

Ganz wichtig ist, dass du versuchst während des Tages immer wieder kurze Sequenzen "wertvolle Zeit" mit ihm zu verbringen. Eben nicht nur dann wenn die Kleine schläft, sondern auch wenn sie wach ist. Also wenn er zu dir kommt, dir was zeigen, dich was fragen will, unterbrich was du grad tust. (Das geht meistens ganz, auch wenn man immer furchtbar viel zu tun hat). Geh kurz zu ihm, hör ihm zu, schau was er braucht, hilf ihm, schenk ihm kurz Zeit. Versuch das immer mal wieder während des Tages zu tun.
Schau auch, dass du immer wieder Momente hast, wo du mit ihm alleine sein kannst. Gut geht das z.B am Abend. Schau, dass die Kleine etwas früher ins Bett geht und er dann noch einen Moment Zeit hat mit dir, mit deinem Mann hat zum Spielen, Buch anschauen usw. Vielleicht könnt ihr auch zusammen in einen Schwimmkurs gehen, ins Turnen. Was sich auch bewährt, wenn ihr mal ein Kind zum Übernachten weg gebt. Zum Grosi, Götti, Gotti. Das kann mal so sein, dass ihr mit eurer Tochter alleine seid, mal mit eurem Sohn.


Er benimmt sich dauerhaft daneben, manchamal auch so stark dass andere wie z. B. seine kleine Schwester oder wir Eltern dabei verletzt werden oder masiv beleidigt.

Achte dich einmal genau wie oft das passiert. Oft ist das mehr als man meint. Man ist schon so in einer Negativspirale drin und hat dann das Gefühl, alles läuft krumm. Schau auch einmal in welchen Situationen das passiert.Ist ihm langweilig, sucht er Aufmerksamkeit, ist er unsicher? usw.
Ganz wichtig ist, dass du ihm viel positive Aufmerksamkeit schenkst. Also nicht immer nur dann, wenn etwas schief läuft oder er etwas tut, dass er eigentlich nicht tun sollte, sondern dann, wenn etwas gut geklappt hat. Lobe und ermutige ihn und sag ihm genau, WAS dir gefallen hat. Pass auf, dass du nicht ins Negative fällst: "Endlich mal, hast du dich nicht so blöd verhalten."
http://www.elternplanet.ch/2011/05/loben-und-ermutigen/


Das Lügen hat er jetzt auch angefangen. Eine Situation heute Abend: Mein Shon wollte von seinem Vater das Brot auf dem Tisch aufgeschnitten bekommen. Ich saß mit dem Baby im Kinderzimmer. Ich habe mit einem Ohr das Gespräch zwischen meinem Mann und meinem Sohn mitbekommen und habe mich nicht errinern können, dass sie über das Brot aufscheiden geredet haben. Mein Sohn kommt jammernd ins Zimmer (jammern ist sowieso seine Liblingsbeschäftigung) ins Zimmer und sagt er kann nicht essen, da Papa ihm sein Brot nicht aufschneidet. Ich habe mich gewundert. Und fragte ihn Wort Wörtlich. "hast du Papa denn überhaupt darum gebet dein Brot auf zu schneiden?" und sagte unumwunden "ja", ich habe mich weiter gewundert und fragte ihn was er genau zum Papa sagte und mein Sohn sagte: Ich habe ihn gefragt ob er mir mein Brot aufschneidet. Ich sagte. Bitte lüge nicht, ich glaube nicht dass du ihn gefragt hast. Du weisst das ich es nicht mag, wenn gelogen wird. Solltest du lügen, bleibst du den rest des Abends in deinem Zimmer (es war 1h vor dem zubett gehen)(ich war schon vom verhergehenden Abend aufgebracht und laut dabei geworden). Und darauf hin sagte er ganz ernst, dass er nicht lügt und das Papa ihm das Brot nicht aufschneiden will. Als ich meinen Mann fragte sagte er, er weiss nichts vom Brot aufschneiden. Es hat ihn niemand darum gebet Brot auf zu schneiden.

Auch das ist eine Art um Aufmerksamkeit zu bekommen. Pass auf, dass du solche Dinge nicht überbewertest. Wenn du merkst, dass er so ein bisschen flunkert, dann sei nicht zu streng mit ihm. Am besten geht das immer mit etwas Humor. Er lügt nicht, um dich zu ärgern.
http://www.elternplanet.ch/2011/05/wenn ... ugen/#more

Vermeide unbedingt solche Drohungen. Erstens bringt das nix und ist eine zu harte Strafe.

Schau, dass er viele Dinge selbstständig tun kann. Wenn er es noch nicht so gut kann, dann zeigt ihm wie, bietet ihm Hilfe an aber erledigt es nicht für ihn.


Ich bemühe mich sehr die Aufmerksammkeit zwischen beiden Kindern gerecht auf zu teilen. Aber das Baby wird nun mal von mir gestillt und Babys benötigen nun mal mehr Aufmekrsammkeit weil sie hilfloser sind als die großen. Ich glaube zwar das wir das Typische Eifersuchtsyndrom durchmachen wie alle Eltern das duchmachen aber ich weiss mir nicht zu helfen. Sein widerstand hört einfach nicht auf. Hört das irgendwann von alleine auf oder kann ich das irgendwie ein wenig lenken und beschleunigen? Und wie lange dauern solche Phasen an???

Nimm ihn ernst, lass ihn mithelfen, sag ihm immer wieder wie stolz du auf ihn bist. Schau, dass er Dinge tun kann, die grosse Brüder schon tun dürfen und kleine Schwestern noch nicht. Schimpfe nicht einfach mit ihm, wenn was nicht gut läuft. Zeig ihm, wie er es denn besser machen kann. Wenn ihr immer wieder Diskussionen ums gleiche Thema habt, dann besprecht einmal zusammen Regeln. Schau hier:
http://www.elternplanet.ch/2011/05/wenn ... ugen/#more

Schau mal, was du damit anfangen kannst und melde dich einfach wieder. Mit Fragen, Feedback oder mehr Beispielen, ok?
liebe Grüsse
Kathrin


Alle lieben Grüße, Elvira

Re: Mein Sohn ist ein Rebell

BeitragVerfasst: 03.01.2012, 11:22
von mamaluise
Ich kann aus Erfahrungen bei meiner Schwester berichten (ihr Sohn war 3 als ein Baby kam) das es eine normale Phase ist.
Bei ihm hat es super geholfen ihn in die Rolle eines großen Bruders schlüpfen zu lassen. Ganz so nach dem Motto "du bist doch der Große und kannst das/weißt es besser/bist stärker...".
Damit hat er sich nicht mehr so eifersüchtig gefühlt, weil er einfach in eine neue Rolle geschlüpft ist wo er neue, interessante Aufgaben wahrnehmen konnte und stolz darauf war. Klar ist damit nicht alles "Geheilt" aber es hat schon einen beträchtlichen Anteil an der Eifersucht genommen.

Re: Mein Sohn ist ein Rebell

BeitragVerfasst: 10.01.2012, 00:23
von Elvira
Ich glaube du hat recht. Wenn mein Sohn durchdreht, dreht sich gerade alles mich inclusive. Ich bin dann auch in so einer negativen Phase, die es ihm auch nicht leichter macht aus dieser Spirale raus zu kommen. Und, ja. Ich überfordere ihn oft und vergesse, dass er ja auch noch ein Kind ist. Ich glaube das Maß aller Dinge ist die Zeit. Ich bin eh schon sehr nachlässig zu meinem Haushalt, damit ich mehr Zeit für die Kinder habe. Vermutlich hilft nur Geduld und immer wieder tief durchaltmen. Eigentlich mache ich sogar die Sachen die du mir sagst meist instenktiv nur wenn dann eben diese böse, böse Spirale kommt und keiner von uns weder ein noch aus weiß, dann frage ich gerne dich um rat. Die hilfreichere Frage ist vermutlich wie wir aus dieser negativ Spirale rauskommen.

Ich finde es toll dass es dich und deine Platform gibt. Danke und ein schönes neues Jahr. Elvira

Re: Mein Sohn ist ein Rebell

BeitragVerfasst: 10.01.2012, 22:15
von Elvira
Hallo mamaluise,

sorry, deinen Beitrag habe ich gestern irgendwie übersehen. Habe nur den Komentar von Kathrin gesehen.
Als unser Baby geboren war, habe ich das auch so gemacht. In den ersten Wochen habe ich mich ja nicht im Haushalt betätigt sondern nur Zeit für meine Kinder gehabt. Da hat das auch toll funktioniert. Wir alle konnten die Augen nicht vom Baby lassen, es hat dauernd geschlafen und wenn es MAL wach war, durfte der große fleißig mithelfen bei allem. Aber jetzt ist das Baby schon robuster und mobiler und schläft weniger. Wenn es stört wird es vom großen gepakt und weggetragen, was dann dem Baby natürlich stinkt und ich habe nicht immer die Zeit und nicht die Geduld immer und immer wieder an seine Verunft zu appelieren. Vielleicht kennst du das ja auch selbst. Manchmal denkt man(n) oder auch Frau, "das muß doch jetzt funktionieren, ich habe es jetzt doch schon 7000 mal wiederholt. Der kann das doch nicht vergessen haben!!!" Aber ich verstehe auch was du meinst. Wenn der große nicht gerade etwas von mir will und einfach nur neben mir hockt, wenn ich koche, dann ist er auch gerne bereit "der große Bruder zu sein". Nur ist er eben sehr Aufmerksammkeitsbedürftig und diese kann ich ihm nicht immer geben. Gerade dann nicht, wenn er die Aufmerksammkeit provoziert, dann explodiere ich nämlich selbst. Aber ich gebe die Hoffnung nicht auf. Es ist ja nicht immer so schlimm und der anonyme austausch hier ist eine feine Sache. Manchmal schäme ich mich über gewisse Sachen mit Freundinen zu sprechen. Ich spreche zwar schon mit ihnen darüber aber ich glaube ich sage nicht immer wie schlimm es wirklich ist. Und auf die profisionellen Ratschläge von Kathrin gebe ich wirklich was. Beim Schreiben kann ich auch besser denken als beim Reden und dann fallen mir manchmal auch selbst Lösungen ein.
Vielen Dank für deinen Tipp ich werde mich noch einmal darin üben ihn mehr mitmachen zu lassen. Dir eine gute Nacht.

Re: Mein Sohn ist ein Rebell

BeitragVerfasst: 13.01.2012, 12:39
von mamaluise
Hallo Elvira,

dass du nicht immer die Zeit und Geduld hast ist doch ganz klar...wer hat die schon.
Kinder haben ich glaube generell in diesem Alter eine Phase in der man sich selbst fragt ob man sie schlecht erzogen hat. Man hat dann ständig das Gefühl sie hätten gerade alles verlernt was man ihnen beigebracht hat und machen nur noch Unfug.
Aber diese Phasen gehen vorbei (kommen aber auch wieder).
Der Altersabstand zwischen deinen Kindern ist ja nicht allzu groß und der Kleine braucht dich halt auch noch.
Durchgehen lassen kannst du es aber dennoch nicht.

Hat die Variante mit dem großen Bruder funktioniert?

Vielleicht kannst du ja auch mal versuchen irgendein tägliches Ritual einzuführen, was nur dem großen Bruder gilt. Etwas wo du nur Zeit mit ihm verbringst und das Baby tabu ist.
Das kann etwas belangloses sein wie nur allein mit ihm eine Geschichte zu lesen oder etwas zu machen was er liebt.